Ergonomische Schulmöbel sind für das gesunde Sitzen und bessere Lernen von Bedeutung
ID: 2038560
Schulmöbel, die sich ergonomisch einstellen lassen, sind eine wichtige Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden der Schüler, da sie dabei helfen, gesunde Sitzgewohnheiten zu entwickeln und diese zu fördern. Worin liegen die Vorteile ergonomisch einstellbarer Schulmöbel? In vielen Schulen und Universitäten sind noch immer die klassischen Schulmöbel zu finden. Man kennt aber den Sinn und Zweck des individuell anpassbaren Mobiliars.
Was sind ergonomische Schulmöbel?
Schulmöbel mit verstellbaren Elementen fördern eine gesunde Sitzhaltung. Diese Möbelstücke bieten mehr Komfort und Unterstützung als herkömmliche Möbel. Sie sind an verschiedene Körperformen anpassbar. Es gibt verschiedene Einstellungsmöglichkeiten, die von der Höhe des Stuhls über die Breite des Sitzes bis hin zur Unterstützung der Rückenlehne reichen. Darüber hinaus sind nachhaltige Schulmöbel sehr gefragt - also solche, die aus wiederverwertbaren oder nachwachsenden Materialien angefertigt werden. Die geforderte Ergonomie steht dem nicht entgegen.Wie wichtig sind ergonomische Schulmöbel?
Schüler und Schülerinnen verbringen viel Zeit auf verschiedenen Arten von Bürostühlen oder anderen Sitzmöbeln. In vielen Schulen werden noch immer klassische Holzstühle verwendet, wie sie bereits vor Jahrzehnten alltäglich waren. Diese Sitzmöbel sind jedoch nicht dazu geeignet, ein gesundes Sitzverhalten zu fördern. Falsches Sitzen verursacht häufig Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, anderweitige, manchmal auch diffuse Muskelschmerzen und eine schlechte Körperhaltung. Durch den Einsatz von ergonomischen Schulmöbeln können die Beschwerden der Schüler reduziert und den Benutzern mehr Komfort beim Sitzen ermöglicht werden. Es ist notwendig, dass man auch beim Mobiliar auf die individuellen Bedürfnisse aller Schülerinnen und Schüler eingeht. In der Tat sind die Unterschiede zwischen Größe, Gewicht und Fitness sehr groß. Die individuelle Anpassung des Mobiliars ist von entsprechend großer Bedeutung. Dadurch können Schüler sich über eine längere Zeit konzentrieren. Der Unterricht wird seltener unterbrochen und die Lernerfolge sind für die gesamte Klasse erkennbar.Wie definiert sich eine ergonomische Einstellung?
Die ergonomische Einstellung beinhaltet die richtige Positionierung der Arme und Beine im Verhältnis zum Körper des Benutzers sowie eine ausbalancierte Position der Wirbelsäule in Bezug auf die Rumpfmuskulatur und alle Gelenke. Auch beim langen Sitzen kann es nicht zu einer unangenehmen Belastung für den Nutzer kommen. Es ist wichtig, dass alle Verstellmöglichkeiten des Stuhles genutzt werden. Die Lehne sollte so weit nach vorn geneigt sein, dass die Unterarme parallel zum Boden aufliegen, die Knie sollten um 90 Grad angewinkelt sein. Die Lehne sollte ausreichend hoch sein, um den unteren Rücken zu stützen. Die Höhe der Rückenlehne sollte anpassbar sein.Wo werden ergonomisch einstellbare Schulmöbel eingesetzt?
Eine ergonomisch einstellbare Schuleinrichtung kann sowohl im Klassenzimmer als auch im Bibliotheks- oder Laborbereich verwendet werden. Verschiedene Stühle, Tische und andere Möbelstücke können unterschiedliche Anforderungen erfüllen. Beispielsweise können spezielle Bibliothekstische mit integriertem Laptop-Halter oder Aktivsitzplätze mit Stehpult für Studentinnen und Studenten im Klassenzimmer erworben werden. Oftmals sind die Schulen und Universitäten aus finanziellen Gründen nicht in der Lage, die Unterrichtsräume entsprechend auszustatten. Es ist gerade deshalb von entscheidender Bedeutung, wenigstens zu Hause eine gesunde Sitzmöglichkeit zu haben.Studien über ergonomisch einstellbare Schulmöbel
Auf dem Gebiet der ergonomischen Einstellungsmöglichkeiten von Schulmöbeln gibt es zahlreiche Studien, aber es besteht weiterhin noch viel Forschungsbedarf. Im Jahr 2008 untersuchten Forscher der Universität von Pittsburgh den Einfluss verschiedener Arten von Stuhlhaltungen auf den Druck im unteren Rücken der Probanden. Sie stellten dabei fest, dass die richtige Positionierung von Stuhllehnen dazu beitragen kann, Druckpunkte zu minimieren. Weitere Studien haben ergeben, dass ergonomisch einstellbare Stühle dazu beitragen, Muskelkrämpfe in Beinen und Armen zu vermeiden und Rückenschmerzen zu reduzieren.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: admin
Datum: 16.03.2023 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2038560
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Haus & Garten
Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.