DGAP-News: EnviTec Biogas steigert Umsatz und Ergebnis
ID: 204001
27.05.2010 07:45
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
- Umsatz steigt im ersten Quartal gegenüber Vergleichszeitraum 2009
um elf Prozent
- Segment Eigenbetrieb spielt zunehmend wichtigere Rolle
- Starker Auftragseingang im ersten Quartal
- Auftragsbestand klettert um 41 Prozent auf 235,8 Mio. Euro
Lohne, den 27. Mai 2010 - Die EnviTec Biogas AG [ISIN: DE000A0MVLS8] setzte
im ersten Quartal 2010 ihren Wachstumskurs des vergangenen Jahres fort: Das
Unternehmen steigerte trotz des harten Winters und den daraus
resultierenden Hindernissen beim Anlagenbau den Umsatz gegenüber dem
Vorjahreszeitraum (19,2 Mio. Euro) um elf Prozent auf 21,3 Mio. Euro. Das
operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) konnte auf minus 0,9 Mio.
Euro verbessert werden (Q1 2009: minus 2,6 Mio. Euro). Auch in den
kommenden Quartalen will das Unternehmen seinen Umsatz und das EBIT
steigern: 'Wir haben diverse Maßnahmen getroffen, um neue Märkte zu
erschließen und unsere Ertragskraft zu steigern', sagt Jörg Fischer,
Finanzvorstand des Unternehmens. 'Ferner stärken wir permanent unsere
Wettbewerbsfähigkeit durch Neu- und Weiterentwicklung innovativer
Technologien. Die Weichen für weiteres Wachstum sind gestellt.' EnviTec
Biogas zählt zu den führenden Biogasanlagenherstellern in Europa und liegt
beim Umsatz, beim Leistungsspektrum und bei der Innovationskraft deutlich
vor seinen Wettbewerbern.
Eigenbetrieb trägt zunehmend zum Umsatz und Ergebnis bei
Besonders positiv hat sich im ersten Quartal 2010 das Segment Eigenbetrieb
entwickelt, in dem EnviTec Biogas Strom, Wärme und Gas in Biogasanlagen im
In- und Ausland erzeugt. Die Erlöse stiegen hier um 28,2 Prozent auf 5,0
Mio. Euro (Q1 2009: 3,9 Mio. Euro). Nachdem sich das EBIT bereits im
Geschäftsjahr 2009 gegenüber 2008 mehr als verdreifacht hatte, betrug es
allein im ersten Quartal 1,4 Mio. Euro (Q1 2009: 0,6 Mio. Euro). Der
Bereich ist mit seinem regelmäßigen Cashflow eine ideale Ergänzung zu den
beiden anderen Segmenten Anlagenbau und Service. EnviTec Biogas betreibt
derzeit 20 eigene Biogasanlagen und baut den Bestand auch in diesem Jahr
deutlich aus. 'Wir profitieren von unserer hohen Liquidität, die uns in
die Lage versetzt, den Bau eigener Anlagen auch aus eigener Kraft zu
finanzieren', erläutert Jörg Fischer. 'Mit dem Betrieb dieser
ertragsstarken Anlagen sind wir im In- und Ausland unabhängiger von den
Erlösen aus dem Anlagenbau für Kunden.' Inzwischen zeichnen sich auch
Fortschritte bei den Genehmigungsverfahren für die Biogasanlagen ab. Diese
verlaufen in einigen Ländern, beispielsweise in Italien, mittlerweile
schneller und effizienter als noch vor zwei Jahren. Auch andere Regierungen
in Europa fördern den Biogasanlagenbau durch Gesetze. Dazu CCO Roel
Slotman: 'Die Perspektiven für unsere Branche sind in Deutschland und auch
in Ländern wie Italien, Frankreich, Tschechien, Indien und Belgien sehr
gut.'
Positive Auftragsentwicklung, besonders in Italien und Frankreich
Der Auftragseingang entwickelte sich im ersten Quartal 2010 erfreulich: Das
Unternehmen verzeichnete einen Auftragseingang von 67,9 Mio. Euro. Er stieg
damit insgesamt auf 235,8 Mio. Euro (Vorjahreszeitpunkt: 167,5 Mio. Euro).
Davon stammten 86,9 Mio. Euro aus dem Ausland (2008: 57,9 Mio. Euro).
Besonders in Italien und Frankreich zog das Geschäft an. So startete
EnviTec Biogas im ersten Quartal in Italien, einem der wichtigsten Märkte,
vier Projekte. An sieben weiteren Anlagen wird bereits gearbeitet. Der
Auftragsbestand in Italien belief sich am 31. März aufüber 40 Mio. Euro,
mehr als viermal so viel wie zum Vorjahreszeitpunkt. Auch Frankreich
entwickelt sich zu einem sehr erfolgsversprechenden Markt: Hier erhielt
EnviTec Biogas allein im ersten Quartal neue Aufträge in Höhe von 6,4 Mio.
Euro.
Höhere Auslastung der Kapazitäten im zweiten Quartal
Das zweite Quartal 2010 hat für EnviTec Biogas gut begonnen. Die
Kapazitäten sind sehr gut ausgelastet. 'Wir rechnen damit, dass sich diese
Entwicklung auch weiter fortsetzt', sagt Fischer. Und das Potenzial bleibt
hoch. Die Einspeisung von aufbereitetem Biogas in das Erdgasnetz bietet
beispielsweise für das Unternehmen erhebliche Ertragschancen. Die
Bundesregierung schuf mit ihrem Koalitionsvertrag im Herbst die
Voraussetzungen dafür, die Einspeisung von Biogas voranzutreiben. EnviTec
Biogas hat Maßnahmen getroffen, um in diesem Markt zukünftig erhebliche
Erträge zu erwirtschaften. Jörg Fischer: 'Darüber hinaus werden wir
verstärkt Kooperationen mit Partnern im In- und Ausland eingehen, um den
ertragsstarken Betrieb eigener Biogasanlagen auszubauen'. So vereinbarte
das Unternehmen im Mai eine Kooperation mit dem Unternehmen BKN biostrom
AG. Die beiden Unternehmen wollen zunächst gemeinsam Biogasanlagen mit
einer Gesamtleistung von mehr als 15 Megawatt entwickeln, bauen und
betreiben. Für die ersten dieser Anlagen soll bereits in diesem Jahr der
Grundstein gelegt werden.
Der Bericht zum ersten Quartal 2010 steht im Internet unter
www.envitec-biogas.de zur Verfügung.Über EnviTec Biogas AG
Die EnviTec Biogas AG deckt die gesamte Wertschöpfungskette für die
Herstellung von Biogas ab: Dazu gehört die Planung und der schlüsselfertige
Bau von Biogasanlagen ebenso wie deren Inbetriebnahme. Die Niedersachsen
sorgen für den biologischen und technischen Service, bieten außerdem das
gesamte Anlagenmanagement und die Betriebsführung an. Für die weltweit
größte Anlage zur Produktion von Biogas in Erdgasqualität mit einer
thermischen Anschlussleistung von 55 MW im mecklenburg-vorpommerischen
Güstrow hat EnviTec Biogas die wesentlichen Anlagenbestandteile geliefert.
Daneben betreibt EnviTec Biogas auch eigene Biogasanlagen. Das Unternehmen
ist inzwischen europaweit in 15 Ländern und darüber hinaus in Indien
vertreten. Im Jahr 2009 hat EnviTec Biogas einen Umsatz von 120 Mio. Euro
und ein EBIT von minus 0,5 Mio. Euro erzielt. Insgesamt beschäftigt die
EnviTec-Gruppe derzeit rund 391 Mitarbeiter. Seit Juli 2007 ist EnviTec
Biogas am Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
Investor Relations:
Olaf Brandes
EnviTec Biogas AG
Tel: +49 44 42 80 65-118
E-Mail: ir@envitec-biogas.de
Pressekontakt:
Britta Cirkel, Christina Siebels
HOSCHKE&CONSORTEN Public Relations GmbH
Tel: +49 40 36 90 50- 56 /-58
E-Mail: b.cirkel@hoschke.de; c.siebels@hoschke.de
27.05.2010 07:45 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: EnviTec Biogas AG
Industriering 10a
49393 Lohne
Deutschland
Telefon: +49 (0) 44 42 - 80 65 0
Fax: +49 (0) 44 42 - 80 65 103
E-Mail: info@envitec-biogas.de
Internet: www.envitec-biogas.de
ISIN: DE000A0MVLS8
WKN: A0MVLS
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, Hannover, Düsseldorf, München, Hamburg, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 27.05.2010 - 07:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 204001
Anzahl Zeichen: 8433
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: EnviTec Biogas steigert Umsatz und Ergebnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EnviTec Biogas AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).