HiSolutions ist Teil der Berliner Bildungsoffensive "Digitalkompetenzen stärken - Lehrkräfte

HiSolutions ist Teil der Berliner Bildungsoffensive "Digitalkompetenzen stärken - Lehrkräfte als Multiplizierende ausbilden"

ID: 2038959

In einer mehrstufigen Fortbildungsreihe schult HiSolutionsüber 150 Berliner Lehrkräfte aus 75 weiterführenden Schulen in ihrer digitalen und medialen Vermittlungskompetenz.




(PresseBox) - Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF) hat eine Qualifizierungsreihe unter dem Titel „Digitalkompetenzen stärken – Lehrkräfte als Multiplizierende ausbilden“ auf den Weg gebracht. Im Rahmen dieser Fortbildungsreihe bildet die HiSolutions AG insgesamt über 150 Lehrkräfte aus 75 weiterführenden Schulen zu digital und medial kompetenten Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus.

Getreu dem Motto „Wer Zukunft gestalten will, muss zu seiner Zeit das Richtige lernen“ werden Berliner Lehrkräften Inspirationen, Impulse und praktische Hilfestellungen für einen zeitgemäßen Unterricht mit digitalen Werkzeugen vermittelt.

Nach den Auftaktveranstaltungen im Februar 2023 geht es nun mit dem erfahrenen Schulungsteam von HiSolutions in die nächste Runde: Themen wie die Implementierung digitaler Formate in die Unterrichtsgestaltung, die Auswahl geeigneter Software aber auch rechtliche Aspekte des Datenschutzes oder die Planung der IT-Ausstattung bilden Schwerpunkte der kommenden Schulungseinheiten. Die mehrstufige Fortbildungsreihe wird von Februar bis Juni 2023 in Form von Online-Veranstaltungen durchgeführt.

Digitale begeisterte Lehrkräfte für einen zukunftsfähigen Unterricht

Kristin Kretschmar, Projektleiterin bei HiSolutions, benennt ein wesentliches Projektziel: „Wir möchten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die digitale Vielfalt in Schulen begeistern. Ich freue mich über diese wahnsinnig tolle Möglichkeit, Multiplizierende an Berliner Schulen auszubilden und zu empowern. Die digitale Transformation kommt so mit viel Strahlkraft auf die Straße.“

Für die Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie in Berlin veranstaltet das Beratungshaus seit 2021 regelmäßig Workshops und Trainings für Lehrkräfte zum Thema IT und digitale Transformation mit der Überschrift „Einstieg in die digitale Welt“.

Digitale Schule und Bildung als Bestandteil des Beratungsportfolios



Bereits seit 2019 engagiert sich HiSolutions gemeinsam mit starken Partnern aus dem Bildungsbereich für die Digitale Bildung. So wurde in Zusammenarbeit mit der Humboldt-Universität zu Berlin ein Wirkmodell für die Digitalisierung deutscher Schulen entwickelt und ein Forschungsprojekt zur Gestaltung eines digitalen Assistenten für die Unterstützung schulischer Erprobungsphasen in der Aus- und Fortbildung von Mathematiklehrkräften begleitet.

Zudem ist HiSolutions Gründungsmitglied des pädagogischen Netzwerks „Digitales Lernen“, in dem sich Experten aus Forschung (Humboldt-Universität zu Berlin und Konrad-Adenauer-Stiftung), Politik (Ministerien und Wirtschaftsrat) sowie internationale Vertreter für Bildung (Dänemark und Österreich) in Projektgruppen treffen, austauschen und Innovationen voranbringen.

Auch in Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ist HiSolutions an der Entwicklung von Strategien für die digitale Schule beteiligt: Mit Workshops und Beratungen zu den Themen Digitale Schule, nachhaltige Bildungsinfrastruktur, pädagogische Medienkonzeption und Medienentwicklungsplanung (MEP) wird die Erstellung entsprechender Konzepte unterstützt.

 

HiSolutions AG

Schloßstraße 1

12163 Berlin

Fon +49 30 533 289-0

Fax +49 30 533 289-900

info@hisolutions.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HiSolutions AG
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Fon +49 30 533 289-0
Fax +49 30 533 289-900
info(at)hisolutions.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Kreative Osterdekorationen - DIY-Ideen AGRAVIS entwickelt neues Zwischenfruchtkonzept
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.03.2023 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2038959
Anzahl Zeichen: 3655

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Bolius
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 533 289 0

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HiSolutions ist Teil der Berliner Bildungsoffensive "Digitalkompetenzen stärken - Lehrkräfte als Multiplizierende ausbilden""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HiSolutions AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pilotprojekt als Start eines resilienten Geschäftsbetriebs ...

Mit dem Ziel, die Geschäftsfortführung auch in Not- oder Krisenfällen zu gewährleisten und alle relevanten gesetzlichen Vorgaben erfüllen zu können, haben sich die StEB Köln 2023 an HiSolutions gewandt. In einem Pilotprojekt wurden an ausgewä ...

Konferenzfilm„Wir bauen die Cybernation“ ...

„Wir bauen die Cybernation“ ist mehr als nur eine Konferenz – es ist ein strategischer Schulterschluss von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft mit einem gemeinsamen Ziel: die digitale Souveränität Deutschlands voranzutreiben. D ...

Alle Meldungen von HiSolutions AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z