ZDF-Sonntagsfilm 'Geliebte Familie'
ID: 203940
ZDF-Sonntagsfilm "Geliebte Familie"
"Geliebte Familie" lautet der Titel einer turbulenten Komödie, die das ZDF am Sonntag, 30. Mai 2010, 20.15 Uhr, zeigt. Er spielt vor der malerischen Kulisse der amerikanischen Ostküste. Oliver Dommenget inszenierte "Geliebte Familie" nach einem Drehbuch von Verena Mahlow.
Als die quirlige Rosa (Finja Martens) ihren Job bei einer Werbeagentur verliert, will sie wieder bei ihren Eltern Russel (Jürg Löw) und Edie (Karin Giegerich) einziehen. Das passt Russel überhaupt nicht: Denn er möchte - nachdem gerade erst der letzte Familienspross ausgezogen ist - jetzt endlich mit seiner Frau die wieder gewonnene Freiheit genießen. Edie hingegen tut sich sehr schwer damit, nicht mehr für ihre "Kinder" sorgen zu können.
Auch Rosas Bruder Matt (Ralph Gassmann) hat Sorgen: Seine Freundin, Unternehmensberaterin Vivien (Jana Voosen), will eine extravagante Wohnung in bester Innenstadt-Lage kaufen, die Matts finanzielle Mittel völlig übersteigt. Im Streit über die Immobilie trennen sich die beiden. Edie nimmt daraufhin auch Matt wieder zu Hause auf - und zusätzlich noch den mittellosen Schriftsteller Laszlo (Leander Lichti), mit dem Rosa bereits einige eher missglückte Begegnungen hatte.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/geliebtefamilie
ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse@zdf.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.05.2010 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 203940
Anzahl Zeichen: 1766
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Sonntagsfilm 'Geliebte Familie'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).