Die Graubündner Kantonalbank entscheidet sich für die Plattform multi:versa von coconet.

Die Graubündner Kantonalbank entscheidet sich für die Plattform multi:versa von coconet.

ID: 2040008

Eine neue Digitalstrategie für nachhaltiges und innovatives Firmenkundengeschäft.




(PresseBox) - Auch die Graubündner Kantonalbank (GKB) mit Hauptsitz in Chur (Schweiz) wird zukünftig auf die Corporate Banking Plattform multi:versa von coconet setzen und ihren Kundinnen und Kunden einen vollumfänglichen digitalen Service mit einem userfreundlichen Dashboard anbieten.

Die Schweizer Universalbank GKB plant, ihr bestehendes Marktangebot in Zusammenarbeit mit coconet zu erweitern. Ziel ist es, ihre Position für KMU- und Firmenkunden durch die Einführung einer leistungsfähigen Multibanking-Funktionalität aufsetzend auf dem Kernbanksystem finnova zu erweitern und zu stärken. Die neue Multibanking-Komponente unterstützt Firmen- und KMU-Kunden im Zahlungsverkehr und Reporting und wird EBICS sowohl mit den coconet Engines multi:bank und multi:hub unterstützen.

Die deutschen Digital-Banking-Experten von coconet überzeugten im Auswahlverfahren mit ihrem Out-of-the-Box-Plattformangebot, das die Anforderungen der Bank bereits nahezu vollständig erfüllt. Mit multi:versa und den Engines multi:bank und multi:hub kann die GKB bereits heute fast alle aktuellen Anforderungen an eine neue Multibanking-Cashmanagement-Lösung abdecken.

Gleichzeitig war es für die Bank wichtig, einen starken strategischen Partner zu finden, der für die zukünftigen Herausforderungen im Firmenkundengeschäft gut aufgestellt ist. Diesen Partner hat die GKB in coconet gefunden. Das Düsseldorfer Unternehmen ist seit über 30 Jahren ein führender Anbieter von digitalen White-Label-Lösungen für namhafte Banken und Dienstleistungsunternehmen. "Mit multi:versa kann die GKB kurzfristig eine sehr leistungsfähige, digitale Firmenkundenplattform anbieten und so ihre Kundinnen und Kunden optimal unterstützen", sagt Mark Lohweber, CEO von coconet. "Wir werden die GKB sowohl kurzfristig im Projektvorhaben als auch langfristig als erfahrener Partner begleiten."



Über die GKB

Die Graubündner Kantonalbank bietet alles, was eine moderne Universalbank ausmacht – für Privatpersonen, die Wirtschaft und die öffentliche Hand. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Chur ist an über 40 Standorten in Graubünden vertreten. Mit rund 1’000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die GKB eine der grössten Arbeitgeberinnen im Kanton. Ihre Verbundenheit mit Graubünden bringt sie auf vielfältige Weise zum Ausdruck. Nebst ihren wirtschaftlichen Aktivitäten engagiert sie sich über ihr Sponsoring, ihren Beitragsfonds sowie über ihre Freiwilligenarbeit. Die GKB verfügt über Mehrheitsbeteiligungen an der Privatbank Bellerive AG, der Albin Kistler AG und der BZ Bank Aktiengesellschaft sowie über eine Minderheitsbeteiligung an der Twelve Capital Holding AG. Der GKB Partizipationsschein ist seit 1985 börsenkotiert.

Die coconet Group wurde 1984 gegründet und bietet mit multi:versa eine einzigartige Plattform für das Corporate Banking. Banken und Dienstleister setzen auf die führende digitale Plattform für den Aufbau einer wirklich digitalen und integrierten Firmenkundenbank der Zukunft

.

Die multi:versa Plattform umfasst globalen Zahlungsverkehr, Firmenkunden-Apps, Multibank-Cash-Management, Open-Banking-APIs, digitales Kunden-Onboarding und innovative Dashboards. multi:versa ist eine zuverlässige, sofort einsatzbereite Lösung für Firmenkunden-Kanäle, die auf modernsten Cloud-Architekturmustern basiert und eine atemberaubende Benutzererfahrung sowie schnelle Innovationszyklen bietet. Heute nutzen mehr als 1.000.000 Anwender mit mehr als 200 Zahlungsformaten und mehr als 30 länderspezifischen Versionen, die leistungsstarken und einfach zu bedienenden Tools und Integrationen von coconets, um Kunden zu gewinnen, zu binden und zu begeistern.

Analysten wie Gartner, Celent, Forrester und Greenwich haben coconet als Marktführer für das Firmenkundengeschäft anerkannt.

Digitale Innovation entsteht nur, wenn kluge Köpfe auf das richtige Umfeld treffen. Deshalb arbeiten mehr als 200 Mitarbeiter europaweit für coconet - mit Hauptsitz in Düsseldorf und Niederlassungen in Polen, Rumänien und per Fernzugriff. Weitere Informationen: www.coconet.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die coconet Group wurde 1984 gegründet und bietet mit multi:versa eine einzigartige Plattform für das Corporate Banking. Banken und Dienstleister setzen auf die führende digitale Plattform für den Aufbau einer wirklich digitalen und integrierten Firmenkundenbank der Zukunft
.
Die multi:versa Plattform umfasst globalen Zahlungsverkehr, Firmenkunden-Apps, Multibank-Cash-Management, Open-Banking-APIs, digitales Kunden-Onboarding und innovative Dashboards. multi:versa ist eine zuverlässige, sofort einsatzbereite Lösung für Firmenkunden-Kanäle, die auf modernsten Cloud-Architekturmustern basiert und eine atemberaubende Benutzererfahrung sowie schnelle Innovationszyklen bietet. Heute nutzen mehr als 1.000.000 Anwender mit mehr als 200 Zahlungsformaten und mehr als 30 länderspezifischen Versionen, die leistungsstarken und einfach zu bedienenden Tools und Integrationen von coconets, um Kunden zu gewinnen, zu binden und zu begeistern.
Analysten wie Gartner, Celent, Forrester und Greenwich haben coconet als Marktführer für das Firmenkundengeschäft anerkannt.
Digitale Innovation entsteht nur, wenn kluge Köpfe auf das richtige Umfeld treffen. Deshalb arbeiten mehr als 200 Mitarbeiter europaweit für coconet - mit Hauptsitz in Düsseldorf und Niederlassungen in Polen, Rumänien und per Fernzugriff. Weitere Informationen: www.coconet.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gold– hoffentlich nichts verpassen Sitka Gold: Wir wollen die Erfolgsserie im Yukon ausbauen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.03.2023 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2040008
Anzahl Zeichen: 4703

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hannah V. Groß
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49211-24902-0

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Graubündner Kantonalbank entscheidet sich für die Plattform multi:versa von coconet."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

coconet AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

coconet Group ernennt Dr. Reinhard Festag zum neuen CFO ...

Mit dieser strategischen Personalentscheidung komplettiert das Unternehmen sein Führungsteam, um die finanzielle Stabilität und Nachhaltigkeit weiter zu stärken – und gleichzeitig die Weichen für die nächsten Wachstumsschritte zu stellen. Dr. ...

Dennis Rochelübernimmt die Position des CTO bei coconet ...

Dennis Rochel, der nun den coconet Vorstand um die beiden bestehenden Co-CEOs Axel B. Wiethoff und Björn Hassing ergänzt, ist seit über einem Jahrzehnt ein integraler Bestandteil des coconet Teams. Er hat außergewöhnliches Engagement und Experti ...

Alle Meldungen von coconet AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z