TÜV Rheinland akkreditierter Dienstleister bei CDP
Unterstützung von Unternehmen bei Erfassung und Dokumentation umweltrelevanter Daten

(PresseBox) - TÜV Rheinland gehört ab sofort zu den akkreditierten Partnern bei CDP. Dank der neuen Akkreditierung kann TÜV Rheinland Unternehmen dabei unterstützen, ihre Anstrengungen für mehr Klimaschutz transparent darzulegen und Maßnahmen für eine nachhaltigere Wirtschaft zu ergreifen.
Die im Jahr 2000 gegründete Non-Profit-Organisation CDP hat zum Ziel, dass Unternehmen und Kommunen ihre umweltrelevanten Daten veröffentlichen, etwa die klimaschädlichen Treibhausgasemissionen und den Wasserverbrauch. Einmal jährlich erhebt CDP im Namen von Investoren anhand von standardisierten Fragebögen auf freiwilliger Basis Daten und Informationen zu CO2-Emissionen, Klimarisiken sowie Reduktionszielen und -strategien von Unternehmen. Im vergangenen Jahr haben fast 19.000 Unternehmen weltweit den CDP-Fragebogen beantwortet.
Als bei CDP akkreditierter Lösungsanbieter kann TÜV Rheinland Unternehmen, die ihre Daten im Rahmen von CDP offenlegen möchten, dabei beraten, wie sie ihre Daten gemäß den Vorgaben erfassen und dokumentieren müssen. „Mehr und mehr Unternehmen schlagen den Weg zu mehr Nachhaltigkeit ein und setzen sich anspruchsvolle Ziele, etwa bezüglich ihrer CO2-Emissionen. Durch die Akkreditierung bei CDP liefert TÜV Rheinland jenen Unternehmen, die diesen Weg gehen wollen, eine passende Unterstützung“, sagt Weimin Fang, bei TÜV Rheinland in China verantwortlich für Customized Services.
Sicherheit und Qualität in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen: Dafür steht TÜV Rheinland. Das Unternehmen ist seit mehr als 150 Jahren tätig und zählt zu den weltweit führenden Prüfdienstleistern. TÜV Rheinland hat mehr als 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 50 Ländern und erzielt einen Jahresumsatz von rund 2,1 Milliarden Euro. Die hoch qualifizierten Expertinnen und Experten von TÜV Rheinland prüfen rund um den Globus technische Anlagen und Produkte, begleiten Innnovationen in Technik und Wirtschaft, trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und zertifizieren Managementsysteme nach internationalen Standards. Damit sorgen die unabhängigen Fachleute für Vertrauen entlang globaler Warenströme und Wertschöpfungsketten. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sicherheit und Qualität in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen: Dafür steht TÜV Rheinland. Das Unternehmen ist seit mehr als 150 Jahren tätig und zählt zu den weltweit führenden Prüfdienstleistern. TÜV Rheinland hat mehr als 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 50 Ländern und erzielt einen Jahresumsatz von rund 2,1 Milliarden Euro. Die hoch qualifizierten Expertinnen und Experten von TÜV Rheinland prüfen rund um den Globus technische Anlagen und Produkte, begleiten Innnovationen in Technik und Wirtschaft, trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und zertifizieren Managementsysteme nach internationalen Standards. Damit sorgen die unabhängigen Fachleute für Vertrauen entlang globaler Warenströme und Wertschöpfungsketten. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com
Datum: 17.03.2023 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2038652
Anzahl Zeichen: 2491
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Schneider
Stadt:
Köln
Telefon: +49 (221) 806-5210
Kategorie:
Dienstleistung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Rheinland akkreditierter Dienstleister bei CDP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV Rheinland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).