Neues Online-Prüfungstraining „Gefahrgutprüfung.com“ für Gefahrgutbeauftragte nach Rechtslage 2023
ID: 2039343

(PresseBox) - Der Verlag Heinrich Vogel hat das neue Online-Prüfungstraining „Gefahrgutprüfung.com“ herausgebracht. Ab sofort können sich angehende Gefahrgutbeauftragte auf die IHK-Grundprüfung oder bereits ausgebildete Gefahrgutbeauftragte auf die IHK-Verlängerungsprüfung mit Fragen auf Prüfungsniveau vorbereiten.
Die interaktive Lernplattform enthält offizielle Fragen aus dem IHK-Fundus, ergänzt durch die Lösungen und Erläuterungen von Gefahrgut-Profis. Gleichzeitig ist die Sammlung aus Fragen und Antworten eine hervorragende Basis zur Klärung vielfältiger Fragen in der Gefahrgut-Praxis und eine wertvolle Quelle für innerbetriebliche Schulungen.
Aus dem Inhalt:
1206 Fragen und Antworten mit ausführlichen Erläuterungen zu den Bereichen: Nationale Vorschriften, Verkehrsträgerübergreifender Teil, Straße, Eisenbahn, Binnenschifffahrt und See
Funktionsfähig auf allen gängigen Smartphones, Laptops und Computern mit Internetanbindung
Über 650 verschiedene Bilder zur Verdeutlichung der Fragestellungen und Lösungen
Musterprüfungen für Grundprüfung und Verlängerungsprüfung mit Zeitbegrenzung
Gefahrgutprüfung.com
Online-Prüfungstraining mit 1206 Fragen
Laufzeit: 6 Monate
Bestell-Nr.: 23510, Preis: € 24,90 (€ 29,63 inkl. MwSt.)
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.03.2023 - 14:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2039343
Anzahl Zeichen: 1407
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Rummler
Stadt:
München
Telefon: +49 (89) 203043-2136
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Online-Prüfungstraining „Gefahrgutprüfung.com“ für Gefahrgutbeauftragte nach Rechtslage 2023"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Springer Fachmedien München GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).