Das Bistum Essen digitalisiert Schulen mit Relution
ID: 2039649
Maximale digitale Lösung für das Bistum Essen mit Relution und NetMan for Schools
Seit 2017 hat das Bistum Essen mit NetMan for Schools von der H+H Software GmbH in seinen sieben Schulen eine sichere, wartungsarme Schul-IT aufgebaut und damit guten sowie störungsfreien Präsenzunterricht mit über 1.000 Endgeräten gewährleistet. Aufgrund des vom Bund aufgelegten Sofortausstattungsprogramms im DigitalPakt musste nun mit dem langjährigen Partner, der H+H Software GmbH, zügig eine Lösung zur übersichtlichen, schnellen und sicheren Geräteverwaltung sowie der Anbindung an das bestehende pädagogische Netzwerk mit NetMan for Schools gefunden werden. Für die 4.200 Windows- und Apple-Geräte, die vorranging in einer 1:1-Ausstattung im Einsatz sind, fiel die Entscheidung schnell auf Relution. „Relution verfügt über ein äußerst breites Portfolio an Möglichkeiten; vor allem bei den iPads, Apple TVs, iMacs, Mac minis und MacBooks“, so Udo Martinetz, Projektleiter Schulprojekt.
SICHERE UND MODERNE WISSENSVERMITTLUNG
Weitere Vorteile von Relution sind das Hosten der Daten auf lokalen Servern in schuleigenen Rechenzentren (On Premises), um den hohen Datenschutzanforderungen zu entsprechen. Die optimierte Integration des MDM an das bestehende System NetMan for Schools ermöglicht, die bereits vorhandenen Datenverzeichnisstrukturen für Schüler:innen und Lehrkräfte – beispielsweise per WebDAV, Apple School Manager oder Microsoft Active Directory zu nutzen. „Neben der Anbindung an gängige Serverlösungen und der Zuverlässigkeit des Systems, sticht die einfache Handhabung von Relution hervor. Dies ist unabdingbar bei vielen unterschiedlichen Schulen mit diversen Anforderungen und Wünschen“, erläutert Jonas Huder, IT-Administrator und IT-Projektkoordinator.
ZEITERSPARNIS DANK EINFACHER HANDHABUNG
Die intuitive Bedienbarkeit machte sich bemerkbar, als ein enormer Massenrollout von neuen Geräten ad hoc umgesetzt werden musste. Erfahrungsgemäß wurden Kapazitäten eingeplant, die überraschenderweise nicht in Anspruch genommen werden mussten: „Wir konnten es kaum glauben und waren positiv erstaunt, dass die Inbetriebnahme einer solch großen Anzahl neuer Geräte mit Relution problemlos funktioniert hat und keine negativen Rückmeldungen kamen“, berichtet Markus Strack, der IT-Administrator und Projektleiter der IT-Abteilung.
ENTSCHEIDUNGSKRITERIUM: DIGITALISIERUNG
Dass die Digitalisierung gerade im Schulbereich sehr gut angenommen wird und mittlerweile als Standortkriterium gilt, zeigt die Anzahl der Schulanmeldungen. „Eltern schauen im Hinblick auf die digitale Ausstattung von Schulen ganz genau hin. Ist eine an das Bistum angrenzende Nachbarschule fortschrittlicher ausgestattet, so melden die Eltern ihre Kinder eher an diesem Standort an. Daher ist unser Bestreben groß, die Digitalisierung schnell und flächendeckend voranzutreiben“, so Strack weiter. Neben den Schüler:innen profitieren auch die Lehrkräfte vom Einsatz mit Relution: „Sie arbeiten sehr gerne mit Relution, da sie optimal ausgestattete Geräte erhalten, die durch das MDM im Hintergrund perfekt verwaltet werden und ein moderner, chaosfreier Unterricht ohne Hürden gestartet und durchgeführt werden kann“, ergänzt Markus Strack.
Die Software der Relution GmbH ist einer der relevantesten Mobile-Device-Management-Anwendung im Bereich der digitalen Schulbildung. Seit über 10 Jahren ist Relution die Lösung für datenschutzkonformes und plattformübergreifendes Gerätemanagement. Smartphones, Tablets, Computer und Interactive Whiteboards lassen sich zentral über die Software verwalten. Relution findet Einsatz in Schulen, Verwaltungen, Gesundheitswesen und Unternehmen.
Die Relution GmbH gehört zur MWAY GROUP GmbH mit Sitz in Stuttgart.
www.relution.io
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Software der Relution GmbH ist einer der relevantesten Mobile-Device-Management-Anwendung im Bereich der digitalen Schulbildung. Seit über 10 Jahren ist Relution die Lösung für datenschutzkonformes und plattformübergreifendes Gerätemanagement. Smartphones, Tablets, Computer und Interactive Whiteboards lassen sich zentral über die Software verwalten. Relution findet Einsatz in Schulen, Verwaltungen, Gesundheitswesen und Unternehmen.
Die Relution GmbH gehört zur MWAY GROUP GmbH mit Sitz in Stuttgart.
www.relution.io
Datum: 24.03.2023 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2039649
Anzahl Zeichen: 4203
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Raphael Pohland
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 0711 25254628
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Bistum Essen digitalisiert Schulen mit Relution"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Relution GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).