Warum macht die Riester-Rente wenig Sinn?

Warum macht die Riester-Rente wenig Sinn?

ID: 2040208

Die Riester-Rente ist eine staatlich geförderte Altersvorsorge, die in Deutschland im Jahr 2002 vom damaligen Arbeitsminister Riester eingeführt wurde. Sie zielt darauf ab, Arbeitnehmern und Selbstständigen eine zusätzliche Möglichkeit zu bieten, für ihr Alter vorzusorgen. Die Riester-Rente ist besonders für Menschen gedacht, die ihre Altersvorsorge nicht ausschließlich über die gesetzliche Rentenversicherung absichern möchten. Wer in die Riester-Rente einzahlt, kann von staatlichen Zulagen profitieren. Diese Zulagen erhält man jährlich, wenn man mindestens 60 Euro im Jahr in seine Riester-Rente einzahlt. Doch wie ist die Realität? Was heißt Riestern?



Sven ThiemeSven Thieme

(firmenpresse) - Riester Rente - Eine Altersvorsorgeoption?

In den letzten Jahren ist den Bundesbürgern zunehmend bewusst geworden, wie wichtig die finanzielle Zukunftssicherung im Alter ist. Dies hat zur Entstehung verschiedener Altersvorsorgepläne geführt, darunter auch die Riester-Rente.
„Die Riester-Rente ist eine staatlich geförderte, private Altersvorsorge, die Bundesbürger dazu anregen soll, mehr für den Ruhestand zu sparen. Benannt nach seinem Schöpfer, dem deutschen Arbeitsminister Walter Riester, wurde dieser Plan 2001 eingeführt, um den Bürgern zu helfen, für ihre Zukunft zu sparen und einen komfortablen Ruhestand zu gewährleisten“ erklärt Finanzexperte Sven Thieme die Idee. Einer der wesentlichen Vorteile der Riester-Rente ist die staatliche Förderung von Beiträgen zur Riester-Rente. Beispielsweise gewährt die Regierung für jeden eingezahlten Euro einen Zuschuss von bis zu 4 Euro. Dies macht es zu einer attraktiven Option für diejenigen, die für ihre Altersvorsorge sparen möchten, aber möglicherweise nicht viel Geld übrighaben. Darüber hinaus sind mit der Riester-Rente mehrere Steuervorteile verbunden, die das Sparen derjenigen, die sich für diesen Plan entscheiden, weiter erhöhen können.
Doch wie alle Sparpläne hat auch die Riester Rente ihre Tücken. Beispielsweise können die mit diesem Plan erzielten Anlagerenditen gering und die mit dem Plan verbundenen Gebühren recht hoch sein. Darüber hinaus hat der Plan eine Sperrfrist, was bedeutet, dass die Teilnehmer nicht auf ihre Ersparnisse zugreifen können, bis sie 67 Jahre alt sind und in die Altersrente eintreten.
Fazit von Compivent-Gründer Sven Thieme: Die Riester-Rente ist keine sinnvolle Option für Bundesbürger, die für ihre Altersvorsorge sparen möchten. Es ist jedoch wichtig, alle Vor- und Nachteile dieses Plans sorgfältig abzuwägen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Es ist immer eine gute Idee, professionelle Finanzinformationen einzuholen, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen. Denn bei kritischer Bewertung dieses Anlagemodells überwiegen mittlerweile die Nachteile. Dazu zählen beispielsweise Aspekte wie:


- Die Beitragsgarantie kann oft vom Anbieter nicht eingehalten werden
- eine nachgelagerte Besteuerung der Erträge schmälert die Rendite
- hohe Abschlusskosten und laufende Gebühren sind oft zu hoch und abhängig vom Anbieter
- für Geringverdiener:innen lohnen sich die monatlichen Einzahlungen oft nicht

Vereinbaren Sie gerne einen Beratungs-Termin mit uns, um alle Vor- und Nachteile gegeneinander abzuwägen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Nach genau diesem Motto lebt die Compivent GmbH und informiert private Anleger kompetent zu jeder Lebenslage. Dabei konzentriert sich das Team, um Sven Thieme, auf die Themen Geldanlage, Wertpapiere, Förderung und Immobilien. Den Mittelpunkt bildet dabei die Aufklärung zur Kapital- und Sachanlagen im Rahmen der privaten Altersvorsorge.



PresseKontakt / Agentur:

Competent Investment Management GmbH
Charlotte-Bühler-Straße 7
01099 Dresden



drucken  als PDF  an Freund senden  Industrieversicherer uneinig über Zukunft des Underwritings Sorgenfrei mit Vierbeiner: Was Sie über die Hundeversicherung wissen sollten
Bereitgestellt von Benutzer: Compivent
Datum: 28.03.2023 - 17:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2040208
Anzahl Zeichen: 3403

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dresden


Telefon: +49 (351) 8119190

Kategorie:

Versicherungen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.03.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warum macht die Riester-Rente wenig Sinn?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Compivent GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umschuldung: Ein Weg zur finanziellen Entlastung ...

Warum Umschuldung? Durch die Umschuldung können Kreditnehmer von niedrigeren Zinssätzen profitieren, ihre monatlichen Raten senken und ihre finanzielle Belastung reduzieren. Thieme betont: „Eine gut geplante Umschuldung kann erhebliche Einspar ...

Staatliche Förderung in der Altersvorsorge ...

Die neuen Altersvorsorge-Lösungen von Compivent nutzen die verschiedenen staatlichen Förderprogramme effizient, um den Kunden attraktive Vorteile zu bieten. Dazu gehören beispielsweise private Rentenversicherungen und betriebliche Altersvorsorge ...

Alle Meldungen von Compivent GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z