LMU Klinikum entscheidet sich für ATOSS Medical Solution

LMU Klinikum entscheidet sich für ATOSS Medical Solution

ID: 2039545

Münchner Universitätsklinikum führt für rund 11.000 Beschäftigte digitales Arbeitszeitmanagement ein



(PresseBox) - Das LMU Klinikum München zählt zu den größten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. Für die ca. 11.000 Beschäftigten setzt das Klinikum zukünftig auf die ATOSS Medical Solution. Mit der Einführung der modularen Software für Zeitwirtschaft, Dienstplanung und Self Services werden die aktuellen Prozesse rund um die Arbeitszeit optimiert und flexibilisiert. Dabei sind neben gesetzlichen und tarifrechtlichen Vorgaben insbesondere auch Regelungen beim Pflegepersonal zu berücksichtigen.

Die Software für das Gesundheitswesen löst in allen ärztlichen, pflegerischen und kaufmännischen Bereichen diverse Einzellösungen für Zeitwirtschaft und Dienstplanung ab. Ziel des Projektes ist es, das Arbeitszeitmanagement in 28 Fachkliniken, 13 Instituten, sieben Fachabteilungen und der Verwaltung zu standardisieren. Gleichzeitig sollen alle Mitarbeitenden perspektivisch unter anderem über ein Self Service Portal stärker in die Arbeitszeitgestaltung integriert werden. Bald können die Mitarbeitenden Abwesenheiten bequem über digitale Workflows beantragen und haben jederzeit Zugriff auf ihr Arbeitszeitkonto. Führungskräfte können die Anträge schnell bearbeiten und gewinnen mehr Transparenz über die Verfügbarkeit ihres Teams. Die Beschäftigten der ärztlichen, pflegerischen und kaufmännischen Direktionen profitieren zusätzlich von einer bedarfs- und mitarbeiterorientierten Dienstplanung mit Dienstwunsch- und Tauschfunktionen. Mit dem Modul Kapazitätsplanung möchte das Klinikum die Personalbesetzung zudem langfristig an den erforderlichen Qualifikationen und Kapazitäten ausrichten. Die ATOSS Medical Solution wird über eine zertifizierte Schnittstelle an SAP angebunden.

Der Entscheidung für die ATOSS Lösung gingen ein Auswahlverfahren und intensive Gespräche mit Referenzkunden voraus. Alle am Zeitwirtschafts- und Dienstplanungsprozess beteiligten Bereiche, vom Ärztlichen Dienst über Vertreter der Pflegedirektion bis hin zu IT und Personalrat, wurden in die Auswahl eingebunden. Überzeugt haben insbesondere die Flexibilität und Anwenderorientierung der Software, die Kompetenz im Gesundheitswesen sowie die Möglichkeit, die Anforderungen verschiedenster Berufsgruppen in einem System abzubilden. „Wir wollten eine Lösung, die unseren hohen Versorgungsstandards, den neuen Personalbedarfsbemessungsregeln sowie den Anforderungen unserer Belegschaft gerecht wird. Mit dem neuen System sind wir bestens für die Arbeitswelt von heute und morgen aufgestellt“, sagt Tobias Mayr, Leiter der Abteilung Personal des LMU Klinikums München.



Die Gesamtsteuerung des Großprojekts erfolgt gemeinsam mit ATOSS Consulting, das mit professionellem Change Management sowie Prozess- und Fachberatung unterstützt. Ende 2024 soll der Rollout im gesamten Klinikum abgeschlossen sein.

Presseinformation und Bildmaterial zum Download gibt es hier: LMU Klinikum entscheidet sich für ATOSS Medical Solution | ATOSS AG

LMU Klinikum München

Das LMU Klinikum zählt zu den größten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. Jährlich vertrauen 500.000 Patienten der Kompetenz, Fürsorge und dem Engagement unserer 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ca. 50 Fachkliniken, Instituten und Abteilungen. Herausragende Einrichtungen am LMU Klinikum sind unter anderem das onkologische Spitzenzentrum CCC-M und Bayerns größtes Transplantationszentrum TxM. Das LMU Klinikum ist als einziges Klinikum an allen Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung beteiligt. Die Medizinische Fakultät und das LMU Klinikum leisten einen maßgeblichen Beitrag zur Exzellenzstrategie der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Weitere Informationen ?nden Sie im Internet unter www.lmu-klinikum.de

ATOSS ist führender Anbieter von Technologie- und Beratungslösungen für professionelles Workforce Management und bedarfsoptimierten Personaleinsatz. Ob klassische Zeitwirtschaft, mobile Apps, präzise Personalbedarfsermittlung, anspruchsvolle Einsatzplanung oder strategische Kapazitäts-planung, ATOSS hat die passende Lösung. In der Cloud, On Premises und für SAP Anwender. Die modularen Produktfamilien zeichnen sich durch höchste Funktionalität, State-of-the-Art Technologie und Plattformunabhängigkeit aus. ATOSS Workforce Management Lösungen leisten bei rund 15.000 Kunden in mehr als 50 Ländern einen messbaren Beitrag zu mehr Wertschöpfung und Wettbewerbsfähigkeit. Gleichzeitig sorgen sie für mehr Planungsgerechtigkeit und Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Zu den namhaften Kunden gehören A.T.U, Barry Callebaut, Digitec Galaxus, Fressnapf, Fronius International, Heineken, Hornbach, Lufthansa, OBI, Schmitz Cargobull, Sixt, Stadt München, Universitätsmedizin Mainz, UTA Edenred, W.L. Gore & Associates und XXXLutz.

www.atoss.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ATOSS ist führender Anbieter von Technologie- und Beratungslösungen für professionelles Workforce Management und bedarfsoptimierten Personaleinsatz. Ob klassische Zeitwirtschaft, mobile Apps, präzise Personalbedarfsermittlung, anspruchsvolle Einsatzplanung oder strategische Kapazitäts-planung, ATOSS hat die passende Lösung. In der Cloud, On Premises und für SAP Anwender. Die modularen Produktfamilien zeichnen sich durch höchste Funktionalität, State-of-the-Art Technologie und Plattformunabhängigkeit aus. ATOSS Workforce Management Lösungen leisten bei rund 15.000 Kunden in mehr als 50 Ländern einen messbaren Beitrag zu mehr Wertschöpfung und Wettbewerbsfähigkeit. Gleichzeitig sorgen sie für mehr Planungsgerechtigkeit und Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Zu den namhaften Kunden gehören A.T.U, Barry Callebaut, Digitec Galaxus, Fressnapf, Fronius International, Heineken, Hornbach, Lufthansa, OBI, Schmitz Cargobull, Sixt, Stadt München, Universitätsmedizin Mainz, UTA Edenred, W.L. Gore & Associates und XXXLutz.
www.atoss.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Inkrafttreten der Ersatzbaustoffverordnung hat Auswirkung auf Software- Lösungen SAP Diamant-Initiative für SAP-Partner: Zalaris erneut als Fokuspartner ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.03.2023 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2039545
Anzahl Zeichen: 5170

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elke JägerSabine Eriyo
Stadt:

München


Telefon: +49 (89) 42771-22008942771358

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LMU Klinikum entscheidet sich für ATOSS Medical Solution"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ATOSS Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ATOSS Software AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z