Mehr Flexibilität mit „Training in a Cloud“
ID: 204058
skill:form AG erweitert Angebotsportfolio um virtuelle Trainingsangebote
‚Training in a Cloud‘ –Hintergrund und Nutzen
Mit ‚Training in a Cloud‘ existiert erstmals eine Technologie, um Trainingsumgebungen automatisch und bedarfsgerecht bereitzustellen. MATERNA hat diese Technologie zunächst speziell für Anbieter von IT-Trainings entwickelt und erstmals zur CeBIT vorgestellt. Doch nicht nur diese profitieren davon: Insbesondere strebt die skill:form AG als Anwender und gleichzeitig Anbieter den Mittelstand mit seiner oftmals eingeschränkten Hardware-Kapazität an. Erklärtes Ziel von skill:form ist es, auch ausgefallene Trainingskonfigurationen anzubieten, deren konventionelle Bereitstellung aus wirtschaftlichen oder branchenspezifischen Gründen bisher indiskutabel war. „Wir betrachten uns in gewisser Weise als Pionier“, erklärt Dr. Tommy Kuhn, Vorstand der skill:form AG. „Aktuell führen wir gerade Tests durch um nachzuweisen, auf welchem Effizienzniveau wir uns bewegen und wie hoch das Einsparpotential ist bzw. wie hoch der monetäre Vorteil für unsere Kunden sein wird.“ Neben der Bedienung der eigenen Klaviatur soll auch die Beratung, Bereitstellung von Personal und Leistungsdurchführung offeriert werden. ‚Training in a Cloud’ stellt sicher, dass Aufträge für die Ausstattung der virtuellen Schulungsräume regelbasiert und in definierten Zyklen durchgeführt werden. Die manuelle Konfiguration und Installation einer typischen IT-Trainingsumgebung entfällt vollständig. IT-Infrastrukturen können so dynamisch an den jeweiligen Bedarf des Unternehmens angepasst über Netzwerke zur Verfügung gestellt werden. Sei es ein IT-Dienstleister oder ein mittelständisches Unternehmen, durch die Virtualisierung kann die gesamte IT-Infrastruktur konsolidiert und die Kosten für IT-Hardware deutlich reduziert werden. Auch lassen sich mit ‚Training in a Cloud‘ komplexe Anwendungsschulungen im Client-Server-Umfeld mit mehreren Servern realisieren. Das Unternehmen bzw. der Trainingsteilnehmer greift via Internet auf die virtualisierte Umgebung zu – und das jederzeit und von jedem Ort aus. Als Vorreiter auf dem Gebiet innovativer IT-Trainings hat skill:form mit der von der MATERNA technisch entwickelten Lösung eine optimale Plattform geschaffen. „‚Training in a Cloud‘ ergänzt unser Angebotsportfolio sinnvoll und verschafft die notwendige Flexibilität, um auch höchste technische Kundenanforderungen schnell und effektiv umsetzen zu können. Auf Wunsch können damit Leistungen zum Kunden vor Ort gebracht werden, die bisher nur durch einen Besuch in einem der bundesweiten Bildungszentren möglich waren“, so Dr. Kuhn.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Jansen Communications
Public Relations & Marketing
im Technologiezentrum Siegen
Birlenbacher Str. 18
D-57078 Siegen
Tel. (0271) 7030210
Fax. (0271) 70302110
info(at)jansen-communications.de
www.jansen-communications.de
Datum: 27.05.2010 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 204058
Anzahl Zeichen: 3661
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
EDV & IT Seminare allg.
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.05.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Flexibilität mit „Training in a Cloud“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
skill:form AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).