Gold oder Oldtimer: die Rally ist gestartet.
Wenn schon im „sicheren Hafen Schweiz“ eine Bank wie die Credit Suisse „gerettet“ werden muss, dann ist das für den Normalbürger ein Anzeichen für eine neu Wirtschafts- und Finanzkrise. Und prompt knackt auch der Goldpreis pro Unze die magische Marke von 2.000 Dollar. Es gibt viele Faktoren, die den Goldpreis beeinflussen, einschließlich globaler Ereignisse, Wirtschaftswachstum und Inflationserwartungen. Gold wird aber oft auch als sicherer Hafen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit angesehen und wir sehen auch, dass der Goldpreis in der Vergangenheit in Krisenzeiten gestiegen ist.
Meiner Meinung nach, gibt es derzeit keine eindeutige Antwort darauf, ob es eine neue Finanzkrise geben wird.
Die globale Wirtschaft ist derzeit durch verschiedene Faktoren belastet, wie z.B. die Corona-Pandemie, geopolitische Spannungen und Handelskonflikte. In den letzten Jahren haben auch einige Banken und Finanzinstitute Probleme gehabt, was zu einer gewissen Unsicherheit auf den Märkten geführt hat.
Allerdings gibt es auch positive Signale wie die Einführung von Impfstoffen und die Erholung der Wirtschaft in einigen Ländern. Die Zentralbanken und Regierungen haben auch Maßnahmen ergriffen, um die Wirtschaft zu unterstützen und zu stabilisieren. Trotzdem bleibt die Situation unsicher und volatil.
Es ist wichtig zu beachten, dass Prognosen und Vorhersagen über zukünftige wirtschaftliche Entwicklungen immer mit Unsicherheit verbunden sind. Es ist daher sinnvoll, die Entwicklungen aufmerksam zu beobachten und auf Veränderungen schnell zu reagieren. Auch sogenannte Finanz-Experten sind meiner Meinung nach, nicht in der Lage, Vorhersagen über zukünftige Entwicklungen auf den Finanzmärkten zu treffen, vermutet Roosen.
„Immer wieder werden wir gefragt, ob Autos eventuell nicht doch eine bessere Geldanlage als Gold sind? erzählt Roosen
Für den „Otto Normalverbraucher“ sind Autos in der Regel keine bessere Geldanlage als Gold, da sie meist schneller an Wert verlieren als Gold. Natürlich gibt es Ausnahmen, insbesondere bei Sammlerautos, die möglicherweise im Wert steigen können, je älter und seltener sie werden.
Gold hingegen hat historisch gesehen eine stabile Wertentwicklung gezeigt und wird oft als sicherer Hafen angesehen, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder Inflation. Gold ist auch leichter zu transportieren und zu lagern als Autos. Gold rostet auch nicht!
Es ist wichtig zu beachten, dass die Entscheidung, in Autos oder Gold zu investieren, von vielen Faktoren abhängt, wie persönlicher Risikotoleranz, Markttrends und finanzieller Situation.
Es ist daher ratsam, eine umfassende Recherche und Beratung durch einen professionellen Finanzberater in Anspruch zu nehmen, bevor eine Entscheidung getroffen wird.
Selbstverständlich gibt es auch enorme Wertsteigerungen wie z. B. den legendäre Flügeltürer von Mercedes, aber auch VW Busse werden hoch gehandelt
Es gibt einige bestimmte Autos, die im Laufe der Zeit an Wert gewonnen haben, vornehmlich seltene oder historisch wichtige Modelle wie der Mercedes-Benz 300 SL „Flügeltürer“ oder der VW Bus der ersten Generation. Diese Autos haben oft eine treue Fangemeinde und werden auf Auktionen oder von Sammlern zu sehr hohen Preisen gehandelt. Allerdings sind solche Autos eher die Ausnahme als die Regel, und es erfordert oft ein hohes Maß an Kenntnis und Erfahrung, um erfolgreich in Sammlerautos zu investieren.
Es gibt auch das Risiko, dass der Wert des Autos aufgrund von Änderungen in der Nachfrage oder anderen Faktoren sinken könnte.
Im Allgemeinen ist es ratsam, bei Investitionen in Sammlerautos äußerst vorsichtig zu sein und gründliche Recherchen durchzuführen, um sicherzustellen, dass man ein hochwertiges Auto kauft, das eine gute Chance hat, an Wert zu gewinnen. Es ist auch wichtig, dass man sich bewusst ist, dass der Wert von Sammlerautos sehr volatil sein kann, und dass es möglicherweise eine längere Zeit dauert, bis man den gewünschten Preis erzielt.
So verlockend der mögliche Gewinn auch sein mag, ich finde, dass der größte Vorteil des Besitzes darin besteht, ein solches immer seltener werdendes Schätzchen, auf persönlicher Ebene zu genießen, zu erleben und am Leben erhalten zu dürfen, sagt Roosen. Es ist doch viel befriedigender einen 50 – oder auch 100.000- Euro Oldtimer zu besitzen, als 50- oder 100.000 Euro auf der Bank zu haben.
Vielleicht fährt der eine oder andere Leser einen modernen Klassiker, den es zu erhalten gilt. Ich denke da an Fahrzeuge wie z.B. Mazda RX-7, Landrover Defender, BMW 202,Lotos Elise, oder den Mini Cooper und viele, viele weitere…
Wir freuen uns über ein Foto Ihres modernen Klassikers.
.***
Herzlichen Dank für Ihr Interesse an den Aktivitäten des UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V. und des VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V:
Mit unseren umfassenden, vielfältigen und sachgerechten Informationen möchten wir einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Meinungsbildung leisten, insbesondere in den Bereichen Auto, Verkehr, Technik, Umwelt und Klimapolitik.
Unsere Journalisten arbeiten ohne Unterstellungen, unbelegte oder falsche Behauptungen und vermeiden tendenziöse Wortwahl und abwertende Formulierungen. Der UTR e.V. ist bemüht, so zu schreiben, dass keine Geschlechterdiskriminierung stattfindet.
Wir freuen uns über jeden Beitrag externer interessierter Bürger und Experten.
Als Fördermitglied des UTR e.V. können Sie mit Ihrer finanziellen Unterstützung dazu beitragen, unsere Projekte und Aktivitäten zu finanzieren und damit einen gesellschaftlichen Beitrag leisten. Eine finanzielle Zuwendung an den UTR ist die einfache und unbürokratische Form, sich gesellschaftlich zu engagieren und gibt Ihrem Engagement eine Stimme.
Bitte überweisen Sie Ihre Spende auf unser Bankkonto:
Bank: Volksbank Heidelberg
Konto: DE10 6729 0000 0149 6479 29
oder schnell und einfach via
PAYPAL
Als Verein UTR verzichten wir bewusst auf das steuerliche Privileg der „Gemeinnützigkeit“. Ihre Spende trägt jedoch dazu bei, unsere Vision eines „mobil gesunden und glücklichen Lebens in einer intakten Umwelt“ umzusetzen.
Glück ist ein sehr subjektives Thema und jeder hat seine eigenen Vorstellungen davon. Menschen, die sich auf Glück konzentrieren, leben jedoch gesünder, zufriedener und erfüllter. Unterstützen Sie uns daher gerne mit Ihrer Spende und machen Sie sich selbst zum Schmied Ihres eigenen Glücks.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Horst Roosen
Vorstand UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V.
Initiator des VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V.
UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V.
VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V.
Groß-Zimmerner-Str. 36 a
64807 Dieburg
Telefon 06071- 9816810
Telefax 06071- 9816829
https://www.ad-infinitum.online
www.verbrenner-club.de
Neueste Beiträge
utr-ev@posteo.de
vcd-verbrenner-club@posteo.de
Du und ich, wir alle sind nur zeitlich begrenzte Gäste unseres Ökosystems Erde und wollen uns verantwortlich und positiv gegenüber unserem Gastgeber, der Umwelt verhalten.
Die Gesellschaft ist sich zunehmend bewusst, dass Umweltprobleme nicht allein von der Regierung gelöst werden können. Allmählich erkennen immer mehr Menschen die Notwendigkeit, sich zu organisieren und kollektiv zu agieren. Aus diesem Grunde hat sich der Verein UTR |Umwelt|Technik|Recht| mit Sitz in Dieburg gegründet. Eines der Leitziele des Vereins UTR ist es, Veränderungen in Haltung und Verhalten zu fördern und informierte Aktionen zum Schutz des Lebens auf der Erde zu fördern.
„ mobil, gesund und glücklich in einer intakten Umwelt leben
“
UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V.
VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V.
Groß-Zimmerner-Str. 36 a
64807 Dieburg
Telefon 06071- 9816810
Telefax 06071- 9816829
https://www.ad-infinitum.online
Neueste Beiträge
utr-ev@posteo.de
vcd-verbrenner-club@posteo.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der VCD ist Ansprechpartner für alle Bereiche rund um das Thema Mobilität.
Der VCD versteht sich als die Interessenvertretung aller Autofahrer die auch weiterhin ein Auto mit Verbrenner Motor fahren wollen.
Der VCD steht ein für Klima- und Umweltschutz.
Der VCD leistet wichtige Informationsarbeit, um das Thema Auto und Umwelt, auch um das Auto mit Verbrennermotor besser in der Öffentlichkeit zu positionieren.
Die Gemeinschaft VCD bietet Beratung und Information sowie Unterstützung und Mitwirkung in allen die Mobilität und den Umweltschutz betreffenden Belangen.
Förderung der Verbraucherberatung und des Verbraucherschutzes rund um das Auto.
VCD setzt auf die innere Verbundenheit seiner Förderer zum Wohle der Allgemeinheit und steht damit für den Umweltschutz und die Volksgesundheit.
Die Tätigkeit des VCD umfasst neben der Arbeit für pro Verbrenner alle Aktivitäten und Initiativen zur Unterstützung und Förderung einer nachhaltigen Entwicklung für eine gesunde Umwelt und ökologischen Wohlstand.
Der VCD ist eine Non-Profit-Organisation und beschäftigt sich mit Fragen der Mobilität und des Umweltschutzes mit dem Ziel des Aufbaus und der Erhaltung einer nachhaltigen Nutzungsfähigkeit der Naturgüter.
Die Unterrichtung der Öffentlichkeit über Aufgaben und Ziele eines recht verstandenen Umweltschutzes unter Beibehaltung der individuellen Mobilität auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Der VCD fungiert als Netzwerk und als NGO für den Individualverkehr und den Diesel-und Benzinmotor.
UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V.
VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V.
Groß-Zimmerner-Str. 36 a
64807 Dieburg
Telefon 06071- 9816810
Telefax 06071- 9816829
https://www.ad-infinitum.online
Neueste Beiträge
utr-ev(at)posteo.de
vcd-verbrenner-club(at)posteo.de
UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V.
VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V.
Groß-Zimmerner-Str. 36 a
64807 Dieburg
Telefon 06071- 9816810
Telefax 06071- 9816829
https://www.ad-infinitum.online
Neueste Beiträge
utr-ev(at)posteo.de
vcd-verbrenner-club(at)posteo.de
Datum: 22.03.2023 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2039346
Anzahl Zeichen: 9200
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Horst Roosen
Stadt:
Dieburg
Telefon: 06071- 9816811
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.03.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gold oder Oldtimer: die Rally ist gestartet."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).