Körber geht mit Robotics-as-a-Service nächste Etappe im E-Fulfillment

Körber geht mit Robotics-as-a-Service nächste Etappe im E-Fulfillment

ID: 2038564

RaaS ermöglicht verbesserte Adressierung von Komplexitäten in der Logistik



(PresseBox) - Angesichts zweistelliger Wachstumsraten im Onlinehandel stehen die Bewältigung der Verbrauchernachfrage und die schwierige Personalbeschaffung weit oben auf der Agenda von Führungskräften in der Logistik. Der digitale Wandel erfordert immer mehr Effizienz, Flexibilität und Skalierbarkeit. Vor diesem Hintergrund baut Körber das bestehende Leistungsangebot aus Warehouse Management Systemen, Warehouse Control, Voice, Order Management und Simulationslösungen kontinuierlich aus. Darin inbegriffen ist der Ausbau von Service-Partnerschaften im Robotikumfeld, über den Körber die Technologie- und Service-Kompetenz führender Lösungsanbieter zusammenführt und bündelt.

Das Robotics-as-a-Service (RaaS)-Programm von Körber vereinfacht Unternehmen jeder Größe und Branche den Zugang zu einem globalen Netzwerk von Robotik-Servicepartnern. Es unterstreicht Körbers kooperativen, auf individuelle Unternehmensbedürfnisse ausgerichteten Ansatz und ermöglicht durch die Verlagerung der Investitionskosten in die Betriebskosten einen besonders wirtschaftlichen Einsatz von Robotern mit kurzen Vorlaufzeiten.

„Insbesondere der Bereich der autonomen mobilen Roboter (AMR) hat in den letzten Jahren ein enormes Wachstum erlebt“, erklärt Joe Couto, Executive Vice President Robotics & 3PL im Körber-Geschäftsfeld Supply Chain. „Kunden auf der ganzen Welt suchen nach Lösungen, um Nachfragespitzen zu bewältigen und die komplexen Probleme in Bezug auf Personalfragen, Sicherheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter anzugehen. Körber hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen dabei zu helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen – und gleichzeitig die Fulfillment-Zeiten und -kosten so gering wie möglich zu halten. Die flexible Robotik und die begleitenden Automatisierungslösungen von Körber haben zahlreichen Kunden skalierbare Fulfillment-Prozesse ermöglicht, und jetzt bringen wir sie auf die nächste Stufe.“

Bei Körber sind Robotiklösungen bereits fester Bestandteil eines umfangreichen Portfolios an Supply-Chain-Technologien. RaaS soll den Zugang zum Einsatz von Robotern und von heterogenen AMR-Flotten für eine Vielzahl von Anwendungen erleichtern.



„Der größte Vorteil einer Zusammenarbeit mit Körber ist, dass sich die Chancen des digitalen Zeitalters mit einem einzigen Partner an der Seite nutzen lassen", ergänzt John Santagate, Vice President Robotics & Voice im Körber-Geschäftsfeld Supply Chain. „Viele Unternehmen investieren immer weiter in Automatisierung, aber nur wenige nutzen das Potenzial integrierter Lösungen. Unternehmen brauchen mehr denn je einen Partner mit umfassenden Kompetenzen, um die Komplexität der Lieferkette zu bewältigen.“

Die Ankündigung erfolgte auf der jährlichen Körber-Anwenderkonferenz Elevate, die vom 12. bis 15. März 2023 in Orlando, Florida, stattfand.

Entlang der Supply Chain wachsen die Herausforderungen täglich. Körber bietet auf einzigartige Weise eine breite Palette bewährter End-to-End-Technologien für die Logistik – für jede Unternehmensgröße, Geschäfts- oder Wachstumsstrategie. Unsere Kunden beherrschen die Komplexität der Lieferkette dank eines Portfolios, das Software, Voice und Robotiklösungen umfasst – und vereint unter einem Dach das Know-how für die umfassende Systemintegration. „Conquer supply chain complexity“ – mit Körber. Weitere Informationen finden Sie unter www.koerber-supplychain.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Entlang der Supply Chain wachsen die Herausforderungen täglich. Körber bietet auf einzigartige Weise eine breite Palette bewährter End-to-End-Technologien für die Logistik – für jede Unternehmensgröße, Geschäfts- oder Wachstumsstrategie. Unsere Kunden beherrschen die Komplexität der Lieferkette dank eines Portfolios, das Software, Voice und Robotiklösungen umfasst – und vereint unter einem Dach das Know-how für die umfassende Systemintegration. „Conquer supply chain complexity“ – mit Körber. Weitere Informationen finden Sie unter www.koerber-supplychain.com



drucken  als PDF  an Freund senden  AutoStore launcht zwei neue Ports für verbesserte Ergonomie und höhere Produktivität Dynamische&flexible Lösungen: Dematic zeigt auf LogiMAT Automatisierungstechnik für das Lager der Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.03.2023 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2038564
Anzahl Zeichen: 3631

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mary-Jane Würker
Stadt:

Bad Nauheim


Telefon: +49 (6032) 348-2921

Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Körber geht mit Robotics-as-a-Service nächste Etappe im E-Fulfillment"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Körber Supply Chain GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dynamisches Wachstum mit individuellem SAP EWM ...

Halle: 1 / Stand-Nr.: 1C34 Vor zehn Jahren setzten Ernsting’s family und Körber erstmals auf eine standortübergreifende, durchgängige Lager- und Materialflusssteuerung durch SAP EWM. Seither werden die Anlagen immer wieder modernisiert, erweiter ...

Alle Meldungen von Körber Supply Chain GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z