MINDPOLIS 1.0 - Theaterschau im Museum für Zeitgenössische Kunst, Zagreb

MINDPOLIS 1.0 - Theaterschau im Museum für Zeitgenössische Kunst, Zagreb

ID: 2039085

Mit einem soliden zeitgenössischen Stück Theaterkunst trat Regisseur Nenad Glavan jetzt im Theater des Museums für Zeitgenössische Kunst in Zagreb an die Öffentlichkeit. (von Dieter Topp)



MINDPOLIS 1.0 - Theaterschau im Museum für Zeitgenössische Kunst, ZagrebMINDPOLIS 1.0 - Theaterschau im Museum für Zeitgenössische Kunst, Zagreb

(firmenpresse) - Inspiriert durch die zahlreichen Reisen des Marco Polo hatten Emilia Agnesa und Nenad Glavan einen vielschichtigen Text entworfen und den in ein medienübergreifendes Projekt eingebunden, das Storytelling, digitale Kunst, Augmented Reality, Rollenspiele, Chat-Interaktion, ortsspezifische Kunst, Video und Theater kombinierte.

Aus diesem Prozess entstand eine äußerst vielschichtige Performance. Zudem ermöglichte die offene Struktur im Vorfeld eine Beteiligung des Publikums via Internet über eine spezielle Applikation.

Die beiden wunderbaren Akteure Iskra Jirsak und Sven Jakir faszinierten das zahlreich erschienene Premierenpublikum mit einem gedanklichen Duell im Chat zweier Avatare: er - Marco Polo und sie - Kublai Khan, Ego und Alter Ego, Geschichtenerzähler und Auftraggeber, Herr und Diener im Rollenwechsel im "letzten Tango" des Lebens und Tod - Erste Episode (die nach mehr verlangt). 

Die beiden Darsteller erschufen mit ausgezeichnetem Können eine mysteriöse Welt, in der alles etwas Anderes verbarg, das wie eine Zwiebel sich entfaltete: Manchmal ein bösartiges mentales Duell, in dem Täuschung, Abenteuer und Aufregung herrschten. Eine seltsame Odyssee, durchdrungen von Aktualitäten, verwandelte sich im Handumdrehen in einen bösartigen Thriller, der im Wesentlichen das menschliche Paradoxon in der Spaltung zwischen Schöpfung und Zerstörung, Licht und Dunkelheit, Eros und Thanatos zu hinterfragen Anlass gab.

In atemberaubend rascher Abfolge der Episoden (Bilder) spielte Erotik in ihrer Vielschichtig eine verbindende Rolle, ohne vorrangig oder gar vordergründig sein zu wollen. 
Dem Zuschauer blieb letztlich die Entscheidung, wieweit er sich persönlich involviert fühlen oder eher distanzierter Betrachter der Geschichte sein mochte.. 

Kein Nischentheater oder Underground Spektakel, sondern Contemporary Theatre "at its finest". Kaum eine der zahlreichen Facetten von zeitgenössischem Theater blieb außen vor, ohne dass der immense technische Aufwand sich in irgendeiner Weise in den Vordergrund drängte.



In 80 Minuten wurde gesagt, was es zu sagen gab, prägnant und knapp, ohne unnötige aufgeblähte Text-Additionen. Ein Stück intelligentes, zeitgenössisches Theater, angetan, um auf Festivals gezeigt zu werden. Der Erfolg ist garantiert!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PPS - Presse-Service Agentur wird von Christian Bauer, Künstler und Publizist, verwaltet.
PPS bietet Aussendungen an im Bereich Kultur und Kultur-Politik, unter besonderem Aspekt von Sprechtheater, Ballett, Musik und Musiktheater, Kunst, Kunstausstellungen und Kulturtourismus.
PPS - Aussendungen gehen an Redaktionen in der Bundesrepublik, nach Österreich und in den deutschsprachigen Bereich von Belgien und Niederlande an Print-, TV-, Radio-, Online - Redaktionen, Medienschaffende und PR-Verantwortliche, sowie offene Kulturkanäle.
PPS-Promotion-Presse-Service gehört zur Pressestelle KulturForum Europa:
Eine europäische Begegnung. Das KulturForum Europa e.V. wurde auf Initiative von Hans-Dietrich Genscher 1992 zur Förderung des gemeinschaftlichen europäischen Gedankens auf allen Gebieten der Kultur gegründet. Gegenseitige Beachtung und Toleranz sollen als Beitrag zur Völkerverständigung vorangetrieben werden.()



Leseranfragen:

EU-Kulturzentrum Haus Jakobholz 10, 52391 Köln-Vettweiss



drucken  als PDF  an Freund senden  KI und Design – Wie Künstliche Intelligenz die Kreativbranche revolutioniert Wenn Du mich noch liebst - der flotte Schmusesong von Kultstar Uwe Jensen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 21.03.2023 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2039085
Anzahl Zeichen: 2600

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Bauer
Stadt:

Köln-Vettweiss


Telefon: 02424-9080 440

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MINDPOLIS 1.0 - Theaterschau im Museum für Zeitgenössische Kunst, Zagreb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PPS Presse-Service (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

2025 Bhagavad Gita 2.0 in Hongkong ...

Für eine zweite Auflage des erfolgreichen Theaterstücks Bhagavad Gita 2025, brachte Tang Shu-wing, der renommierte Theaterregisseur, Schauspieler und Pädagoge (Tang Shu-wing Theatre Studio) in Hongkong, der seit 30 Jahren im professionellen Theate ...

Alle Meldungen von PPS Presse-Service


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z