Tag gegen Rassismus

Tag gegen Rassismus

ID: 2038809

Kinder für problematische Darstellungen sensibilisieren



(firmenpresse) - München, 20.03.2022 – Am 21. März findet der Internationale Tag gegen Rassismus statt, mit vielen Aktionen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung. Auch im Kinderprogramm können mitunter negative kulturelle Stereotype auftauchen. Wo sollten Eltern genauer hinsehen? Und wie können Kinder von klein auf für dieses Thema sensibilisiert werden? Was Eltern dazu wissen sollten, hat FLIMMO hier zusammengefasst: www.flimmo.de/redtext/101455

In Filmen und Serien für Kinder werden Figuren oft vereinfacht dargestellt, denn so können gerade die Jüngeren der Handlung besser folgen. Problematisch wird es dann, wenn einer Figur oder einer Gruppe negative Eigenschaften aufgrund ihrer ethnischen, kulturellen oder religiösen Zugehörigkeit zugeschrieben und sie damit herabgesetzt werden. Für Kinder, aber auch für Erwachsene, sind diese negativen oder gar rassistischen Stereotype nicht immer als solche durchschaubar. FLIMMO unterstützt daher bei der Einordnung und weist auf problematische Darstellungen hin.

Es ist wichtig, dass Eltern mit ihren Kindern Vorurteile und Rassismus von klein auf thematisieren und miteinander ins Gespräch kommen. Angebote, die den Austausch in der Familie anregen können, sowie Filme und Serien, die Toleranz und Offenheit für andere Kulturen vermitteln, hat FLIMMO hier zusammengestellt: www.flimmo.de/redtext/101455


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

FLIMMO ist ein Projekt des Vereins Programmberatung für Eltern e.V. Mitglieder sind zwölf Landesmedienanstalten, die Stiftung Medienpädagogik Bayern der BLM und das Internationale Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI). Mit der Durchführung ist das JFF – Institut für Medi-enpädagogik in Forschung und Praxis beauftragt. Weitere Infos auf www.flimmo.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Annegret Lassner
Telefon: 089/63808 281
Email: annegret.lassner(at)blm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die gesundheitlichen Folgen von stressigen Scheidungen: Ein höheres Risiko für vorzeitiges Ableben Segensfest statt Taufe?
Bereitgestellt von Benutzer: FLIMMO2
Datum: 20.03.2023 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2038809
Anzahl Zeichen: 1454

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annegret Lassner

Kategorie:

Familie & Kinder


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tag gegen Rassismus "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Programmberatung für Eltern e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die schönsten Weihnachtsfilme und Serien für Kinder ...

München, 17.12.2024 – Plätzchen essen, Christbaum schmücken und gemütlich einen Film anschauen - darauf freuen sich in den Weihnachtsferien viele Familien. Die schönsten Filme und Serien für Kinder und die ganze Familie hat FLIMMO in einem We ...

Alle Meldungen von Programmberatung für Eltern e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z