Auf Entdeckungsreise zu Hessens Kulturschätzen

Auf Entdeckungsreise zu Hessens Kulturschätzen

ID: 2039910

Wo wird die Kartoffel als Kulturgut gefeiert? Was hat es mit Babbelboxen auf sich? Und
wo befindet sich Hessens höchste Ausstellung? Diese und viele weitere Fragen werden
im Rahmen der Kampagne Kultur.Gut.Hessen. beantwortet, für die sich Moderatorin
Andrea Losleben vom Hessischen Rundfunk auf einen kulturellen Roadtrip durch das
gesamte Bundesland begeben hat. Ihre Eindrücke gibt es ab sofort in einem Kurzfilm auf
www.hessen-tourismus.de/de/stadterlebnis/kultur-events/kulturguthessen zu sehen.



Die Bilderechte liegen bei Hessen Tourismus Die Bilderechte liegen bei Hessen Tourismus

(firmenpresse) - „Das Projekt Kultur.Gut.Hessen. beweist, wie vielseitig und besonders die Kultur in
unserem Bundesland ist. Um sie zu entdecken, haben wir spannende Ausstellungs- und
Begegnungsstätten zusammengestellt“, so Herbert Lang, Leiter Hessen Tourismus.
Insgesamt 14 Veranstaltungen und Orte werden im Kurzfilm gezeigt, die Bandbreite reicht
von Musikfestivals und Ausstellungen über kulinarische Events bis zur Hessischen
Fachwerk- oder Märchenstraße.
Lokal bis weltbekannt, ländlich bis urban
Apfelwein zählt zum hessischen Kulturgut, und so darf ein Besuch von Moderatorin
Andrea Losleben bei den Brüdern Florian und Valentin Steden in ihrer Oberurseler Kelterei
nicht im Kurzfilm fehlen. Aber was, bitte, hat die Kartoffel mit Kultur zu tun? „Bei uns im
Odenwald ist die so genannte Krummbirn ein Kulturgut“, sagt Thomas Treusch vom
Restaurant Treusch’s Schwanen, der gerne ausgefallene Kreationen wie Kartoffel-Sushi
oder -Eis serviert.
Kultur am höchsten Punkt Hessens
Eine klassischere Definition des Kulturbegriffs bieten Orte wie die Kunsthalle Schirn in
Frankfurt, die weltweit für ihre zeitgenössischen Ausstellungen bekannt ist, die Kronberg
Academy mit ihrem neu gebauten und architektonisch einzigartigen Konzertsaalgebäude
Casals Forum oder auch das Radom auf der Wasserkuppe. Die alte Radarkuppel ist auf
950 Metern Höhe nicht nur der höchste Ausstellungsort Hessens, sondern bietet von der
Aussichtsplattform auch einen spektakulären Blick über die Rhön.
Auch Babbeln ist Kultur
Der Mundart als Kulturgut sind im Odenwald mit den Babbelboxen Denkmäler gesetzt.
Die Boxen, an denen sich Spaziergänger Gedichte, Lieder und Wissenswertes über
Sehenswürdigkeiten in regionalem Dialekt anhören können, befinden sich beispielsweise
entlang des Mundartwegs im Weschnitztal.
Noch so viel mehr!
Mit diesen Beispielen ist die kulturelle Vielfalt Hessens natürlich noch lange nicht


erschöpft. Eine Übersicht aller im Rahmen der Aktion besuchten Veranstaltungen und
Orte vom Schön-hier-Festival über die Hessische Fachwerk- und Märchenstraße bis zur
Keltenwelt am Glauberg gibt es hier zu sehen, der Kurzfilm „Kultur.Gut.Hessen.: Auf
Entdeckungsreise zu Hessens Kulturschätzen“ befindet sich hier.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die HA Hessen Agentur GmbH ist die Dienstleistungsgesellschaft des Landes. Sie setzt Projekte, Kampagnen
und Förderaktivitäten um und fungiert zudem als Berater und „Think Tank“. Ihr Kernziel ist die bestmögliche
Unterstützung des Landes Hessen und anderer öffentlicher Institutionen bei der Erreichung ihrer Ziele im
Rahmen der hessischen Wirtschaftsförderung. www.hessen-agentur.de * www.hessisch.de
Die Abteilung Hessen Tourismus der HA Hessen Agentur GmbH übernimmt eine Steuerungs-, Koordinations-
und impulsgebende Rolle für die Tourismuswirtschaft in Hessen. Sie richtet ihre Arbeit als Destination
Marketing und Management Organisation (DMMO) nach außen und in starkem Maße nach innen. Damit wirkt
sie richtungsweisend für Marketing und Entwicklung. Grundlage für die Arbeit von Hessen Tourismus ist der
Strategische Marketingplan für den Tourismus in Hessen, welcher in enger Abstimmung mit den Partnern im
Land entwickelt wurde. www.hessen-tourismus.de * www.hessen.tourismusnetzwerk.info



PresseKontakt / Agentur:

Lisa Tomaszewski / Patricia Freyer
Prime Connection
Tel.: +49 (0) 69 2578128-19 / -15
l.tomaszewski(at)prime-connection.de
p.freyer(at)prime-connection.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die größten Fails beim Kommunikations-Workout Vagabundobjects eröffnet einen Concept Store in Dresden-Neustadt
Bereitgestellt von Benutzer: pamend
Datum: 27.03.2023 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2039910
Anzahl Zeichen: 2985

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Tomaszewski
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069 25781280

Kategorie:

Pressearbeit


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.03.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf Entdeckungsreise zu Hessens Kulturschätzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gourmet Connection GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fleischbeschau im Urlaub? Ab nach Schlüchtern! ...

Wer gerade an Mallorca und leichtbekleidetes Feiervolk gedacht hat, liegt leider ganz falsch. Der neueste Trend im Bereich Erlebnisurlaub heißt nämlich Butcher Tourism und bedeutet so viel wie Urlaub beim Metzger. Das Fleisch, das Experte Dir ...

Alle Meldungen von Gourmet Connection GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z