Kostenloses Whitepaper von Lucky Bike: Warum Fahrradleasing für Unternehmen so interessant ist
Bielefeld, 29. 03. 2023 Fahrradleasing hat für Unternehmen und Mitarbeitende zahlreiche Vorteile: Es ist nicht nur sehr einfach durchzuführen sondern senkt Lohnnebenkosten und sorgt für einen Imagegewinn. Wer Rad fährt, tut zudem etwas für die Gesundheit, schont die Umwelt und durch Leasing kann man sich sein Traumrad einfach leisten. Das neue, kostenlose Leasing-Whitepaper von Lucky Bike liefert wertvolle Informationen und Tipps rund um das Thema Fahrradleasing für Unternehmen und räumt mit vielen Mythen und Vorurteilen auf.

(firmenpresse) -
Je nach individueller steuerlicher Situation kann man fu?r einen monatlichen Nettoaufwand von etwa 50 Euro ein E-Bike im Wert von 3.000 Euro fahren und im Vergleich zum klassischen Kauf viel Geld sparen. Außerdem darf ein Dienstrad auch rein privat genutzt werden.
Mehr als betriebliche Gesundheitsförderung
Frauke Morgenroth, Leasing-Verantwortliche bei Lucky Bike, betont in dem Whitepaper, dass Fahrrad-Leasing auch ein wichtiger Bestandteil der betrieblichen Gesundheitsförderung sein kann: "Durch das Fahrrad-Leasing haben Mitarbeiter die Möglichkeit, ihre Gesundheit zu fördern und gleichzeitig umweltbewusst zur Arbeit zu kommen. Das steigert die Motivation und senkt das Krankheitsrisiko. Außerdem ist es wirklich sehr einfach, Dienstradleasing einzuführen und zu verwalten.“ Wie das geht, steht einfach erklärt im Whitepaper.
Einfach leasen mit Lucky Bike
Außerdem gibt es Tipps, wie Unternehmen das Fahrrad-Leasing als Mitarbeiter-Benefit einsetzen können. So können Arbeitgeber beispielsweise durch eine Kooperation mit Fahrradhändlern wie Lucky Bike attraktive Angebote für ihre Mitarbeiter schaffen. „Wir wollen unsere langjährige Erfahrung und unser Know-how gern bereitstellen. Im Whitepaper erfährt man, wie Fahrradleasing für Unternehmen und für das Team funktioniert, welche Vorteile es gibt und wie einfach die Umsetzung ist“, erklärt Frauke Morgenroth. Lucky Bike ist Partner aller namhaften Leasinggesellschaften und berät immer wieder auch Unternehmer oder Selbstständige, die sich fragen, wie man Leasing am besten einführen und umsetzen kann. In jeder der 34 Filialen gibt es erfahrene Leasing-Experten die bei der Auswahl des richtigen Rades zur Seite stehen und im Leasing-Prozess beraten können.
Das Whitepaper liefert auf 17 Seiten kompaktes und praxisnahes Wissen für alle Entscheider. Das PDF kann ab sofort kostenlos auf https://www.lucky-bike.de/Fahrradleasing-Arbeitgeber heruntergeladen werden. Beratung unter leasing@lucky-bike.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Lucky Bike.de GmbH ist eines der größten Fahrrad-Handelsunternehmen Deutschlands. In aktuell 30 Filialen und einem ausgezeichneten Onlineshop bietet der Händler auf über 100.000 Quadratmetern Verkaufs- und Lagerfläche mehr als 100.000 Markenräder an – Beratung, Serviceleistung und Teststrecken inklusive. Christian Morgenroth und Thomas Böttner haben das Unternehmen 1994 in Leipzig gegründet. Heute führen vier Geschäftsführer die rund 850 Mitarbeiter. Der jährliche Umsatz liegt bei 222 Millionen Euro. Der Fahrradhändler mit Hauptsitz in Bielefeld lebt einen hohen Nachhaltigkeitsanspruch entlang der eigenen Wertschöpfungsstufen. Das oberste Ziel ist eine vollständige Klimaneutralität. Mit einer konkreten Nachhaltigkeitsstrategie befindet sich dieser Anspruch derzeit in der Umsetzung. www.lucky-bike.de
PR Büro Nina Claudy
Mobil 0163 86 99 555
E-Mail presse(at)lucky-bike.de
Datum: 29.03.2023 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2040311
Anzahl Zeichen: 2598
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Claudy
Stadt:
Bielefeld
Telefon: 01638699555
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.03.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kostenloses Whitepaper von Lucky Bike: Warum Fahrradleasing für Unternehmen so interessant ist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lucky Bike.de GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).