Tages- und Nachleuchtfarben: Auffallen erwünscht
ID: 2040074
Soll eine warnende Wirkung erzielt oder mehr Aufmerksamkeit erregt werden, sind Beschriftungen und Grafiken im Sieb- und Tampondruck ab sofort auch in Tagesleuchtfarben (fluoreszierende Farben) möglich. Diese speziellen Farben wandeln unsichtbares UV-Licht in sichtbares Licht um. Auf diese Weise werden bei gleicher Lichtstärke die Farben heller wahrgenommen und ein stärkerer Kontrast erzielt. Besonders stark kommt dieser Effekt auf dunklen Untergründen zum Tragen. Auch als Warn- oder Signalfarbe bekannt, sind diese Neonfarben in gelb, orange, rot, rosa und grün verfügbar.
Aber auch im Dunkeln werden z.B. Sicherheits- und Orientierungszeichen oder das Hervorheben bestimmter Gerätefunktionen benötigt. Hierfür eignen sich sogenannte Nachleuchtfarben (phosphoreszierende Farben). Diese speziellen Druckfarben sind mit Phosphorteilchen versetzt und können Licht aufnehmen, speichern und bei Dunkelheit als Nachleuchteffekt wieder abgeben. Mit diesen Farben lassen sich im Siebdruckverfahren sehr wirkungsvolle Effekte erzielen. Grundsätzlich sind sie allerdings nicht für dunkle Untergründe gedacht.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.03.2023 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2040074
Anzahl Zeichen: 1388
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Riedling
Stadt:
Buchen
Telefon: +49 6281404123
Kategorie:
Industrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tages- und Nachleuchtfarben: Auffallen erwünscht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OKW Odenwälder Kunststoffwerke Gehäusesysteme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).