INFOSERVE launcht Website des SAAR HACKATHON

INFOSERVE launcht Website des SAAR HACKATHON

ID: 2040540

Der IT-Dienstleister sponsert den größten nicht kommerziellen Hackathon des Saarlandes




(PresseBox) - In diesen Tagen wurde die von INFOSERVE designte, realisierte und betriebene Webseite des SAAR HACKATHONS live geschaltet: https://www.what-the-hack.saarland/.

Dort können sich interessierte Programmierer nicht nur detailliert über die Veranstaltung informieren, sondern sich bei Interesse auch anmelden, um dabei zu sein. Unser Prokurist und IT-Leiter Dr. Philipp Walter begeistert sich schon seit Jahren für den SAAR HACKATHON und nimmt auch dieses Jahr wieder selbst daran teil.

Der SAAR HACKATHON findet am Wochenende des 22. und 23.04.2023 in den Räumlichkeiten der DIaLOGIKa in Saarbrücken Dudweiler statt. Dieses Event ist derzeit der größte nicht kommerzielle Hackathon im Saarland. Nach pandemiebedingter Unterbrechung findet er nun endlich wieder vor Ort statt. Wir erwarten 50 - 60 Entwickler*innen und Designer*innen!

Ziel der Veranstaltung ist es, innerhalb der vorgegebenen Zeit Apps und Software-Projekte zu konzipieren und umzusetzen, mit denen sich konkrete gesellschaftliche Problemstellungen lösen lassen. Dabei steht natürlich der Spaß im Vordergrund und keineswegs kommerzielle Interessen von Unternehmen. Die Grundidee des Hackathons besteht darin, das mächtige Werkzeug der Programmierung in den Nutzen der gesellschaftlichen Veränderung und des sozialen Engagements zu stellen. Der SAAR HACKATHON soll Programmierern, Entwicklern und DevOps-Spezialisten aus der lokalen IT-Szene nicht nur helfen, sich kennenzulernen, zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen, sondern auch neue Trends zu ermitteln.

Die Teilnahme am Hackathon ist grundsätzlich kostenlos und richtet sich an all diejenigen, die Lust haben, ihr Können ein Wochenende lang unter Beweis zu stellen. Das erarbeitete Software-Projekt wird nach Abschluss des Hackathons der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt.

Mehr Informationen und Anmeldung unter:  https://www.what-the-hack.saarland/



Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung im Jahr 1965 stellen Steuerberatungen, Tankstellen- und Handelsnetze den Kern des eurodata Kundenstamms dar. Heute vertrauen insgesamt mehr als 80.000 Kunden der sicheren Cloud „Made in Germany“ aus dem in Deutschland ansässigen, zertifizierten eurodata Rechenzentrum.

Die Mission von eurodata ist, ihre Kunden durch automatisierte und digitalisierte Prozesse darin zu unterstützen, die Chancen für ein vernetztes Arbeiten konkret zu nutzen. Modernste Digitalisierungs- und Business Analytics-Lösungen für dezentrale Ecosysteme sowie professionelle Web-Dienstleistungen komplettieren heute das eurodata Produktportfolio und fördern die stetige Innovation aller Lösungen der eurodata Gruppe. Mehr als 500 Mitarbeiter in Deutschland und Europa engagieren sich für diese Mission.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung im Jahr 1965 stellen Steuerberatungen, Tankstellen- und Handelsnetze den Kern des eurodata Kundenstamms dar. Heute vertrauen insgesamt mehr als 80.000 Kunden der sicheren Cloud „Made in Germany“ aus dem in Deutschland ansässigen, zertifizierten eurodata Rechenzentrum.
Die Mission von eurodata ist, ihre Kunden durch automatisierte und digitalisierte Prozesse darin zu unterstützen, die Chancen für ein vernetztes Arbeiten konkret zu nutzen. Modernste Digitalisierungs- und Business Analytics-Lösungen für dezentrale Ecosysteme sowie professionelle Web-Dienstleistungen komplettieren heute das eurodata Produktportfolio und fördern die stetige Innovation aller Lösungen der eurodata Gruppe. Mehr als 500 Mitarbeiter in Deutschland und Europa engagieren sich für diese Mission.



drucken  als PDF  an Freund senden  Event für Technische Kommunikation und Informationsmanagement:  gdslive 2023 startet im Mai Neue Leistungen für Pflegedienste
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.03.2023 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2040540
Anzahl Zeichen: 3281

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carolin Stoll
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: 0681 / 88008-0

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 9840 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"INFOSERVE launcht Website des SAAR HACKATHON"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eurodata AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von eurodata AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z