Outbound-Prozesse flexibel planen und steuern

Outbound-Prozesse flexibel planen und steuern

ID: 2040401

LP EasyWarehouseManager für SAP EWM bietet Echtzeit-Überblick über Lageraufgaben und Lieferungen



(PresseBox) - LogiPlus hat ein neues Add-On für SAP EWM gelauncht: den LP EasyWarehouseManager. Damit erhalten Anwender ein zentrales Tool zur flexiblen und effizienten Planung und Steuerung der Lageraufgaben im Outbound inklusive Visualisierung der Arbeitslast in Echtzeit. Im Rahmen eines Web-Seminars gab Felix Petrich, SAP EWM Berater bei LogiPlus, Einblicke in die Funktionalitäten und erläuterte die Vorteile des LP EasyWarehouseManagers im Vergleich zum SAP Standard Lagerverwaltungsmonitor.

Das Lager ist ein Spannungsfeld verschiedener Akteure mit unterschiedlichsten Zielen: der Einkauf mit erweitertem Lieferantennetzwerk für eine höhere Liefersicherheit, der Vertrieb mit individuellen Kundenwünschen, Spediteure mit diversen Liefer- und Abholzeiten, Paketdienste mit vorgegeben Cut-off-Zeiten und Lagerbetreiber, die ihre Ressourcen und Kapazitäten im Lager optimal auslasten wollen. Dazu kommen Unsicherheiten und eine höhere Volatilität auf den Beschaffungs- und Absatzmärkten, die sich auf die gesamte Wertschöpfungskette auswirken.

Diese gestiegene Dynamik und Komplexität erfordern eine effiziente Steuerung der Prozesse im Lager – und zwar in Echtzeit. „Unsere Erfahrungen aus über 25 Jahren in der SAP Logistik haben uns gezeigt, dass der Standard SAP EWM Lagerleitstand an dieser Stelle häufig unzureichend ist. Um diese Lücke zu schließen, haben wir bisher zahlreiche Monitoring- und Steuerungsfunktionen in unserer LP PoweredEWM Software realisiert. Mit dem Add-On LP EasyWarehouseManager stellen wir diese und neue Funktionen allen SAP EWM-Nutzern als einfach zu integrierendes Add-on zur Verfügung“, erklärte LogiPlus-Geschäftsführer Axel Kunkelmann.

Echtzeit-Überblick über alle Outbound-Prozesse

Der LP EasyWarehouseManager ist als zentrales Outbound-Cockpit für das Management der Outbound-Prozesse konzipiert und bietet eine ganzheitliche Echtzeit-Übersicht der gewünschten Prozesse sowie die aktuelle Auslastung der Kapazitäten und Ressourcen. So lassen sich viele Aktivitäten in der Versand- und Kommissionierplanung direkt mit dem LP EasyWarehouseManager durchführen.



Das Tool bietet eine intuitive Übersicht mit Symbolen und Ampel-Funktionen über den Status der einzelnen Lieferungen mit sehr umfangreichen Selektionsmöglichkeiten, z.B. nach Spediteuren, Arbeitsbereichen oder nach Lieferterminen. Dabei können sämtliche vorkonfigurierten Hierarchie-Ebenen und Layouts der Hauptansicht und der Sub-Screens auch individuell angepasst werden.

Über den LP EasyWarehouseManager lassen sich sämtliche Outbound-Lageraufgaben wie der Auftragsstart für eine Lieferung oder die Einlastung von Aufträgen nicht nur anzeigen, sondern auch anlegen oder stornieren. Dabei muss der Bediener nicht in andere Transaktionen abspringen, sondern kann alles über die zentrale Oberfläche steuern und bekommt Statusänderungen in Echtzeit angezeigt. So ist am Symbol sofort ersichtlich, ob alle Lageraufgaben für eine Kommissionierung fertig geplant sind oder es Fehlermeldungen etwa aufgrund von Mindermengen im Lager o.Ä. gibt.

Der LP EasyWarehouseManager bietet zudem die Möglichkeit, Prioritäten in der Kommissionierung oder Verpackung manuell festzulegen oder das „Latest Start Date“ von Aufträgen für einen Spediteur zu ändern, wenn sich das Zeitfenster für die Abholung geändert hat. Darüber hinaus können Transporteinheiten aus dem Tool direkt einem Fahrzeug und diese direkt einem Tor zugeordnet werden. Mit nur einem Klick kann sich der Bediener anzeigen lassen, welche Handling Units auf der jeweiligen Transporteinheit geplant sind. Nutzer von SAP EWM Fiori können das Tool in ihrem Internet-Browser nutzen.

Der LP EasyWarehouseManager lässt sich über die vorhandenen Funktionen hinaus kundenspezifisch erweitern. Zusätzliche Aktionen sind ohne Programmierkenntnisse einfach selbstständig oder mit Unterstützung von LogiPlus umsetzbar. Ein weiterer Vorteil: In der Display Only-Variante kann der LP EasyWarehouseManager auch als Informationsterminal genutzt werden. Auf diese Weise lassen sich für bestimmte Nutzer alle Informationen anzeigen, können von ihnen aber nicht geändert werden.

„Im Vergleich zum Standard Lagerverwaltungsmonitor von SAP besticht der LP EasyWarehouseManager durch seine Übersichtlichkeit und einfache Bedienbarkeit. Mit dem Add-On können Ansichten und Änderungen der Outbound-Prozesse mit wenigen Klicks – ohne parallel mehrere Transaktionen aufzurufen – angezeigt und verändert werden. Meistgenutzte Funktionalitäten sind direkt verfügbar“, betonte Felix Petrich. Das von SAP zur Planung der Outbound-Prozesse angebotene Standard Wellenmanagement hingegen ist ein relativ unflexibles Instrument, da bei Änderungen mühsam manuell in die zuvor geplante starre Zuordnung eingegriffen werden muss. Dies erschwert die Echtzeit-Steuerung des Lagers und führt zu einer geringen Flexibilität der Prozesse. Diese Lücke hat LogiPlus mit dem LP EasyWarehouseManager geschlossen und wird das Add-on vom 25. bis 27. April auf der LogiMAT 2023 in Stuttgart einem breiten Publikum vorstellen.

Interessierte sind eingeladen, nach Stuttgart auf die Messe in Halle 8 (Stand C49) zu kommen und sich das System live anzusehen. Alternativ ist die Webinar-Aufzeichnung jederzeit on demand über http://bit.ly/40G9naH abrufbar. Für detaillierte Fragen bietet LogiPlus darüber hinaus eine persönliche Online-Live-Demo an.

Im Jahr 1999 von ehemaligen Mitarbeitern der SAP gegründet bietet das in Ludwigshafen am Rhein ansässige SAP Beratungshaus passgenaue Konzepte und Lösungen zur Optimierung und Digitalisierung der Supply Chain. Als SAP Silver Partner und ausgezeichnet mit der SAP Recognized Expertise in Supply Chain Management liegt der Fokus unter anderem auf den Lösungen SAP EWM, SAP MFS, SAP Stockroom Management, SAP TM sowie SAP S/4HANA.

Die End-to-End Services reichen von der Strategie- und Prozessberatung über die Entwicklung, Integration und Implementierung der Lösungen bis hin zum Betrieb und Support.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 1999 von ehemaligen Mitarbeitern der SAP gegründet bietet das in Ludwigshafen am Rhein ansässige SAP Beratungshaus passgenaue Konzepte und Lösungen zur Optimierung und Digitalisierung der Supply Chain. Als SAP Silver Partner und ausgezeichnet mit der SAP Recognized Expertise in Supply Chain Management liegt der Fokus unter anderem auf den Lösungen SAP EWM, SAP MFS, SAP Stockroom Management, SAP TM sowie SAP S/4HANA.
Die End-to-End Services reichen von der Strategie- und Prozessberatung über die Entwicklung, Integration und Implementierung der Lösungen bis hin zum Betrieb und Support.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues CRM-Design: CURSOR Software AG präsentiert Marina PURE auf der E-world 2023 Trotz Budgetkürzungen bei ESG sagen 76 % der Beschäftigten in den USA, dass Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz wichtiger denn je ist
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.03.2023 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2040401
Anzahl Zeichen: 6349

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Speck
Stadt:

Ludwigshafen


Telefon: +49 (621) 6694-39 40

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Outbound-Prozesse flexibel planen und steuern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LogiPlus Consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effiziente SAP WM Migration im Fokus ...

Wie gelingt der Umstieg von SAP WM auf SAP EWM innerhalb kürzester Zeit? Diese Frage stand im Zentrum des LogiPlus-Web-Seminars „Rock Your Migration! Von SAP WM zu SAP EWM in 3 Monaten“, das am 24. Juni 2025 stattfand. Die Teilnehmenden erhielte ...

Web-Seminar: Von SAP WM zu SAP EWM in nur drei Monaten ...

Das Ende von SAP WM ist absehbar: Die Wartung des einstigen Flaggschiffs der SAP für Lagerverwaltungssysteme läuft Ende 2027 aus. Unternehmen, die derzeit noch SAP WM einsetzen, stehen damit vor der Notwendigkeit, rechtzeitig auf ein neues System z ...

Alle Meldungen von LogiPlus Consulting GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z