11. BVSW-Wintertagung: Sicherheitsgipfel der deutschen Wirtschaft verbucht Teilnahme-Rekord

11. BVSW-Wintertagung: Sicherheitsgipfel der deutschen Wirtschaft verbucht Teilnahme-Rekord

ID: 2038635
(PresseBox) - Angesichts der aktuellen Weltlage war der Informationsbedarf groß: Über 150 Gäste folgten der Einladung des BVSW an den Spitzingsee, um vom 8. bis 10. März bei der Wintertagung im Arabella Alpenhotel dabei zu sein. Knapp drei Tage lang bot die Wintertagung exklusive Informationen rund um die wichtigsten sicherheitsrelevanten Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft.

„Mehrere Krisen finden aktuell parallel statt, sie bedingen und verstärken sich gegenseitig“, so der BVSW-Vorstandsvorsitzende Johannes Strümpfel bei seiner Begrüßungsrede. „Für Unternehmen wird es deshalb immer wichtiger, jene Trends zu kennen, die Einfluss auf die Sicherheitslage in Deutschland haben.“

Geopolitische Lage setzt Unternehmen unter Druck

Insgesamt gaben elf Vorträge Einblicke in die wichtigsten Entwicklungen. Zu den Rednern gehörten unter anderem der Präsident des bayerischen Landesamtes für Verfassungsschutz Dr. Burkhard Körner und der Landespolizeipräsident Michael Schwald.

Ein Fokusthema war der Ukraine-Krieg, der auch den Extremismus in Deutschland verstärkt. Zudem nutzen revisionistische Staaten die Krisensituation aus, um neue Allianzen zu schmieden und das globale Machtgefüge zu verschieben. Mit dem Krieg hat sich außerdem der Systemwettbewerb zwischen den USA und China weiter verschärft. China arbeitet indes weiter daran, seine Position in der Welt strategisch auszubauen, beispielsweise indem es immer deutlicher Einfluss auf Industrienormen nimmt. Damit könnte sich China die Marktführerschaft bei den wichtigen Zukunftsmärkten sichern und europäische Unternehmen behindern.

Sicherheitslage in Bayern profitiert von Kooperationsvereinbarung

Ein zentraler Punkt bei der BVSW-Wintertagung ist alljährlich die Sicherheitslage in Bayern, wo die Mitgliedsunternehmen des Verbandes ansässig sind. Zum Auftakt der Veranstaltung sprach der Landespolizeipräsident Michael Schwald über die Herausforderungen, mit denen die bayerische Polizei derzeit besonders zu kämpfen hat, wie Cyber-Kriminalität, steigende Fallzahlen beim CEO-Fraud, die Sicherheit von Großveranstaltungen und Nachwuchssorgen. Umso wichtiger ist für Schwald die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Polizei, BVSW und Unternehmen in Bayern. Ein Baustein für die Sicherheit in Bayern ist die Kooperationsvereinbarung zwischen BVSW, BDSW und der Polizei. Auch zukünftig plant die Polizei intensiv mit Unternehmen und Sicherheitsdienstleistern zusammenzuarbeiten, weil sich gemeinsam mehr erreichen lässt.



Sicherheitschefs bauen ihr Netzwerk aus

Nicht nur die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Polizei ist wichtig, sondern auch der Austausch der Unternehmen untereinander. Zudem sorgt in den Unternehmen die voranschreitende Digitalisierung dafür, dass die physische Sicherheit und die IT-Sicherheit immer enger zusammenwachen. Auf der Gästeliste der BVSW-Wintertagung finden sich deshalb alljährlich die Sicherheitsverantwortlichen von Unternehmen aus ganz Deutschland, die die einmalige Gelegenheit zum Netzwerken nutzen.

Nächste Wintertagung bereits in Planung

Für die Wintertagung 2023 hatten sich deutlich mehr Interessenten angemeldet, als es Plätze gab. „Trotz der langen Warteliste planen wir keine Vergrößerung unserer Wintertagung, um vor allem den Austausch unter den Gäste weiterhin zu ermöglichen und den exklusiven Charakter der Veranstaltung zu erhalten“, sagt BVSW-Geschäftsführerin Caroline Eder. „Wer bei der nächsten Wintertagung dabei sein möchte, sollte sich möglichst frühzeitig für eine Buchung entscheiden.“

Die Wintertagung 2024 findet vom 6. bis 8. März statt, Buchungen sind ab sofort möglich.

Der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) e.V. unterstützt die bayerische Wirtschaft in allen Sicherheitsfragen mit dem Ziel, Schaden abzuwenden. Der Verband möchte einen Informationskanal zwischen Politik und Wirtschaft herstellen und kooperiert dafür eng mit den bayerischen Sicherheitsbehörden, insbesondere dem Innenministerium, dem Landeskriminalamt und der Polizei. Durch regelmäßige Informationsveranstaltungen sowie ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsprogramm sorgt der BVSW für einen Informationsvorsprung seiner Mitglieder in Sachen Sicherheit.

Von namhaften Unternehmen der bayerischen Wirtschaft im Jahre 1976 gegründet, umfasst der BVSW aktuell Mitglieder aus der gewerblichen Wirtschaft, der Industrie, Versicherungen, der Sicherheitstechnik, der IT-Branche sowie aus privaten Dienstleistungsunternehmen. Der BVSW ist Mitglied im ASW Bundesverband.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) e.V. unterstützt die bayerische Wirtschaft in allen Sicherheitsfragen mit dem Ziel, Schaden abzuwenden. Der Verband möchte einen Informationskanal zwischen Politik und Wirtschaft herstellen und kooperiert dafür eng mit den bayerischen Sicherheitsbehörden, insbesondere dem Innenministerium, dem Landeskriminalamt und der Polizei. Durch regelmäßige Informationsveranstaltungen sowie ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsprogramm sorgt der BVSW für einen Informationsvorsprung seiner Mitglieder in Sachen Sicherheit.
Von namhaften Unternehmen der bayerischen Wirtschaft im Jahre 1976 gegründet, umfasst der BVSW aktuell Mitglieder aus der gewerblichen Wirtschaft, der Industrie, Versicherungen, der Sicherheitstechnik, der IT-Branche sowie aus privaten Dienstleistungsunternehmen. Der BVSW ist Mitglied im ASW Bundesverband.



drucken  als PDF  an Freund senden  Dokumenten-Management, Workflow, KI: ecoDMS auf dem DIGITIAL FUTUREcongress am 11. Mai 2023 EMV Messe 2023: EMVU-Messungen mit neuer isotroper Antenne bis 8 GHz von Rohde&Schwarz für WIFI6E und neue 5G-Bänder
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.03.2023 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2038635
Anzahl Zeichen: 4761

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Caroline Eder
Stadt:

München


Telefon: +49 (89) 3574830

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"11. BVSW-Wintertagung: Sicherheitsgipfel der deutschen Wirtschaft verbucht Teilnahme-Rekord"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BVSW e.V. - Bayerischer Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BVSW Wintertagung am Spitzingsee vom 6. bis 8. März 2024 ...

„Sicherheit ist eine Schlüsselkomponente für den Erfolg von Unternehmen weltweit“, sagt Johannes Strümpfel, Vorstandsvorsitzender des BVSW. „Die BVSW Wintertagung ist eine jährliche Plattform, die aktuelle Sicherheitsherausforderungen aufgr ...

BVSW Tech4Future: Stay save in a connected world ...

Von neuen Antriebstechnologien bis hin zur Digitalisierung – zahlreiche Innovationen revolutionieren derzeit die Automobilbranche. Welche Auswirkungen diese technischen Neuerungen auf die Sicherheit haben, zeigte der Tech4Future-Event des Bayerisch ...

Alle Meldungen von BVSW e.V. - Bayerischer Verband für Sicherheit in der Wirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z