URBANA TELEUNION Rostock setzt neue 2-türige WAVEPACE-Wandbox für FTTH-Ausbau ein

URBANA TELEUNION Rostock setzt neue 2-türige WAVEPACE-Wandbox für FTTH-Ausbau ein

ID: 2039049

Mit braun teleCom als Partner setzt URBANA auf zukunftsfähigen NE3-Abschluss mit flexibler Montageoption und Open-Access-Option




(PresseBox) - Als größter privater Kabelnetzbetreiber in Mecklenburg-Vorpommern betreut die URBANA TELEUNION Rostock GmbH & Co. KG mehrere tausend Wohneinheiten verschiedener Wohnungsbaugesellschaften, sowohl mit HFC-Technik als auch vermehrt mit Glasfasern. Neben dem ressourcenoptimierten Ausbau ist die Open-Access-Fähigkeit des NE3-Abschlusses hierbei eine wichtige Anforderung. Unter der BTV-Multimedia-Marke WAVEPACE wurde deshalb zusammen mit dem operativen Partner braun teleCom innerhalb von nur sechs Monaten eine Wandbox zum Abschluss der Netzebene 3 entwickelt, bei der Spleiß- und Patchbereich separat und unabhängig voneinander zugänglich sowie abschließbar sind.

Die neue WAVEPACE 2-door-Wallbox ermöglicht somit einen Abschluss der Netzebene 3 im Gebäude mit Open-Access-Option für 12 oder 16 Wohneinheiten. Je Wohneinheit werden jeweils 4 Fasern installiert. Als Wohnungsabschluss verwendet URBANA vorkonfektionierte WAVEPACE-Teilnehmeranschlussdosen mit zwei LC/APC-Duplex-Adaptern. Eine zentrale Anforderung an die Lösung war die flexible Montagemöglichkeit, die abhängig vom Gebäude mit wenig Platzbedarf, beispielsweise unter der Decke, senkrecht oder waagerecht und kaskadierbar für MDUs mit mehr als 16 Wohneinheiten umsetzbar sein muss.

Jörg Hertle, technischer Leiter der URBANA TELEUNION Rostock, ist mit dem eingesetzten System höchst zufrieden: „Die 2-türige WAVEPACE-Wandbox stellt für uns eine zukunftsfähige Lösung für unserer NE3-Abschlüsse in Gebäuden dar, mit der wir einerseits verschiedenen Netzbetreibern die Nutzung des Patchbereichs ermöglichen und andererseits sicherstellen, dass der Spleißbereich hinter dem zweiten Schließsystem nur für URBANA zugänglich ist. braun teleCom stellt uns die Wandbox spleißfertig vorkonfektioniert zur Verfügung, dadurch können wir die Ausrüstung der Wohnungen mit Glasfasertechnik schnell und kostenoptimiert umsetzen.“

„Mit der neuen WAVEPACE-Wandbox haben wir eine optimale Ergänzung zu unserem bestehenden Portfolio der NE3-Abschlüsse entwickelt, die sich aufgrund der Sicherheit, die durch die separat abschließbarer Spleiß- und Patchbereiche entsteht, und der damit verbundenen Open-Access-Eignung von den bisherigen Lösungen am Markt abhebt. Insbesondere ihre Kaskadierbarkeit macht die neue Wandbox zu einer höchst skalierbaren und zukunftsfähigen Lösung für den Glasfaserausbau, die perfekt auf die Bedürfnisse von Netzbetreibern, Wohnungswirtschaft und Installationsunternehmen abgestimmt ist“, kommentiert Christian Kretschmer, Regionalleiter Verkauf Nord/West der braun teleCom, die Ergänzung des Produktsortiments.



Über die URBANA TELEUNION Rostock GmbH & Co. KG:

URBANA TELEUNION Rostock GmbH & Co. KG betreibt seit 1992 das Rostocker Kabelnetz. Unter der Marke infocity Rostock versorgt das Unternehmen in Rostock und Umgebung mehr als 100.000 Haushalte mit Kabelfernsehen. Daneben vermarktet URBANA Internet- und Telefonanschlüsse, Digitalfernsehen und Mobilfunk der Vodafone GmbH. und leistet vor Ort den Kundenservice von der Auftragsannahme bis zur Entstörung.

URBANA TELEUNION Rostock hat acht Gesellschafter – die sieben Rostocker Wohnungsunternehmen WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH (über SIR GmbH), WG Union eG (über Tele Union GmbH), WG Schiffahrt-Hafen Rostock e.G., WG WARNOW Rostock-Warnemünde e.G., WG Marienehe e.G., BG Neptun e.G., WG Rostock-Süd eG und Vodafone Deutschland GmbH.

Weitere Informationen: www.infocity-rostock.de

braun teleCom steht als Zulieferer in der Breitbandkommunikation seit mehr als 30 Jahren für Kompetenz und Kontinuität. Die umfangreiche Erfahrung und ein stetig wachsendes Know-how machen das Unternehmen zu einem führenden Anbieter von Systemen und Systemkomponenten für FTTX- und HFC-Breitbandnetze.

Während in vielen Bereichen der Schwerpunkt auf der Entwicklung und Produktion eigener Produkte liegt, arbeitet braun teleCom in anderen Bereichen mit den leistungsstärksten Partnern der Branche zusammen, um die bestmögliche Kundenzufriedenheit zu erreichen.

braun teleCom ist Teil der BTV Multimedia Group, einer stark wachsenden Unternehmensgruppe mittelständischer Akteure der Breitbandbranche. BTV Multimedia bündelt die Aktivitäten namhafter, internationaler Hersteller, Distributoren und Dienstleister, neben braun teleCom unter anderem ANEDiS, DKT, Fionis, Holm, POTT und STW.

Weitere Informationen: www.brauntelecom.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

braun teleCom steht als Zulieferer in der Breitbandkommunikation seit mehr als 30 Jahren für Kompetenz und Kontinuität. Die umfangreiche Erfahrung und ein stetig wachsendes Know-how machen das Unternehmen zu einem führenden Anbieter von Systemen und Systemkomponenten für FTTX- und HFC-Breitbandnetze.
Während in vielen Bereichen der Schwerpunkt auf der Entwicklung und Produktion eigener Produkte liegt, arbeitet braun teleCom in anderen Bereichen mit den leistungsstärksten Partnern der Branche zusammen, um die bestmögliche Kundenzufriedenheit zu erreichen.
braun teleCom ist Teil der BTV Multimedia Group, einer stark wachsenden Unternehmensgruppe mittelständischer Akteure der Breitbandbranche. BTV Multimedia bündelt die Aktivitäten namhafter, internationaler Hersteller, Distributoren und Dienstleister, neben braun teleCom unter anderem ANEDiS, DKT, Fionis, Holm, POTT und STW.
Weitere Informationen: www.brauntelecom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  FingerHaus zeigt neues Video zum Thema Klimaschutz Für eine zuverlässige Infrastruktur: Vattenfall Eurofiber und ANEDiS errichten Technikgebäude (Points of Presence) im Berliner Stadtgebiet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.03.2023 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2039049
Anzahl Zeichen: 4777

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Stille
Stadt:

Hannover


Telefon: +49 (511) 75708712

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"URBANA TELEUNION Rostock setzt neue 2-türige WAVEPACE-Wandbox für FTTH-Ausbau ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BTV Multimedia Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BTV Multimedia tritt ETC Group bei ...

Die BTV Multimedia Group („BTV“), eine stark wachsende Gruppe der Breitbandbranche, die zuvor im Besitz des DBAG ECF III war (ein durch die Deutsche Beteiligungs AG beratener Fonds), hat bekannt gegeben, dass BTV Multimedia von der ETC Group („ ...

Alle Meldungen von BTV Multimedia Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z