Mit EcoTransIT World ? weltweit Emissionswerte für Gütertransporte berechnen

Mit EcoTransIT World ? weltweit Emissionswerte für Gütertransporte berechnen

ID: 203892

Mit EcoTransIT World ? weltweit Emissionswerte für Gütertransporte berechnen



(pressrelations) - he Bahn auf dem Internationalen Transport Forum in Leipzig / DB und UIC stellen Weiterentwicklung des Umweltrechners "EcoTransIT World" vor / DB präsentiert sich mit Stand im Messe-Kongresscenter
(Leipzig, 26. Mai 2010) "Geringe Emissionswerte beim Transport gelten zunehmend als Verkaufsargument. EcoTransIT World soll die Kunden bei der Wahl des Verkehrsmittels und der umweltfreundlichsten Transportkette unterstützen. Damit unterstreichen wir auch unsere Anstrengungen für die ambitionierten Klimaschutzziele der DB", erklärte der DB-Vorstand für Infrastruktur und Technik, Dr. Volker Kefer, auf dem Internationalen Transportforum 2010 in Leipzig. Gemeinsam mit dem Generaldirektor des Internationalen Eisenbahnverbandes (UIC), Jean Pierre Loubinoux, präsentierte Dr. Kefer die Weiterentwicklung des Emissionsrechners EcoTransIT World.

Jean Pierre Loubinoux, General Director UIC, sagte, "Mit EcoTransIT World stellen wir verlässliche CO2-Bilanzen für weltweite und intermodale Logistikketten zur Verfügung. EcoTransIT World leistet so einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Diskussion über die Eingrenzung von Treibhausgasen durch den Transportsektor. Das Programm bietet eine wissenschaftlich geprüfte, faire und ausgewogene Methode, die von neutralen Umwelt-Instituten anerkannt wird."

Die neuste Version von EcoTransIT World ermittelt den Energieverbrauch, den CO2-und den Schadstoffausstoß für beliebige Gütertransporte nun erstmalig weltweit und für alle Verkehrsmittel. So können Kunden ihre globalen Logistikketten optimieren und die Umweltwirkungen der Transporte fundiert berechnen. Der Kunde kann nun selbst entscheiden, welche Transportkette für ihn die wirtschaftlich und ökologisch sinnvollste ist. Bisher konnte der Internetrechner lediglich Transportrouten innerhalb Europas berechnen. Der Emissionsrechner wurde von einem Konsortium bestehend aus der UIC, der DB und weiteren sechs europäischen Schienenverkehrsunternehmen entwickelt. EcoTransIT World ist im Internet freiverfügbar und kann unter www.ecotransit.org aufgerufen werden.



Das Weltverkehrsforum ist ein internationaler Verkehrsgipfel mit Verkehrsministern aus den 52 Mitgliedstaaten des Forums sowie hochrangigen Vertretern aus Wirtschaft und Industrie sowie Wissenschaft. Auf dem Weltforum werden Strategien für eine moderne und nachhaltige Verkehrspolitik des 21. Jahrhunderts diskutiert. Das diesjährige Forum steht unter dem Titel "Verkehr und Innovation. Die Potenziale ausschöpfen."

Auf dem Forum diskutierte DB-Vorstand Dr. Kefer unter anderem auch mit internationalen Verkehrsexperten über das Thema "Optimierung intelligenter Infrastrukturen." Der DB-Konzern präsentiert sich auf dem ITF im Leipziger Kongresszentrum (Ebene CC+1) mit einem eigenen Unternehmensstand.


Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver SchumacherUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Investitions- und Instandhaltungsstrategie der DB Netz AG sichert Qualität des Streckennetzes Neuer Geschäftsführer bei Weser-Ems-Bus
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.05.2010 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 203892
Anzahl Zeichen: 3205

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit EcoTransIT World ? weltweit Emissionswerte für Gütertransporte berechnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z