Brezelkäfer unterhält sich auf Parkplatz mit Golf GTD
Gestern auf einem Parkplatz, ein VW Brezelkäfer (Typ 11) Baujahr 1946 parkt neben einem aktuellen Golf GTD. Die beiden unterhalten sich sehr angeregt. Man respektiert zwar die Privatsphäre anderer, aber trotzdem habe ich gelauscht. Hier ist das belauschte Gespräch:
Brezelkäfer: Hallo! Ich bin ein Volkswagen Golf GTD aus dem Jahr 2023, ein sportlicher Kompaktwagen mit Dieselmotor. Schön dich kennenzulernen!
Brezelkäfer: Ein GTD? Was bedeutet das denn?
Golf GTD: GTD steht für „Gran Turismo Diesel“. Ich bin ein sportliches Modell mit einem kraftvollen Dieselmotor
Brezelkäfer: Oh, interessant. Bei mir lief alles mit Benzin. Aber ich muss zugeben, dein Design gefällt mir sehr gut.
Golf GTD: Danke, das freut mich zu hören. Dein Design ist auch ziemlich einzigartig. Du bist definitiv ein Klassiker!
Brezelkäfer: Ja, genau! Ich bin ein Typ 11 und wurde im Jahr 1946 gebaut. Ich war eines der ersten Autos, die nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland produziert wurden.
Brezelkäfer: Der Name Golf kommt mir bekannt vor. Ich glaube, ich erinnere mich an deine Vorgänger.
Golf GTD: Ja, die Golf-Familie hat eine lange Geschichte. Aber du bist auch kein unbekanntes Auto. Du bist ein VW Brezelkäfer, oder?
Brezelkäfer: Ja, genau! Ich bin ein Typ 11 und wurde im Jahr 1946 gebaut. Ich war eines der ersten Autos, die nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland produziert wurden.
Golf GTD: Wow, das ist eine lange Zeit her! Du siehst immer noch gut aus, aber du bist sehr anders als ich. Ich bin viel größer und schneller als du.
Brezelkäfer: Ja, das stimmt. Aber ich hatte damals eine wichtige Rolle zu spielen. Ich war ein erschwingliches Auto für die Massen und half, die Wirtschaft in Deutschland wieder aufzubauen. Aber wie sieht es mit dir aus? Was sind deine Stärken?
Werbeanzeigen
Diese Anzeige meldenDatenschutz
Golf GTD: Nun, ich bin schnell und sportlich, aber ich bin auch ziemlich sparsam im Verbrauch. Mein Dieselmotor ist sehr effizient.
Brezelkäfer: ich war auch sehr zuverlässig und langlebig. Wie sieht es bei dir aus?
Golf GTD: Wir sind hier schon sehr viel weiter, was die Technologie betrifft. Ich bin mit vielen Sicherheits- und Komfortfunktionen ausgestattet, die deiner Zeit weit voraus sind.
Brezelkäfer: Das klingt beeindruckend. Aber ich denke, ich habe immer noch einen Vorteil gegenüber dir.
Golf GTD: Wirklich? Was wäre das denn?
Brezelkäfer: Ich habe viel Geschichte hinter mir. Ich habe in den 1950er Jahren dazu beigetragen, dass Deutschland mobil wurde. Ich war ein Symbol für den Wiederaufbau. Was kannst du schon von dir behaupten? Aber ich denke, wir beide haben etwas gemeinsam: Wir sind beide Volkswagen-Autos und haben eine wichtige Rolle in der Automobilgeschichte gespielt.
Golf GTD: Das stimmt absolut! Es ist schön, dass wir uns auf diese Weise treffen und uns austauschen können.
Brezelkäfer: Ja, ich denke auch. Vielleicht sollten wir uns öfter treffen und uns über die Vergangenheit und Gegenwart von Volkswagen unterhalten.
Golf GTD: Klingt gut für mich! Lass uns das machen.
***
Herzlichen Dank für Ihr Interesse an den Aktivitäten des UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V. und des VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V:
Mit unseren umfassenden, vielfältigen und sachgerechten Informationen möchten wir einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Meinungsbildung leisten, insbesondere in den Bereichen Auto, Verkehr, Technik, Umwelt und Klimapolitik.
Unsere Journalisten arbeiten ohne Unterstellungen, unbelegte oder falsche Behauptungen und vermeiden tendenziöse Wortwahl und abwertende Formulierungen. Der UTR e.V. ist bemüht, so zu schreiben, dass keine Geschlechterdiskriminierung stattfindet.
Werbeanzeigen
Diese Anzeige meldenDatenschutz
Wir freuen uns über jeden Beitrag externer interessierter Bürger und Experten.
Als Fördermitglied des UTR e.V. können Sie mit Ihrer finanziellen Unterstützung dazu beitragen, unsere Projekte und Aktivitäten zu finanzieren und damit einen gesellschaftlichen Beitrag leisten. Eine finanzielle Zuwendung an den UTR ist die einfache und unbürokratische Form, sich gesellschaftlich zu engagieren und gibt Ihrem Engagement eine Stimme.
Bitte überweisen Sie Ihre Spende auf unser Bankkonto:
Bank: Volksbank Heidelberg
Konto: DE10 6729 0000 0149 6479 29
oder schnell und einfach via
PAYPAL
Als Verein UTR verzichten wir bewusst auf das steuerliche Privileg der „Gemeinnützigkeit“. Ihre Spende trägt jedoch dazu bei, unsere Vision eines „mobil gesunden und glücklichen Lebens in einer intakten Umwelt“ umzusetzen.
Glück ist ein sehr subjektives Thema und jeder hat seine eigenen Vorstellungen davon. Menschen, die sich auf Glück konzentrieren, leben jedoch gesünder, zufriedener und erfüllter. Unterstützen Sie uns daher gerne mit Ihrer Spende und machen Sie sich selbst zum Schmied Ihres eigenen Glücks.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Horst Roosen
Vorstand UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V.
Initiator des VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V.
UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V.
VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V.
Groß-Zimmerner-Str. 36 a
64807 Dieburg
Werbeanzeigen
Diese Anzeige meldenDatenschutz
Telefon 06071- 9816810
Telefax 06071- 9816829
https://www.ad-infinitum.online
www.verbrenner-club.de
https://verbrenner.club
utr-ev@posteo.de
vcd-verbrenner-club@posteo.de
Du und Ich, wir alle sind nur zeitlich begrenzte Gäste unseres Ökosystems Erde und wollen uns verantwortlich und positiv gegenüber unserem Gastgeber, der Umwelt verhalten.
Die Gesellschaft ist sich zunehmend bewusst, dass Umweltprobleme nicht allein von der Regierung gelöst werden können. Allmählich erkennen immer mehr Menschen die Notwendigkeit, sich zu organisieren und kollektiv zu agieren. Aus diesem Grunde hat sich der Verein UTR |Umwelt|Technik|Recht| mit Sitz in Dieburg gegründet. Eines der Leitziele des Vereins UTR ist es, Veränderungen in Haltung und Verhalten zu fördern und informierte Aktionen zum Schutz des Lebens auf der Erde zu fördern.
„ mobil, gesund und glücklich in einer intakten Umwelt leben“
UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V.
VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V.
Groß-Zimmerner-Str. 36 a
64807 Dieburg
Telefon 06071- 9816810
Telefax 06071- 9816829
https://www.ad-infinitum.online
https://verbrenner.club
utr-ev@posteo.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der VCD ist Ansprechpartner für alle Bereiche rund um das Thema Mobilität.
Der VCD versteht sich als die Interessenvertretung aller Autofahrer die auch weiterhin ein Auto mit Verbrenner Motor fahren wollen.
Der VCD steht ein für Klima- und Umweltschutz.
Der VCD leistet wichtige Informationsarbeit, um das Thema Auto und Umwelt, auch um das Auto mit Verbrennermotor besser in der Öffentlichkeit zu positionieren.
Die Gemeinschaft VCD bietet Beratung und Information sowie Unterstützung und Mitwirkung in allen die Mobilität und den Umweltschutz betreffenden Belangen.
Förderung der Verbraucherberatung und des Verbraucherschutzes rund um das Auto.
VCD setzt auf die innere Verbundenheit seiner Förderer zum Wohle der Allgemeinheit und steht damit für den Umweltschutz und die Volksgesundheit.
Die Tätigkeit des VCD umfasst neben der Arbeit für pro Verbrenner alle Aktivitäten und Initiativen zur Unterstützung und Förderung einer nachhaltigen Entwicklung für eine gesunde Umwelt und ökologischen Wohlstand.
Der VCD ist eine Non-Profit-Organisation und beschäftigt sich mit Fragen der Mobilität und des Umweltschutzes mit dem Ziel des Aufbaus und der Erhaltung einer nachhaltigen Nutzungsfähigkeit der Naturgüter.
Die Unterrichtung der Öffentlichkeit über Aufgaben und Ziele eines recht verstandenen Umweltschutzes unter Beibehaltung der individuellen Mobilität auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Der VCD fungiert als Netzwerk und als NGO für den Individualverkehr und den Diesel-und Benzinmotor.
UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V.
VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V.
Groß-Zimmerner-Str. 36 a
64807 Dieburg
Telefon 06071- 9816810
Telefax 06071- 9816829
https://www.ad-infinitum.online
https://verbrenner.club
utr-ev(at)posteo.de
UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V.
VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V.
Groß-Zimmerner-Str. 36 a
64807 Dieburg
Telefon 06071- 9816810
Telefax 06071- 9816829
https://www.ad-infinitum.online
https://verbrenner.club
utr-ev(at)posteo.de
Datum: 20.03.2023 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2038892
Anzahl Zeichen: 7362
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Horst Roosen
Stadt:
Dieburg
Telefon: 06071- 9816811
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.03.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brezelkäfer unterhält sich auf Parkplatz mit Golf GTD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).