WSCAD Engineering Automation Forum 2023: Außergewöhnliche Veranstaltungsorte für kompaktes E-CAD-

WSCAD Engineering Automation Forum 2023: Außergewöhnliche Veranstaltungsorte für kompaktes E-CAD-Wissen

ID: 2040041

(PresseBox) - Vom 13. bis 22. Juni 2023 tourt WSCAD mit seinem Engineering Automation Forum (EAF) erneut durch Deutschland. Nach zwei Jahren als Online-Event können sich Ingenieure, Planer und E-CAD-Anwender endlich wieder auf Präsenzveranstaltungen über den aktuellen Stand in der Elektrokonstruktion informieren. Vorträge und persönliche Gespräche mit den Experten von WSCAD ermöglichen es, wertvolle Erfahrungen auszutauschen und mit namhaften Automationsherstellern in direkten Kontakt zu treten. Die Tour begleiten Phoenix Contact, Schneider Electric, Siemens, WAGO, Weidmüller und nVent.

Zu den Topthemen zählen unter anderem das ganzheitliche und gewerkeübergreifende Elektro-Engineering ohne Medienbrüche, das Automatisieren wiederkehrender Vorgänge sowie eine normenkonforme und mehrsprachige Dokumentation. Teilnehmer erfahren aus erster Hand, wie sie die kostenlosen Apps aus der WSCAD Software optimal nutzen können, um Räume zu vermessen, Schaltschränke zu verdrahten oder bei Service und Instandhaltung immer direkten Zugriff auf aktuelle Unterlagen und Pläne zu haben.

“Vieles hat sich in den vergangenen Jahren in der Elektrokonstruktion getan und wir freuen uns sehr, dass wir endlich wieder live vor Ort und persönlich mit unseren Anwendern sprechen, diskutieren und Erfahrungen austauschen können”, sagt Axel Zein, CEO der WSCAD GmbH. “Wir haben unsere E-CAD-Lösung für den Maschinen- und Anlagenbau, die Elektroinstallation und besonders für die Gebäudeautomation mit vielen Neuerungen kontinuierlich weiterentwickelt.”

Außergewöhnliche Event-Locations wie das Bauwerk in Köln, die Motorworld in Böblingen, view eleven in Hamburg oder der Euref Campus in Berlin sind an und für sich schon einen Besuch wert. In Kombination mit dem Engineering Automation Forum 2023 ergeben sich ganz besondere Anlässe, die Interessierte nicht verpassen dürfen. Zumal die Teilnahme an den Informationsveranstaltungen von WSCAD kostenlos ist und mit einem Zertifikat bestätigt wird.



Weitere Informationen, Anmeldung und Agenda zu den einzelnen Tagen gibt es auf www.wscad.com/eaf oder telefonisch unter 08131/3627-98.

www.wscad.com

WSCAD gehört zur Buhl Unternehmensgruppe mit 700 Mitarbeitern und ist seit über drei Jahrzehnten auf die Entwicklung von E-CAD-Lösungen spezialisiert. Zu den Kunden zählen mittelständische Unternehmen, internationale Konzerne sowie Planungs- und Ingenieurbüros. Über 35.000 Anwender aus den Branchen Maschinen- und Anlagenbau sowie aus der Gebäudeautomation und Installationstechnik arbeiten mit der integrativen WSCAD Software. Auf einer Plattform mit zentraler Datenbank vereint sie die sechs Disziplinen Elektrotechnik, Schaltschrankbau, Verfahrens- und Fluidtechnik, Gebäudeautomation und Elektroinstallation. Ein Komponententausch ist sofort in den Plänen aller Disziplinen vollzogen. Mechanismen für Standardisieren, Wiederverwenden und Automatisieren verkürzen die Zeiten für Planung und Konstruktion von mehreren Wochen bis auf wenige Stunden und Minuten bei höherer Qualität der Arbeitsergebnisse. Instandhalter und Servicetechniker scannen mithilfe der WSCAD Cabinet AR App per Smartphone oder Tablet Feldgeräte und Komponenten im Schaltschrank und haben sofort Zugriff auf aktuelle elektrotechnische Pläne inklusive BMK, Artikeldaten und die Originaldatenblätter der Hersteller.

Über 1,4 Millionen Artikeldaten von mehr als 370 Herstellern im WSCAD-, EDZ-, DWG- und 3D-STEP-Format finden Anwender in der weltweit mächtigsten E-CAD-Datenbibliothek wscaduniverse.com. Die Nutzung ist kostenlos, die Einstellung der Produktdaten durch die Hersteller ebenfalls. Elf nahtlos ineinandergreifende Dienstleistungen der WSCAD Global Business Services runden das Angebotsspektrum ab: Dazu zählen Engineering und Migration Checkups, Workflow und Prozesse, Consulting und Schulung oder das Digitalisieren von Papierdokumentationen und Konvertieren unterschiedlicher E-CAD-Formate.

*) Die genannten Markennamen, Logos und Warenzeichen bleiben Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Auflistung von Unternehmen oder ihrer Logos soll keine Billigung oder direkte Verbindung zur WSCAD GmbH bedeuten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WSCAD gehört zur Buhl Unternehmensgruppe mit 700 Mitarbeitern und ist seit über drei Jahrzehnten auf die Entwicklung von E-CAD-Lösungen spezialisiert. Zu den Kunden zählen mittelständische Unternehmen, internationale Konzerne sowie Planungs- und Ingenieurbüros. Über 35.000 Anwender aus den Branchen Maschinen- und Anlagenbau sowie aus der Gebäudeautomation und Installationstechnik arbeiten mit der integrativen WSCAD Software. Auf einer Plattform mit zentraler Datenbank vereint sie die sechs Disziplinen Elektrotechnik, Schaltschrankbau, Verfahrens- und Fluidtechnik, Gebäudeautomation und Elektroinstallation. Ein Komponententausch ist sofort in den Plänen aller Disziplinen vollzogen. Mechanismen für Standardisieren, Wiederverwenden und Automatisieren verkürzen die Zeiten für Planung und Konstruktion von mehreren Wochen bis auf wenige Stunden und Minuten bei höherer Qualität der Arbeitsergebnisse. Instandhalter und Servicetechniker scannen mithilfe der WSCAD Cabinet AR App per Smartphone oder Tablet Feldgeräte und Komponenten im Schaltschrank und haben sofort Zugriff auf aktuelle elektrotechnische Pläne inklusive BMK, Artikeldaten und die Originaldatenblätter der Hersteller.
Über 1,4 Millionen Artikeldaten von mehr als 370 Herstellern im WSCAD-, EDZ-, DWG- und 3D-STEP-Format finden Anwender in der weltweit mächtigsten E-CAD-Datenbibliothek wscaduniverse.com. Die Nutzung ist kostenlos, die Einstellung der Produktdaten durch die Hersteller ebenfalls. Elf nahtlos ineinandergreifende Dienstleistungen der WSCAD Global Business Services runden das Angebotsspektrum ab: Dazu zählen Engineering und Migration Checkups, Workflow und Prozesse, Consulting und Schulung oder das Digitalisieren von Papierdokumentationen und Konvertieren unterschiedlicher E-CAD-Formate.
*) Die genannten Markennamen, Logos und Warenzeichen bleiben Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Auflistung von Unternehmen oder ihrer Logos soll keine Billigung oder direkte Verbindung zur WSCAD GmbH bedeuten.



drucken  als PDF  an Freund senden  DE-CIX stellt mit Net at Work auf Microsoft 365 und Teams Telefonie um Digitaler Kundenservice: Diese SAP-Toolsüberzeugen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.03.2023 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2040041
Anzahl Zeichen: 4306

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Walker
Stadt:

Bergkirchen


Telefon: +49 (172) 7886927

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WSCAD Engineering Automation Forum 2023: Außergewöhnliche Veranstaltungsorte für kompaktes E-CAD-Wissen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WSCAD GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WSCAD tritt dem freiwilligen EU AI Pact bei ...

Die WSCAD GmbH, seit drei Jahrzehnten auf die Entwicklung von E-CAD-Lösungen spezialisiert, gibt ihren offiziellen Beitritt zum freiwilligen EU AI Pact bekannt. Diese europaweite Initiative wird mittlerweile von rund 200 Technologieunternehmen unter ...

WSCAD tritt dem freiwilligen EU AI Pact bei ...

Die WSCAD GmbH, seit drei Jahrzehnten auf die Entwicklung von E-CAD-Lösungen spezialisiert, gibt ihren offiziellen Beitritt zum freiwilligen EU AI Pact bekannt. Diese europaweite Initiative wird mittlerweile von rund 200 Technologieunternehmen unter ...

WSCAD mit TOP 100-Award ausgezeichnet ...

Mittelständler überzeugt im Innovationswettbewerb mit erster KI-gestützter E-CAD Software Die WSCAD GmbH aus Bergkirchen hat sich beim Innovationswettbewerb TOP 100 durchgesetzt und gewinnt erstmalig den Innovationspreis 2025. Ab sofort trägt ...

Alle Meldungen von WSCAD GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z