Tag gegen Rassismus
ID: 2038809
Kinder für problematische Darstellungen sensibilisieren
In Filmen und Serien für Kinder werden Figuren oft vereinfacht dargestellt, denn so können gerade die Jüngeren der Handlung besser folgen. Problematisch wird es dann, wenn einer Figur oder einer Gruppe negative Eigenschaften aufgrund ihrer ethnischen, kulturellen oder religiösen Zugehörigkeit zugeschrieben und sie damit herabgesetzt werden. Für Kinder, aber auch für Erwachsene, sind diese negativen oder gar rassistischen Stereotype nicht immer als solche durchschaubar. FLIMMO unterstützt daher bei der Einordnung und weist auf problematische Darstellungen hin.
Es ist wichtig, dass Eltern mit ihren Kindern Vorurteile und Rassismus von klein auf thematisieren und miteinander ins Gespräch kommen. Angebote, die den Austausch in der Familie anregen können, sowie Filme und Serien, die Toleranz und Offenheit für andere Kulturen vermitteln, hat FLIMMO hier zusammengestellt: www.flimmo.de/redtext/101455
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
FLIMMO ist ein Projekt des Vereins Programmberatung für Eltern e.V. Mitglieder sind zwölf Landesmedienanstalten, die Stiftung Medienpädagogik Bayern der BLM und das Internationale Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI). Mit der Durchführung ist das JFF – Institut für Medi-enpädagogik in Forschung und Praxis beauftragt. Weitere Infos auf www.flimmo.de
Pressekontakt:
Annegret Lassner
Telefon: 089/63808 281
Email: annegret.lassner(at)blm.de
Datum: 20.03.2023 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2038809
Anzahl Zeichen: 1454
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annegret Lassner
Kategorie:
Familie & Kinder
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tag gegen Rassismus "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Programmberatung für Eltern e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).