Der BONZZOO

Der BONZZOO

ID: 2040853

Wunderlich stellt den etwas anderen GONZZOO vor



(PresseBox) - Den Wunderlich GONZZOO gibt es mittlerweile seit 2 Jahren in den Varianten Edelstahl und Schwarz. Der Auspuffdeflektor minimiert das oft als unangenehm empfundene und beklagte Dröhnen der GS auf Kopfhöhe von Fahrer und Beifahrer bei Fahrten mit Koffern. Die Lärmreduktion sorgt für entspanntes und sicheres Fahren. Weiterer unbestrittener Vorteil: In der subjektiven Wahrnehmung ist bei der Vorbeifahrt der GS - abhängig von den Freifeldbedingungen - eine deutliche Geräuschsenkung festzustellen. Soweit. So gut.

Immer mehr GONZZOO Fahrer leiden darunter, dass sie übersehen werden, weil man sie überhört.

Immer mehr GONZZOO Fahrer leiden darunter, dass sie übersehen werden, weil man sie wegen des GONZZOO überhört. Und genau dies erweist sich nun als des Pudels Kern. Aufgrund der effektiven Schallpegelreduzierung des GONZZOOs stellt sich bei etwa 19% der GS Fahrer eine Irritation ein, ein Unwohlsein, weil sich bei der Vorbeifahrt niemand mehr nach ihnen umschaut. Es ist ein Dilemma: Der Lärm macht kirre und provoziert böse Blicke, ist man leise unterwegs, wird man schlicht übersehen.

Bekanntermaßen folgt man bei Wunderlich dem Motto „Geht nicht, gibt’s nicht!“. So sind ganz außergewöhnliche Zubehörkomponenten entstanden wie beispielsweise eine Seitenständerbeleuchtung für die BMW K 1600 GT und GTL. Sie ist im Onlineshop für 99,90 € erhältlich (Art.-Nr. 35481-000).

In die gleiche Kategorie ganz und gar außergewöhnlicher Lösungen fällt auch das neueste Produkt. Nach der effizienten Analyse des Sachverhalts kamen die Wunderlich Entwickler schon binnen kurzer Zeit auf die Lösung: Leise soll der GONZZOO auch weiterhin sein. Aber auf Wunsch auch visuell auffällig und gut sichtbar.



Halten Sie sich fest!

Nun hat Wunderlich eine Alternative ins Angebot aufgenommen und bietet den GONZZOO in – halten Sie sich fest - Gold an. Die Fertigung erfolgt in der hauseigenen Goldschmiede- und Gravurwerkstatt. Das Gold liefert die Firma Krueger aus Kapstadt in Südafrika. Am BONZZOO sind insgesamt 7 Unzen à 31 gr verarbeitet, das sind knapp 220 gr. Damit das Gold den mechanischen und thermischen Anforderungen am Motorrad widersteht, verwenden die Zubehörspezialisten eine neu entwickelte, patentierte Legierung mit dem Namen BL-1124-ING. Randy Krueger erläutert dazu: „Wir schäumen 999er Gold für diese Legierung mit 1/7 Titan auf, deshalb 999+143=1142, damit gewinnen wir die notwendige Hitze- und Werkstofffestigkeit. Das Material hat den Vorteil, dass es Scheideanstalten wieder trennen können, es flüssig machen, wenn man wieder einmal nicht flüssig ist – You know what I mean (lacht).“

Der Preis des goldenen BONZZOO BL-1142-ING hängt vom Tagespreis des Golds ab – derzeit kann man von einem Preis von etwa 13.500 US $ ausgehen, plus Legierung, plus Herstellung. Interessenten für den interessanten BONZZOO BL-1142-ING müssen sich auf eine Wartezeit einstellen, denn er wird ausschließlich „bespoke“ gefertigt.

Zu Ende gedacht!

Der betriebswarme GONZZOO verursacht Verbrennungen und ist damit gegen Diebstahl gesichert. Denn immer noch gilt: Sicher ist sicher.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ryd - größtes B2C-Netzwerk für Digital Fueling -  schließt Partnerschaft mit Roth Energie bei RUMPOLD Tankstellen BEST OF mobility: Die Leser- und Expertenwahl
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.04.2023 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2040853
Anzahl Zeichen: 3638

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herbert Schwarz
Stadt:

Grafschaft-Ringen


Telefon: +49 (2641) 3082-701

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 525 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der BONZZOO"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wunderlich GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BMW F 900 GS ...

Die BMW F 900 GS offenbart auf den ersten Blick, dass sie für agilen Geländeritt prädestiniert ist. Ein Grund mehr, weshalb Wunderlich ein elementares Schutzkonzept für die Mittelklasse-GS entwickelt hat, bestehend aus Motor- und Tankschutzbügel ...

Design. Komfort. Kontrolle– die Sitzbank, die alles kann ...

Wunderlich M-Design-AKTIVKOMFORT Sitzbänke – die Sportergonomie bietet hervorragenden Halt, wo er gebraucht wird – und ermöglicht zugleich ungehinderte, intuitive Bewegungsfreiheit Wunderlich fertigt die fahragilen Sport-Sitze in der spezifisc ...

Alle Meldungen von Wunderlich GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z