APARAVI macht Sharepoint-Daten transparent und sicher
Sharepoint ist die unbestrittene Nummer 1 der Content-Service-Plattformen. Microsoft belegt damit als Marktführer und Visionär seit Jahren die begehrteste Position im Magic Quadrant von Gartner. Als zentraler Data Lake im Unternehmen ist Sharepoint groß und mächtig, aber auch unübersichtlich, aufwändig und anfällig für latente Risiken. Versteckte ROT-Daten (redundant-obsolet-trivial), indifferente Zugriffsrechte und mangelnde Datentransparenz sorgen bei verantwortlichen IT-Administratoren und haftenden Geschäftsführern zu Recht für Sorgenfalten.
APARAVI, Anbieter einer Plattform für Daten-Intelligenz und Automatisierung, bringt jetzt Licht ins Dunkel. Über den neuen Konnektor kann die Lösung Sharepoint-Datenbestände einfach und effizient klassifizieren und analysieren. Duplikate, personenbezogene Informationen oder als vertraulich eingestufte Dateien werden zuverlässig gefunden. Die klassifizierten Dateien können anschließend getagged, verschoben oder gelöscht werden. Der gesamte Prozess lässt sich dabei in Phasen unterteilen, um das Vorgehen an individuelle Bedürfnisse und Prioritäten anzupassen, was zu spezifischeren und detaillierteren Suchergebnissen führt. Gerade bei sehr großen Datenbeständen empfiehlt sich ein schrittweises Vorgehen: In Bereichen oder Abteilungen mit besonderen Herausforderungen können so sensible Daten vorrangig angegangen werden. Die einzelnen Prozessschritte werden dann sauber bewertet und fehlerfrei automatisiert. Denn jeden Tag kommen neue Dateien dazu oder vorhandene werden geändert. Zudem erhöht sich die Komplexität drastisch, wenn Sharepoint auch als Dateiablage für Microsoft Teams genutzt wird.
Neben Sharepoint bietet APARAVI auch Konnektoren für wichtige Daten-Pools wie etwa OneDrive, AWS S3 oder Azure Blob. So können Datenbestände sowohl On-Premises als auch in Multi-Cloud-Szenarien rund um den Globus analysiert werden. Mit dem neuen Sharepoint-Konnektor und den Analyse-Tools der APARAVI-Plattform erhalten die Sharepoint-Verantwortlichen dauerhaft den vollen Überblick über ihre Daten, erhöhen ihre Produktivität und bekommen so ihre Risiken in den Griff.
„Wir sehen einen starken Bedarf an der Analyse von Sharepoint-Dateien, denn die Komplexität und Intransparenz dort ist für viele Nutzer und Administratoren ein großes Effizienz- und Sicherheitsproblem“, erklärt Oliver Scheffert, General Manager EMEA bei APARAVI. „Mit APARAVI haben sie endlich das intelligente Datenmanagement-Tool, um die volle Kontrolle über ihre Daten auf Sharepoint zurückzugewinnen.“
Diese Presseinformation kann auch unter https://pr-com.de/companies/aparavi abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit weltweit rund 80 Mitarbeitern entwickelt und vertreibt das Schweizer Unternehmen APARAVI seine Data-Intelligence- & Automation-Plattform in Europa und den USA. APARAVI unterstützt Unternehmen und Behörden dabei, den Wert ihrer unstrukturierten Daten zu entdecken – wo auch immer diese sich befinden. Mit APARAVI finden, verstehen, bearbeiten Unternehmen und Behörden ihre unstrukturierten Daten und können diese in automatisierten Data-Lifecycle Prozessen effizient managen.
APARAVI wurde von Adrian Knapp 2016 in Zug (Schweiz) gegründet, wo sich auch der Hauptsitz des Unternehmens befindet. Weitere Standorte sind München und Santa Monica, USA.
APARAVI Software Europe GmbH
Christian Mueller
Director Marketing & Alliances EMEA
christian.mueller(at)aparavi.com
https://aparavi.eu
PR-COM GmbH
Andrea Groß
Account Director
Tel. +49-89-59997-803
andrea.gross(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Datum: 22.03.2023 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2039281
Anzahl Zeichen: 3043
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Groß
Stadt:
München
Telefon: +49-89-59997-803
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.03.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"APARAVI macht Sharepoint-Daten transparent und sicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
APARAVI (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).