Großes Internationales Friedensgebet und Zelt der Stille

Großes Internationales Friedensgebet und Zelt der Stille

ID: 204080

Ökumenische Angebote der Lingener Kirchen auf dem 11. Welt-Kindertheater-Fest 2010



Großes Internationales Friedensgebet und Zelt der StilleGroßes Internationales Friedensgebet und Zelt der Stille

(firmenpresse) - Jubel, Trubel, Heiterkeit - auf dem 11. Welt-Kindertheater-Fest 2010 wird viel passieren. Über 300 Kinder aus 19 Ländern und zentausende Besucher werden vom 18. - 26. Juni nach Lingen (Ems) kommen. Zahlreiche aufregende Attraktionen erwarten die Gäste ganztägig im großen kostenfreien Festivalgelände "Park of Dreams". Doch inmitten des bunten Treibens gibt es einen Ort der Ruhe: das "Zelt der Stille". Das fast 40m² große, kleeblattförmige Zelt soll ein Ort zum Auftanken, Entspannen und der Muße sein. Angeboten und betreut wird es von den katholischen und evangelischen Kirchen in Lingen sowie von Schülerinnen der Fachschule für Sozialpädagogik St. Franziskus. Aufgebaut wird es von Lingener Pfadfindern.

Das "Zelt der Stille" ist für alle Kulturen und Religionen geöffnet. Am Eingang können die Besucher auf einer einen Meter großen Weltkugel ihren Herkunftsort mit einem Fähnchen markieren. Drinnen laden unter einem Sternenhimmel Kissen und Decken, Klangschalen und leise Musik die Gäste dazu ein, bei sich zu sein und ihren Träumen freien Lauf zu lassen. Einmal täglich wird es eine Feuermeditation geben. In dieser beruhigenden Atmosphäre können Freundschaftsbänder geknüpft, Traumfänger gesponnen und Hosentaschenengel gebastelt werden. Einmal rund um das "Zelt der Stille" herum entsteht während des 11. Welt-Kindertheater-Fests 2010 ein Endlosfreundschaftsband. Vor dem Zelt wird während der Festivalwoche ein internationales Fotomosaik entstehen. Jeder kann sich fotografieren lassen und erscheint sofort als ein Mosaikteil auf der digitalen Anzeigetafel. Bei 19 teilnehmenden Nationen wird so ein vielschichtiges, weil vielgesichtiges Porträt entstehen.

Am Sonntag, den 20. Juni 2010 um 11:00 Uhr, findet das internationale Friedensgebet mitten im "Park of Dreams" statt. Auf der Open-Air-Bühne "Stage of Dreams" wird mit Balken und Seilen eine große Himmelsleiter nachgebaut, auf der die Wünsche und Träume der Festivalteilnehmer festgehalten werden. Die Grundlage bildet die biblische Geschichte über Jakobs Traum von der Himmelsleiter. Pfarrer Franz Bernhard Landvermeyer von der katholischen Gemeinde St. Bonifatius und Diakonin Sylvia Hubensack von der evangelisch-lutherischen Kirche Lingen werden gemeinsam mit der Band und dem Chor des Franziskusgymnasiums das ökumenische Friedensgebet gestalten.



Das kostenfreie Festivalgelände "Park of Dreams" ist vom 18. bis 25. Juni 2010 täglich von 12 bis 22 Uhr, am Wochenende von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Jede Menge Mitmach-Kunst, ein internationales Theater- und Konzertprogramm sowie attraktive Bewegungsangebote laden zum Verweilen im idyllisch unter hohen Bäumen gelegenen Park ein. Die starke Einbeziehung von Kindern und Jugendlichen in die Planung, Organisation und Durchführung gehört zur Idee des weltweit ersten Festivals von Kindern für Kindern. Viele Schulklassen, Jugendgruppen und freiwillige Helfer unterstützen das Team des 11. Welt-Kindertheater-Fest 2010. Ausführliche Informationen zum Programm gibt es auf www.weltkindertheaterfest.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vom 18. bis 25. Juni 2010 findet das 11. Welt-Kindertheater-Fest im niedersächsischen Lingen (Ems) statt. Unter dem Motto "Make your Dream!" werden über 300 Kinder aus 19 Nationen ihre Theaterprojekte vorstellen. Bei dem weltweit größten Theaterfest von Kindern für Kinder gibt es neben den Theateraufführungen ein abwechslungsreiches Programm im "Park of Dreams" und ein Symposion mit dem Titel "Theater als Überlebenskunst". Veranstalter des Festes sind das Kulturamt Lingen (Ems), das Europäische Zentrum der International Amateur Theatre Association (IATA/AITA) und das Theaterpädagogische Zentrum der Emsländischen Landschaft e.V.

Weitere Informationen auf www.weltkindertheaterfest.de. Karten können ab 3. Mai unter der Telefonnummer 0591/9144-144 bestellt werden. Der "Park of Dreams" ist täglich von 12 bis 22 Uhr (am Wochenende ab 10 Uhr) bei freiem Eintritt geöffnet.



PresseKontakt / Agentur:

Organisationsbüro 11. Welt-Kindertheater-Fest 2010
Roman Starke
Elisabethstraße 20
49808
Lingen (Ems)
r.starke(at)wkt-lingen.de
0591/9144-407
http://www.weltkindertheaterfest.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Kraft der Kunst neu entdeckt. »Hoppegarten Klassik. Philharmonie im Grünen« 25./26./27. Juni 2010
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.05.2010 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 204080
Anzahl Zeichen: 3170

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roman Starke
Stadt:

Lingen (Ems)


Telefon: 0591/9144-407

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 768 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Großes Internationales Friedensgebet und Zelt der Stille"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Organisationsbüro 11. Welt-Kindertheater-Fest 2010 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Organisationsbüro 11. Welt-Kindertheater-Fest 2010


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z