Wie man ein Lager von Grund auf plant

Wie man ein Lager von Grund auf plant

ID: 2039652

Die wichtigsten Regeln



(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Die Lagerplanung ist eines der komplexesten und problematischsten Themen, mit denen sich Logistikverantwortliche auseinandersetzen müssen. Sobald ein Standort ausgewählt wurde, beginnt der Prozess des Zusammenfügens der verschiedenen Teile des Puzzles, um ein Lagerlayout zu schaffen, das den Bedürfnissen des Unternehmens am besten entspricht.



Elemente, die bei der Planung eines Lagers zu berücksichtigen sind



Bei der Planung eines Lagers müssen vier Hauptaspekte mit sich oft gegenseitig ausschließenden Anforderungen in Einklang gebracht werden.



1. der Personen- und Materialfluss



Zu Beginn sollten die wichtigsten Vorgänge, die im Lager durchgeführt werden sollen, im Detail untersucht und dann in eine Reihe von Teilprozessen unterteilt werden. Sicherlich wird es Tätigkeiten wie Wareneingang, Lagerung, Kommissionierung und Auftragsvorbereitung, Konsolidierung und Versand, Retourenmanagement und andere Nebenarbeiten wie die Montage von Bausätzen geben. Eine solche Überprüfung dient dazu, die relevanten Bereiche auf die einzelnen Prozesse abzustimmen.

Es ist auch ratsam, die logische Abfolge der Prozesse zu untersuchen, denen die Waren im Lager unterworfen sind. Dies kann mit einer speziellen Software simuliert werden, die eine Analyse der kontrollierten und kontinuierlichen Bewegung von Personen und des Warenverkehrs ermöglicht.

Auf diese Weise lässt sich die Wahrscheinlichkeit von Kollisionen oder zu stark frequentierten Bereichen, die vermieden werden sollten, ermitteln. Letztlich sollten die verschiedenen Bereiche des Lagers so angeordnet werden, dass die mit dem Warenverkehr verbundenen Abläufe und Tätigkeiten optimiert werden, um einen reibungslosen und effizienten Betrieb zu ermöglichen.



Rammschutz --->> JETZT KAUFEN





2 Verfügbarkeit von Waren



Der Begriff der Zugänglichkeit kann auf verschiedene Weise betrachtet werden. Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen:



- Die Warenverfügbarkeit im Sinne der Bestandsstruktur beinhaltet eine Aufschlüsselung nach SKU und die Stückzahl pro SKU. Ein Lager für viele SKUs mit einer geringen Anzahl von Artikeln pro SKU wird anders geplant (mehr Gänge, die den Zugang zu jedem Produkt ermöglichen, werden berücksichtigt), während ein Lager mit wenigen Artikeln, aber einer hohen Anzahl von SKUs pro SKU anders geplant wird (in diesem Fall kann u. a. durch Stauregale Platz gespart werden).



- Aus Sicht der Lademittel bedeutet die Zugänglichkeit, dass es bei der gleichzeitigen Verwendung verschiedener Arten von Ladungsträgern (z. B. Paletten, Halbpaletten und Kisten) ratsam ist, einen Depalettier- und Palettierbereich in die Lagerplanung einzubeziehen. Darüber hinaus ist in einigen Sektoren, wie z. B. der Pharma- oder Lebensmittelindustrie, die Neuordnung von Artikeln, die zu einer einzigen Produktionscharge gehören, von entscheidender Bedeutung. Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle über die Produkte innerhalb jeder Charge und gewährleistet die Rückverfolgbarkeit. In diesem Zusammenhang ist die Lagerverwaltungssoftware eine äußerst hilfreiche Lösung.



3 Verfügbare Lagerfläche



Wenn es um die Lagerlogistik geht, ist eines der wichtigsten Elemente, auf das man achten muss, die angestrebte Lagerfläche.



In der Phase der Aufteilung der verschiedenen Lagerbereiche ist es nicht nur wichtig, die Nutzung des verfügbaren Raums durch den Einsatz verschiedener Lagerregaltypen zu optimieren, sondern auch künftige Erweiterungspläne für die Anlage zu berücksichtigen.

Manchmal wirkt sich die Maximierung der verfügbaren Lagerfläche durch den Einsatz von Hochregallagern oder die Reduzierung von Teilen der Gänge negativ auf die Effizienz des Lasthandlings aus. In solchen Situationen bietet sich der Einsatz automatisierter Geräte wie Regalbediengeräte oder Palettenförderer an.



Lagerschutz - alle wichtige Informationen



4 Art der Ladung und deren Umschlag



In diesem Abschnitt geht es um verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit der Art der zu lagernden Produkte:



- Natürlich sind die Merkmale des umzuschlagenden Sortiments für die Planung des Lagers von wesentlicher Bedeutung. Neben den Abmessungen, der Anzahl und dem Gewicht der Ladungen müssen auch alle anderen Faktoren berücksichtigt werden, die die Handhabung der Waren im Lager beeinflussen. Dabei handelt es sich beispielsweise um die physikalischen und chemischen Eigenschaften der betreffenden Waren, die Notwendigkeit einer sorgfältigen Handhabung und Manipulation oder die strikte Kontrolle von Temperatur und Feuchtigkeit in der Einrichtung.



- Die Rotation der Bestände hat einen großen Einfluss auf die Raumplanung im Lager, da sie eine sehr wichtige Frage für die Verwaltung des Standorts der Ladungen bestimmt. Die Lager- und Warenhandhabungssysteme können je nach Höhe des Lagerumschlags angepasst werden.



- Die Saisonabhängigkeit der Bestände bedeutet, dass langfristig unterschiedliche Lagerungsprozesse durchgeführt werden müssen, die eine Anpassung der Lagerkapazität erfordern, aber eine Überdimensionierung vermeiden.



In allen Lagern muss ein Gleichgewicht zwischen dem Personen- und Lastfluss, der Verfügbarkeit der Waren, dem verfügbaren Platz und den Richtlinien für die Handhabung der gelagerten Produkte gewährleistet werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hochwertige Schutzprodukte zu fairen Preisen. Wir helfen Ihnen, die richtigen Produkte für Ihre Bedürfnisse zu finden, egal ob Sie Ihr Lager, Ihre Garage oder Ihren Hof schützen wollen. Wir finden etwas Passendes für Sie.



PresseKontakt / Agentur:

TK Gruppe GmbH
Timo Klingler
Hauptstraße 129
69207 Sandhausen
info(at)lagerschutz.com
0
https://lagerschutz.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Kindergeburtstag - ein ideale Mitbringsel Schweitzer Gruppe GmbH etabliert sich als Schadendienstleister im Bereich der Tierversicherung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.03.2023 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2039652
Anzahl Zeichen: 5972

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Timo Klingler
Stadt:

Sandhausen


Telefon: -

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie man ein Lager von Grund auf plant"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

lagerschutz.com TK Gruppe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Anordnung der Waren im Lager ...

Die Verwaltung der Einlagerung von Waren in einem Lager beinhaltet die Bestimmung des geeigneten Ortes für ihre Lagerung mit dem Ziel, die Auslagerung zu beschleunigen und den Warenfluss zu optimieren. Die Art und Weise, wie die Produkte an einem b ...

Wareneingang auf Lager ...

Der Wareneingang in einem Lager ist die erste Phase des Lagerhaltungsprozesses. Wird sie richtig durchgeführt, werden die Betriebskosten optimiert und das Risiko von Engpässen und damit verbundenen Verzögerungen minimiert. Das Auftreten von Proble ...

Lagerkapazität ...

Bei Lagereinrichtungen kommt es auf jeden Zentimeter Raum an. Die Kapazität eines Lagers, seine Maximierung und seine effiziente Nutzung ist ein Thema, mit dem sich jedes Unternehmen auseinandersetzen muss, das sich für die Lagerung von Waren entsc ...

Alle Meldungen von lagerschutz.com TK Gruppe GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z