Microsoft verschärft Sicherheitsvorkehrungen für OneNote

Microsoft verschärft Sicherheitsvorkehrungen für OneNote

ID: 2038530

Nachdem Microsofts OneNote in den letzten Monaten immer häufiger in Phishing-Kampagnen missbraucht wurde, verschärft das Software-Unternehmen jetzt die Sicherheitsvorkehrungen für das digitale Notizbuch.



(PresseBox) - Bereits im Januar haben wir darüber berichtet, dass Cyberkriminelle in den letzten Monaten immer häufiger OneNote-Anhänge in Phishing-Kampagnen nutzen, um so Malware zu verbreiten. Hintergrund dieser Strategieänderung dürfte die Tatsache sein, dass Microsoft im Juli letzten Jahres endlich Makros in Office-Dokumenten standardmäßig deaktiviert hat. Somit fielen die bisherigen Favoriten Word und Excel für die Verbreitung von Schadsoftware in Phishing-Kampagnen weg und die Kriminellen mussten sich neue Wege suchen, um an ihr Ziel zu kommen.

?

Microsoft reagiert nun auf diese neuen Entwicklungen und kündigt in einer neuen Microsoft365-Roadmap an, die Sicherheitsvorkehrungen von OneNote zu erhöhen. Bereits im April 2023 sollen die Verbesserungen ausgerollt werden. Im Fokus steht dabei besonders der Schutz beim Öffnen von eingebetteten Dateien in OneNote-Dokumenten. So sollen die Nutzer beispielsweise eine zusätzliche Warnung erhalten, wenn Dateien von der Software als gefährlich eingestuft werden.

?

Ob insbesondere diese Maßnahme tatsächlich zu einem erhöhten Schutzniveau beträgt, ist allerdings fraglich. Denn tatsächlich tendieren die Nutzer dazu, derartige Warnungen zu ignorieren und einfach wegzuklicken. Damit laufen sie Gefahr, nicht nur den eigenen Rechner zu kompromittieren, sondern auch das gesamte angeschlossene Netzwerk. Es empfiehlt sich also, zusätzlich zu den von Microsoft angekündigten Verbesserungen eigene Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Das können beispielsweise sichere E-Mail-Gateways oder E-Mail-Server sein, um OneNote-Dokumente mit .one-Erweiterungen automatisch zu blockieren. Windows-Administratoren können zusätzlich Microsoft Office-Gruppenrichtlinien verwenden, um zu verhindern, dass eingebettete OneNote-Dateien gestartet werden können.



Das 8com Cyber Defense Center schützt die digitalen Infrastrukturen seiner Kunden effektiv vor Cyberangriffen. Dazu vereint 8com zahlreiche Managed Security Services wie Security Information and Event Management (SIEM), Endpoint Detection and Response (EDR) mit Incident Response und Vulnerability Management unter einem Dach. Verschiedene Penetrationstests und Security-Awareness-Leistungen runden das Angebot ab.

8com gehört zu den führenden Anbietern von Awareness-Leistungen und Informationssicherheit in Europa. Seit 18 Jahren ist das Ziel von 8com, Kunden bestmöglich vor Cyberangriffen zu schützen und gemeinsam ein ökonomisch sinnvolles, aber trotzdem hohes Informationssicherheitsniveau zu erzielen. Durch die einzigartige Kombination aus technischem Know-how und direkten Einblicken in die Arbeitsweisen von Cyberkriminellen können die Cyber-Security-Experten bei ihrer Arbeit auf fundierte Erfahrungswerte zurückgreifen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das 8com Cyber Defense Center schützt die digitalen Infrastrukturen seiner Kunden effektiv vor Cyberangriffen. Dazu vereint 8com zahlreiche Managed Security Services wie Security Information and Event Management (SIEM), Endpoint Detection and Response (EDR) mit Incident Response und Vulnerability Management unter einem Dach. Verschiedene Penetrationstests und Security-Awareness-Leistungen runden das Angebot ab.
8com gehört zu den führenden Anbietern von Awareness-Leistungen und Informationssicherheit in Europa. Seit 18 Jahren ist das Ziel von 8com, Kunden bestmöglich vor Cyberangriffen zu schützen und gemeinsam ein ökonomisch sinnvolles, aber trotzdem hohes Informationssicherheitsniveau zu erzielen. Durch die einzigartige Kombination aus technischem Know-how und direkten Einblicken in die Arbeitsweisen von Cyberkriminellen können die Cyber-Security-Experten bei ihrer Arbeit auf fundierte Erfahrungswerte zurückgreifen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Stellungnahme des ITZBund zu aktuellen Aussagen des Bundesdatenschutzbeauftragten, Ulrich Kelber, bezüglich einer bundeseigenen Mastodoninstanz purtel.com - Die IP-Plattform und Thüga Smartservice unterzeichnen Kooperationsvertrag
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.03.2023 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2038530
Anzahl Zeichen: 3192

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Felicitas KrausJulia Olmscheid
Stadt:

Neustadt an der Weinstraße


Telefon: +49 (30) 30308089-14+49 6321 484460

Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Microsoft verschärft Sicherheitsvorkehrungen für OneNote"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

8com GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 8com GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z