Wer hat die beste digitale B2B-Plattform?
ID: 2039891
Stephan Bauriedel ruft zu neuen Wettbewerben auf

(firmenpresse) - Berlin. Digitalexperte Stephan Bauriedel hat zwei neue Wettbewerbe ausgelobt. Um eine fundierte Aussage über den Erfolg von digitaler Transformation im deutschen Mittelstand treffen zu können, sucht er die "Beste digitale Plattform" und die "Beste hybride Plattform". Teilnehmen dürfen etablierte Unternehmen, die Vorteile der Digitalisierung mit einem neuen Geschäftsmodell für sich nutzen. Jedes teilnehmende Unternehmen erhält eine fundierte Positionsbestimmung im Vergleich zum Wettbewerb.
Konkret sucht Stephan Bauriedel mittelständische Unternehmen aus Industrie und Handel, die Produkte oder Dienstleistungen herstellen, verkaufen oder vermitteln. Bewertet wird der Erfolg der digitalen Transformation anhand von betriebswirtschaftlichen Fakten wie dem Return on Investment und dem Beitrag zum Unternehmenserfolg.
Mit "digitale Plattform" ist eine cloudbasierte Applikation gemeint, die es Kunden erlaubt, jederzeit, von überall und besonders einfach mit dem Unternehmen zu interagieren. "Es kann sich um einen Shop, ein Tool, einen Konfigurator, ein Kunden-, Händler- oder Service-Portal handeln - oder eine Kombination aus allem. Auch das Internet of Things (IoT) bietet vielfältige Chancen zur digitalen Steuerung und Abrechnung", erläutert Stephan Bauriedel.
Fundierte Erfolgsbewertung
Jeder Teilnehmer erhält mit dem Erstgespräch einen Fragebogen. Im Anschluss präsentiert der Projektleiter sein Vorhaben - online oder persönlich - und steht für Fragen bzw. eine Verifizierung der Antworten zur Verfügung.
Für eine objektive Bewertung werden die betriebswirtschaftliche Performance der Plattform (Platform Impact) und die direkten Auswirkungen auf das Unternehmen (Total Business Impact) errechnet. Das Ergebnis ist ein Score (Platform Score) für die Performance der digitalen Plattform. Er belegt, inwieweit und in welchem Umfang die Potenziale der Digitalisierung realisiert sind.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.digital-action.de.
Stephan Bauriedel
Stephan Bauriedel ist Digital-Experte und begleitet Unternehmen zielgerichtet bei der Entwicklung und Umsetzung digitaler Strategien. Sein wissenschaftlich geprüftes Vorgehensmodell - Digital Action - ist interdisziplinär. Es führt Strategie, Organisation und Technologien zu einem digitalen Geschäftsmodell zusammen.
Kontaktdaten
Unternehmensberatung Stephan Bauriedel
Eschenallee 20 | 14050 Berlin
kontakt@digital-action.de
www.digital-action.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Stephan Bauriedel
Stephan Bauriedel ist Digital-Experte und begleitet Unternehmen zielgerichtet bei der Entwicklung und Umsetzung digitaler Strategien. Sein wissenschaftlich geprüftes Vorgehensmodell - Digital Action - ist interdisziplinär. Es führt Strategie, Organisation und Technologien zu einem digitalen Geschäftsmodell zusammen.
Eschenallee 20, 14050 Berlin
Datum: 27.03.2023 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2039891
Anzahl Zeichen: 2880
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Bauriedel
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 30 33772591
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wer hat die beste digitale B2B-Plattform?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Unternehmensberatung Stephan Bauriedel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).