Das Paradies hinter der Mauer - Klostergärten in Dalheim eröffnen

Das Paradies hinter der Mauer - Klostergärten in Dalheim eröffnen

ID: 203889

Das Paradies hinter der Mauer - Klostergärten in Dalheim eröffnen



(pressrelations) - nau (nrw-tn). Gärten sind seit dem frühen Mittelalter fester Bestandteil von Klöstern. Ihre vorrangige Aufgabe war es, die unabhängige Versorgung der Ordensleute zu garantieren. Sie sollten aber auch eine Wohltat für das Auge sein, um zur Entspannung und Kontemplation einzuladen. Diese Bandbreite können Besucher des LWL-Landesmuseums für Klosterkultur nahe Paderborn nun mit eigenen Augen sehen. Am 29. Mai eröffnen die erweiterten Klostergärten. Ausgehend von den barocken Gartenanlagen hat das Museum die gestaltete Gartenfläche rund um das ehemalige Augustiner-Chorherrenstift Dalheim mehr als verdoppelt. Sie umfasst jetzt mit rund 20.000 Quadratmetern mehr als ein Viertel des 7,5 Hektar großen Klostergeländes. Ein Rundgang führt zu 18 Standorten auf dem Gelände und gibt einen Eindruck vom weiten Spektrum der klösterlichen Gartenbaukunst in Mittelalter und Barock.

Auch im Inneren des Klosters wurde fleißig gearbeitet: Mehr als 2.000 Quadratmeter neue Ausstellungsfläche sind während des zweiten Bauabschnitts im Museum entstanden. Bevor die neue Dauerausstellung hier ihren Platz findet, werden die Räume ab 2. Juli selbst zum Gegenstand einer Ausstellung: Unter dem Titel "Hereinspaziert!" lässt sich bis 5. September die Architektur des LWL-Landesmuseums zwischen Mittelalter, Barock und Moderne entdecken. Am 29. Oktober erreicht die Saison mit der Eröffnung der neuen Dauerausstellung unter dem Titel "Eingetreten! 1.700 Jahre Klosterkultur" ihren Höhepunkt.

Führungen durch die Sonderausstellung, durch den Konventgarten und die Klosteranlage können unter der Telefonnummer 05292/9319-225 gebucht werden. Weitere Infos finden sich im Netz.
Internet: www.stiftung-kloster-dalheim.lwl.org

Pressekontakt: Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), Markus Fischer,
Telefon: 0251/591-235, E-Mail: presse@lwl.org




NRW-Tournews
c/o Tourismus NRW e.V.
Völklinger Str. 4
D- 40219 Düsseldorf
Tel: 0 2 11/9 13 20 - 500
Fax: 0 2 11/9 13 20 - 555

redaktion@nrw-tournews.de
Internet: www.nrw-tournews.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Familie und Freunden ins Musical 'Tag des offenen Schlosses' am 12. Juni 2010 in Meseberg
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.05.2010 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 203889
Anzahl Zeichen: 2522

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Paradies hinter der Mauer - Klostergärten in Dalheim eröffnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NRW Tourismus e.v. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NRW Tourismus e.v.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z