Kleinteile und Zubehör für das Karpfenangeln
ID: 2040207

(firmenpresse) - Das Frühjahr ist eine besonders gute Jahreszeit zum Karpfenangeln. Gerade die kommenden Monate April und Mai gelten bei vielen Anglern als die besten Monate zum Karpfenangeln, da das Wasser in dieser Zeit in der Regel weder zu warm noch zu kalt ist. Die Karpfen sind aktiv und auf Nahrungssuche. Für einen erfolgreichen Karpfenfang ist jedoch die richtige Angelausrüstung einschließlich der Kleinteile entscheidend. Die Kleinteile sind für die Ködermontage die perfekten Helfer. So sind zum Beispiel Köderringe und Hakenringe äußerst nützlich - die einen, um den Köder an der gewünschten Stelle zu halten, die anderen, um das Vorfach am Haken zu befestigen. Und Kleinteile wie Pelletstopper fixieren Pellets oder Boilies am Vorfach, damit sie nicht verrutschen und sich natürlicher im Wasser bewegen. Auch mit künstlichem Mais (Fake Corn) lassen sich erstklassige Köder für das Karpfenangeln herstellen. Kleinteile und Zubehör wie dieses gibt es im Angel-Onlineshop angel-berger.de – so warten erfolgreiche Angelerlebnisse.
Erfolgreiches Karpfenangeln mit nützlichen Kleinteilen und Angelzubehör
Beim Karpfenangeln ist „Magic Baits Pop Up Mais Fake Corn Angelmais“ eine beliebte Wahl, da er viele Vorteile bietet. Zum Beispiel ist er länger haltbar als echter Mais und muss nicht ständig gewechselt werden. Außerdem kann Kunstmais Fehlbisse minimieren, da er schwerer zu entfernen ist als echter Mais, der von Fischen leicht abgenagt werden kann. Die schwimmenden Kunstmaiskörner sind optimal ausbalanciert. Sie haben Auftrieb und können die Aromen von Flavours oder Dips über mehrere Stunden unter Wasser abgeben. Aufgrund ihres Eigengeruchs können die Maisimitate aber auch ohne zusätzliche Lockstoffe eingesetzt werden. Damit Coated Rigs oder Stiff Rigs beim Karpfenangeln ihre Flexibilität behalten, sind Kleinteile wie die „Magic Baits Quick Change Ring Swivel“ äußerst nützlich. Diese Kleinteile können auch für die Helikoptermontage verwendet werden. Die Teflonbeschichtung verhindert störende Reflexionen. Ein schneller Wechsel der Vorfächer ist durch das Quick Change System möglich.
Neben den Kleinteilen gibt es noch weiteres praktisches Angelzubehör
Wenn man beim Karpfenangeln auf den Biss wartet, sind Bissanzeiger ein praktisches Angelzubehör. Hat der Karpfen angebissen, zeigt der Bissanzeiger dies an. Dieses Angelzubehör gibt es auch als Set, wie zum Beispiel das „Magic Baits Funk Bissanzeiger Set“. Das Set besteht aus drei Funk-Bissanzeigern und einem Empfänger. Lautstärke, Empfindlichkeit und Tonhöhe können in verschiedenen Stufen eingestellt werden. Nachdem der Fisch an den Haken gegangen ist, wird er mit dem Kescher aus dem Wasser geholt. Hier hat sich das Magic Baits Karpfenkescher-Set bewährt. Der Kescherstab ist zweiteilig, so dass der Kescher sowohl vom Land als auch vom Boot aus verwendet werden kann. Durch die Größe des Keschernetzes können auch größere Fische sicher gelandet werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Unternehmen Angelsport Berger mit Sitz in Großröhrsdorf verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Angelsport. Im firmeneigenen Onlineshop angel-berger.de werden mehr als 3.000 Produkte namhafter Hersteller und Eigenmarken angeboten. Im Angel-Onlineshop finden Angler alles, was sie zum Angeln brauchen, von Ruten über Köder und Rollen bis hin zu Bekleidung und Taschen. Auch Räucheröfen und Räucherzubehör sind erhältlich.
Angelsport Berger
Bretniger Str. 2A
01900 Großröhrsdorf
Datum: 28.03.2023 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2040207
Anzahl Zeichen: 3046
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Großröhrsdorf
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 492 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kleinteile und Zubehör für das Karpfenangeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Angelsport Berger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).