Vizsla Silver erweitert hochgradige Mineralisierung bei La Luisa; durchschneidet 4.227 g/t AgEq auf

Vizsla Silver erweitert hochgradige Mineralisierung bei La Luisa; durchschneidet 4.227 g/t AgEq auf 2,30 Metern

ID: 2038906
(PresseBox) -

Vizsla Silver Corp. (TSX-V: VZLA) (NYSE: VZLA) (Frankfurt: 0G3) ("Vizsla" oder das "Unternehmen" - https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/vizsla-silver-corp/) freut sich, die Ergebnisse von sieben Bohrlöchern bekannt zu geben, die auf die vor kurzem entdeckte Ader "La Luisa" zielen, die sich ~700 Meter westlich der Ader Napoleon auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Silber-Gold-Projekt Panuco ("Panuco") in Mexiko befindet. Die heutigen Ergebnisse erweitern den hochgradigen Fußabdruck bei La Luisa um ~150 Meter neigungsabwärts von dem zuvor gemeldeten Bohrloch NP-22-305 (siehe Pressemitteilung vom 25. Oktober 2022).

Höhepunkte

  • NP-22-332 ergab 227 Gramm pro Tonne (g/t) Silberäquivalent (AgEq) über 2,30 Meter wahre Breite (mTW) (2.699 g/t Silber, 24,99 g/t Gold, 0,22 % Blei und 0,65 % Zink)
    • Einschließlich 18.950 g/t AgEq über 0,47 mTW (11.502 g/t Silber, 120,50 g/t Gold, 0,82 % Blei und 2,63 % Zink)
  • NP-23-358 ergab 076 g/t AgEq über 5,60 mTW (257 g/t Silber, 11,13 g/t Gold, 0,42 % Blei und 2,03 % Zink).
    • Einschließlich 3.698 g/t AgEq über 1,11 mTW (659 g/t Silber, 44,22 g/t Gold, 0,53 % Blei und 2,33 % Zink)
    • Und 1.761 g/t AgEq über 0,27 mTW (221 g/t Silber, 22,68 g/t Gold, 0,26% Blei und 0,50% Zink)
  • NP-22-345 ergab 967 g/t AgEq über 2,50 mTW (1.286 g/t Silber, 9,76 g/t Gold, 0,90 % Blei und 2,35 % Zink).
    • Einschließlich 4.630 g/t AgEq über 0,99 mTW (2.982 g/t Silber, 24,01 g/t Gold, 1,82 % Blei und 5,03 % Zink)

"Ein Hauptaugenmerk der laufenden, voll finanzierten 90.000-Meter-Bohrkampagne in diesem Jahr liegt auf der Erkundung von hochrangigen Zielen in der Nähe der wichtigsten Ressourcenzentren im westlichen Teil des Panuco-Distrikts", sagte Michael Konnert, President und CEO. "La Luisa ist eines von mehreren solchen aussichtsreichen Zielen, das derzeit keine Mineralressource beherbergt. Die Bohrungen bei La Luisa haben nun einen oberflächennahen hochgradigen Fußabdruck von etwa 350 Metern Länge und 325 Metern Neigung umrissen, der in alle Richtungen offen ist. Darüber hinaus deutet das relativ hohe Gold-Silber-Verhältnis darauf hin, dass sich der aktuelle Bohrhorizont an der Spitze des mineralisierten Systems befinden könnte, ähnlich wie die oberflächennahe goldreiche Zone im südlichen Bereich der Ader Napoleon. Dies unterstützt letztendlich das Potenzial von La Luisa, in der Tiefe verbesserte Gehalte und Mächtigkeiten zu liefern."

Einzelheiten zur Entdeckung der Ader La Luisa

Die Ader La Luisa befindet sich etwa 700 Meter westlich von Napoleon im südwestlichen Teil des Bezirks Panuco. Die Struktur wurde an der Oberfläche auf einer Länge von fast 1.000 Metern mit einem durchschnittlichen Streich von N35°W und einer Neigung von 70° - 80° in Richtung NE kartiert. Bis dato hat Vizsla 17 Bohrlöcher von La Luisa gemeldet, die einen hochgradigen mineralisierten Fußabdruck mit einer Länge von etwa 350 Metern und einer Neigung von 325 Metern umreißen und in alle Richtungen offen sind. Der obere Teil der Ader ist in erster Linie in Rhyolith-Tuffgestein (dem oberen Horizont der regionalen unteren vulkanischen Sequenz) enthalten, während tiefere Aderabschnitte im günstigeren Diorit-Grundgestein vorkommen. Darüber hinaus zeigen die bisherigen Tiefenbohrungen, dass die Ader mit zunehmender Tiefe ihre Neigungsrichtung von Nordosten nach Südwesten ändert (Abbildung 3).

Erste oberflächennahe Bohrungen bei La Luisa ergaben beträchtliche Goldkonzentrationen mit allgemein niedrigen Silber- und Basismetallwerten. Das relativ hohe Verhältnis von Gold zu Silber und Basismetallen deutet darauf hin, dass diese Zone mit dem zuvor gemeldeten "Gold Rich-Shallow"-Horizont am südlichen Ende von Napoleon vergleichbar ist. Bei Napoleon wurde anhand der anfänglichen Interpretation, die durch nachfolgende Bohrungen bestätigt wurde, anhand der Metallzonierung und der Alteration festgestellt, dass der Block gekippt ist und die südliche Ausdehnung die Spitze des mineralisierten Systems bildet (siehe Pressemitteilungen vom 16. Dezember 2021 und 12. Oktober 2022). Tiefere Bohrungen bei La Luisa, einschließlich der Bohrlöcher NP-22-345 und NP-23-358, durchschnitten eine Adermineralisierung, die durch höhere Silberkonzentrationen gekennzeichnet war, was auf eine Spross- oder Top-Shoot-Elevation hindeutet.

Für die Zukunft plant Vizsla die Mobilisierung eines zweiten Bohrgeräts und die Fortsetzung tieferer Bohrungen bei La Luisa, um den an Edelmetallen reichen Kern der Zone anzupeilen. Angesichts des anhaltenden Erfolgs des bei Napoleon angewandten lokalen Explorationsmodells besteht das Potenzial für höhere Gehalte und Mächtigkeiten entlang des Streichs und in der Tiefe in Richtung Süden. Aufgrund der beobachteten Neigungsumkehr in der Tiefe bereitet Vizsla derzeit Bohrflächen auf der Westseite der Ader vor, um das Adersystem in einem günstigeren Winkel durchschneiden zu können.

Weitere Informationen im Anhang

BESONDERER HINWEIS AUF ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte "zukunftsgerichtete Aussagen" im Sinne des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995 und "zukunftsgerichtete Informationen" gemäß den geltenden kanadischen Wertpapiergesetzen. Wenn in dieser Pressemitteilung die Worte "antizipieren", "glauben", "schätzen", "erwarten", "anpeilen", "planen", "prognostizieren", "können", "würden", "könnten", "planen" und ähnliche Worte oder Ausdrücke verwendet werden, kennzeichnen sie zukunftsgerichtete Aussagen oder Informationen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen oder Informationen beziehen sich unter anderem auf die Exploration, Erschließung und Produktion bei Panuco, einschließlich der Pläne für ressourcen- bzw. entdeckungsbasierte Bohrungen und der Veröffentlichung von Ergebnissen im Zusammenhang mit diesen Aktivitäten.

Zukunftsgerichtete Aussagen und zukunftsgerichtete Informationen, die sich auf die zukünftige Mineralproduktion, die Liquidität, die Wertsteigerung und das Kapitalmarktprofil von Vizsla, das zukünftige Wachstumspotenzial von Vizsla und seines Unternehmens sowie auf zukünftige Explorationspläne beziehen, beruhen auf den begründeten Annahmen, Schätzungen, Erwartungen, Analysen und Meinungen des Managements, die auf den Erfahrungen des Managements und seiner Wahrnehmung von Trends, aktuellen Bedingungen und erwarteten Entwicklungen sowie auf anderen Faktoren beruhen, die das Management unter den gegebenen Umständen für relevant und angemessen hält, die sich jedoch als falsch erweisen können. Es wurden Annahmen getroffen, unter anderem in Bezug auf den Preis von Silber, Gold und anderen Metallen, das Ausbleiben einer Eskalation der COVID-19-Pandemie, die Explorations- und Erschließungskosten, die geschätzten Kosten für die Erschließung von Explorationsprojekten, die Fähigkeit von Vizsla, sicher und effektiv zu arbeiten, allgemeine wirtschaftliche Faktoren und die Fähigkeit des Unternehmens, Finanzmittel zu angemessenen Bedingungen zu erhalten.

Diese Aussagen spiegeln Vizslas derzeitige Ansichten über künftige Ereignisse wider und beruhen notwendigerweise auf einer Reihe anderer Annahmen und Schätzungen, die zwar von der Geschäftsleitung als vernünftig erachtet werden, jedoch von Natur aus erheblichen geschäftlichen, wirtschaftlichen, wettbewerbsbezogenen, politischen und sozialen Unsicherheiten und Unwägbarkeiten unterworfen sind. Viele bekannte und unbekannte Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen oder zukunftsgerichteten Informationen zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden, und Vizsla hat Annahmen und Schätzungen vorgenommen, die auf vielen dieser Faktoren beruhen oder damit zusammenhängen. Zu diesen Faktoren gehören, ohne Einschränkung: die Abhängigkeit des Unternehmens von einem einzigen Mineralienprojekt; die Volatilität der Edelmetallpreise; Risiken im Zusammenhang mit der Durchführung der Bergbauaktivitäten des Unternehmens in Mexiko; Verzögerungen bei der Regulierung, Zustimmung oder Genehmigung; Risiken im Zusammenhang mit der Abhängigkeit vom Managementteam des Unternehmens und externen Auftragnehmern; Risiken in Bezug auf Mineralienressourcen und -reserven; die Unfähigkeit des Unternehmens, eine Versicherung zur Deckung aller Risiken auf einer wirtschaftlich angemessenen Basis oder überhaupt zu erhalten; Währungsschwankungen; Risiken in Bezug auf das Versäumnis, einen ausreichenden Cashflow aus dem Betrieb zu generieren; Risiken in Bezug auf Projektfinanzierungen und Aktienemissionen; Risiken und Unbekannte, die allen Bergbauprojekten inhärent sind, einschließlich der Ungenauigkeit von Reserven und Ressourcen, der metallurgischen Ausbeute und der Kapital- und Betriebskosten solcher Projekte; Streitigkeiten über Eigentumsrechte an Grundstücken, insbesondere an unerschlossenen Grundstücken; Gesetze und Bestimmungen in Bezug auf Umwelt, Gesundheit und Sicherheit; die Fähigkeit der Gemeinden, in denen das Unternehmen tätig ist, mit den Auswirkungen von COVID-19 umzugehen und diese zu bewältigen; die wirtschaftlichen und finanziellen Auswirkungen von COVID-19 auf das Unternehmen; betriebliche oder technische Schwierigkeiten im Zusammenhang mit Bergbau- oder Erschließungsaktivitäten; die Beziehungen zwischen den Mitarbeitern, Arbeitsunruhen oder Nichtverfügbarkeit; die Interaktionen des Unternehmens mit den umliegenden Gemeinden und handwerklichen Bergleuten; die Fähigkeit des Unternehmens, erworbene Vermögenswerte erfolgreich zu integrieren; die spekulative Natur der Exploration und Erschließung, einschließlich des Risikos abnehmender Mengen oder Gehalte der Reserven; die Volatilität der Aktienmärkte; Interessenkonflikte zwischen bestimmten Direktoren und leitenden Angestellten; mangelnde Liquidität für die Aktionäre des Unternehmens; das Risiko von Rechtsstreitigkeiten; der anhaltende militärische Konflikt in der Ukraine; und die Faktoren, die unter der Überschrift "Risikofaktoren" in der Managementdiskussion und -analyse von Vizsla und anderen öffentlichen Offenlegungsdokumenten genannt werden. Die Leser werden davor gewarnt, zukunftsgerichteten Aussagen oder zukunftsgerichteten Informationen eine unangemessene Sicherheit beizumessen. Obwohl Vizsla versucht hat, wichtige Faktoren zu identifizieren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich abweichen, kann es andere Faktoren geben, die dazu führen, dass die Ergebnisse nicht wie erwartet, geschätzt oder beabsichtigt ausfallen. Vizsla beabsichtigt nicht und übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen oder zukunftsgerichteten Informationen zu aktualisieren, um Änderungen in den Annahmen oder Änderungen in den Umständen oder anderen Ereignissen, die solche Aussagen oder Informationen beeinflussen, widerzuspiegeln, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Green Shift schließt Erwerb des Rio Negro Hard Rock Lithium Projekts ab und ernennt neuen Executive Chairman Bankenkrise – Katalysator für den Goldpreis
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.03.2023 - 16:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2038906
Anzahl Zeichen: 11653

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jochen StaigerMichael KonnertMarc Ollinger
Stadt:

Vancouver, British Columbia


Telefon: +41 (71) 3548501+49 (604) 364-2215+41 (71) 354-850

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 506 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vizsla Silver erweitert hochgradige Mineralisierung bei La Luisa; durchschneidet 4.227 g/t AgEq auf 2,30 Metern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Swiss Resource Capital AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gold und Antimon– steigende Preise ...

Die alten Ägypter verwendeten Gold als Schmuck. Bei weiten nicht so alt ist die Verwendung von Antimon, dennoch kommt beides teils zusammen vor. Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Southern Cross Gold Consolidated Ltd. und ...

Gold und Antimon – steigende Preise ...

Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Southern Cross Gold Consolidated Ltd. und GoldMining Inc., mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital AG · ...

Boom am Uranmarkt ...

Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Uranium Royalty Corp. und Uranium Energy Corp., mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital AG · Autorin:  ...

Alle Meldungen von Swiss Resource Capital AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z