Credendo stuft Länder der Eurozone herauf

Credendo stuft Länder der Eurozone herauf

ID: 2040644

(PresseBox) - Im Rahmen seiner regelmäßigen Überprüfung der Risikoklassifizierungen für das Geschäftsumfeld hat der europäische Kreditversicherer Credendo 59 Länder hoch- vier Länder herabgestuft. Fast die Hälfte der Heraufstufungen besteht aus einer Welle von Ratingverbesserungen in Europa, wo die Rezessionsängste angesichts einer etwas weniger schweren Energiekrise zurückgegangen sind. In anderen Regionen haben hohe Ölpreise (MENA-Region), die Erholung des Tourismus und der Höhepunkt der Inflation dazu beigetragen, die Wirtschaftsaussichten zu verbessern.

Nachlassende energiebezogene Risiken (in Bezug auf Preise und Verfügbarkeit) und eine Nettoerholung der Frühindikatoren und Umfragen zur Wirtschaftsstimmung zu Beginn dieses Jahres haben die Aussichten auf eine Rezession in der Eurozone verringert. Ein Risiko, das Credendo dazu veranlasst hatte, viele Länder im vergangenen September herabzustufen. In der Tat haben milde Wintertemperaturen in Verbindung mit den Bemühungen von Haushalten und Unternehmen, ihren Verbrauch zu reduzieren, und die strengen Lockdowns in China die Kraftstoffnachfrage gedämpft und einen deutlichen Preisrückgang ermöglicht. Auch die Gasvorräte blieben in der Region über dem historischen Durchschnitt. Obwohl die Kerninflation (d. h. alle Waren ohne Energie, Nahrungsmittel und Getränke) immer noch steigt, haben niedrigere Energiepreise zu einem Rückgang der Erzeugerpreise geführt, was ein sehr positiver Faktor für die europäische Industrie ist.

Allerdings werden die verzögerten Auswirkungen der restriktiveren Geldpolitik und der höheren Zinsen vor dem Hintergrund einer immer noch hohen (wenn auch nachlassenden) Inflation die Wirtschaftstätigkeit belasten, was nach wie vor zu einer vorsichtigen Risikoeinschätzung des Kreditversicherers führt. Die jüngsten Finanzturbulenzen stellen einige Bedrohungen für die Finanzstabilität dar. Im Falle einer vollständigen Turbulenz, angetrieben durch Ansteckung im europäischen Bankensektor, wäre eine Rezession der Region das wahrscheinlichste Szenario. Von dieser Konstellation geht Credendo aber eher nicht aus. 



Herabgestuft wurde Bangladesch. Das Land sieht sich angesichts eines hohen Leistungsbilanzdefizits weiterhin einem Abwertungsdruck auf den Taka ausgesetzt. Rohstoffimporte bleiben teuer und belasten die Zahlungsbilanz und Devisenreserven des Landes. Seit die Zentralbank den Taka im September 2022 floaten ließ, um Devisenreserven zu sparen und den Export anzukurbeln, hat der Taka gegenüber dem US-Dollar 12 % verloren. Die Devisenreservenkrise entspannte sich, nachdem das Land Ende Januar vom IWF unterstützt wurde (nachdem eine Einigung über ein vorsichtiges 42-monatiges Darlehen in Höhe von 4,7 Mrd. USD erzielt worden war), um die makroökonomische Stabilität zu wahren. In einer Region, in der sich zwei Volkswirtschaften – Sri Lanka und Pakistan – in einer tiefen Krise befinden, bleibt das externe Umfeld jedoch sehr herausfordernd, insbesondere aufgrund hoher Kraftstoff- und Lebensmittelpreise, höherer Kreditkosten und einer geschwächten westlichen Nachfrage, die Bangladeschs wichtigem Bekleidungsexporten schadet . Daher hat die schwierige wirtschaftliche Dynamik, die durch einen schwachen Taka, eine hohe Inflation (über 8 % im Februar), ein verlangsamtes Wachstum und das Fehlen einer kurzfristig erwarteten spürbaren Verbesserung sichtbar wird, Credendo dazu veranlasst, das Risiko des Geschäftsumfelds von Bangladesch von Kategorie E von G auf die zweitschwächste Kategorie F von G zu ändern. 

Credendo ist eine europäische Kreditversicherungsgruppe, die auf dem gesamten Kontinent vertreten ist. Wir sind in allen Bereichen der Warenkreditversicherung und der Versicherung von politischen Risiken tätig und bieten Produkte für die weltweite Abdeckung Ihrer Risiken.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Credendo ist eine europäische Kreditversicherungsgruppe, die auf dem gesamten Kontinent vertreten ist. Wir sind in allen Bereichen der Warenkreditversicherung und der Versicherung von politischen Risiken tätig und bieten Produkte für die weltweite Abdeckung Ihrer Risiken.



drucken  als PDF  an Freund senden  eVisibility Klebstoffe: Uhu ist sichtbarster Fachanbieter Futter für den E-Book Reader
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.03.2023 - 17:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2040644
Anzahl Zeichen: 3927

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsten Koch
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: +49 (611) 504052-02

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Credendo stuft Länder der Eurozone herauf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Credendo Short-Term Non-EU Risks (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Credendo passt OECD-Prämienkategorien an ...

In Übereinstimmung mit den Länderrisikoeinstufungen der OECD hat der europäische Kreditversicherer Credendo die Prämienkategorien für das politische Risiko bei mittel- und langfristigen Exportgeschäften angepasst. Dabei gab es ein Upgrade für ...

Alle Meldungen von Credendo Short-Term Non-EU Risks


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z