Balkonanbindungen bei Spannbeton-Fertigdecken

Balkonanbindungen bei Spannbeton-Fertigdecken

ID: 2039143

Warum kompliziert, wenn´s auch einfach geht?



(PresseBox) -  

WARUM KOMPLIZIERT, WENN’S AUCH EINFACH GEHT?

Balkone mit 2 oder 4 Stützen sind aus städtebaulichen Gründen nicht immer möglich oder aus architektonischen Aspekten nicht gewollt. Üblicherweise werden Balkone dann in den innenliegenden Geschossdecken rückverankert.

Diese Anbindungen über dauerhafte thermische Trennungen sind grundsätzlich bauphysikalisch problematisch. Bei vorgefertigten Spannbeton-Fertigdecken kommt hinzu, dass Anschlussbewehrungen aus produktions-technischen Gründen nicht möglich sind und für Balkonanbindungen statt Hohldecken vorgespannte Massivdecken eingebaut werden müssen. Das ist aufwändig und erhöht die notwendigen Beton- und Stahlmengen.

Eine wirtschaftliche und konstruktiv einfachere Alternative bietet das Unternehmen Spittelmeister mit seinen Metall-Systembalkonen. Vertikale Stahl-Lisenen werden am Hintermauerwerk befestigt und unsichtbar in die Fassade integriert. Diese mit Mineralwolle gefüllten Hohlprofile halten die Metallbalkone über Zugstangen oder horizontal auskragende Träger.

Die Abspannungen können in Höhe der seitlichen Geländer bleiben oder zur darüber liegenden Geschossdecke geführt werden. Diese Konstruktion ist in Skandinavien und in den Benelux-Ländern weit verbreitet, in Deutschland rechnen Tragwerksplanerinnen und Tragwerksplaner selten diese unkomplizierte und kostengünstige Lösung.

DW SYSTEMBAU sorgt mit seinen Spannbeton-Fertigdecken, besser bekannt unter dem Markennamen "BRESPA-Decken", für zukunftstaugliche und anpassungsfähige Gebäude im Hallen-, Industrie- und Gewerbebau, im Geschosswohnungsbau und bei Parkhauten. Schon in der Projektentwicklung unterstützt DW SYSTEMBAU Planer*innen und Wohnungsbaugesellschaften mit seinem Know How und entwickelt Lösungsansätze für den Einsatz des wirtschaftlichsten und klimafreundlichsten Betondeckensystems.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DW SYSTEMBAU sorgt mit seinen Spannbeton-Fertigdecken, besser bekannt unter dem Markennamen "BRESPA-Decken", für zukunftstaugliche und anpassungsfähige Gebäude im Hallen-, Industrie- und Gewerbebau, im Geschosswohnungsbau und bei Parkhauten. Schon in der Projektentwicklung unterstützt DW SYSTEMBAU Planer*innen und Wohnungsbaugesellschaften mit seinem Know How und entwickelt Lösungsansätze für den Einsatz des wirtschaftlichsten und klimafreundlichsten Betondeckensystems.



drucken  als PDF  an Freund senden  Stefan Kuenstle GmbH - Zukunftsorientierte Investitionen und Projektvielfalt beim IMAP berät die Gesellschafter der Hermann Maschinenbautechnologie bei der Übernahme durch VORSPRUNG
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.03.2023 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2039143
Anzahl Zeichen: 2018

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hartmut Fach
Stadt:

Schneverdingen


Telefon: +49 (5193) 8579

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Balkonanbindungen bei Spannbeton-Fertigdecken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DW SYSTEMBAU GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRESPA®-Decken mit verbesserten EPDs ...

Seit Sommer 2024 verfügt DW SYSTEMBAU für seine BRESPA®-Decken neue Umweltproduktdeklarationen, sogenannte EPDs, die den ökologischen Fußabdruck aller Plattentypen aus dem Werk BRESPA in Schneverdingen abbilden. Damit ist DW SYSTEMBAU der einzig ...

Alle Meldungen von DW SYSTEMBAU GMBH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z