tks operational excellence: was passiert mit dem Verbrenner Motor: Aus oder Renaissance ?

tks operational excellence: was passiert mit dem Verbrenner Motor: Aus oder Renaissance ?

ID: 2040872

Wiesbaden, 02. April 2023. Die Europäische Union wollte die Zulassung des Verbrenner Motors ab 2035 ganz einschränken. Doch nun beschließt die EU, dass die Nutzung von synthetischen Kraftstoffen auch nach 2035 erlaubt sein soll. Synthetische Kraftstoffe werden von Verbrenner Motoren genutzt. Die Entwicklung ist wieder offen.




(firmenpresse) - Eigentlich wollte die Europäische Union die Zulassung des Verbrenner Motors – bis auf spezielle Ausnahmen – ab 2035 ganz verbieten. Dann wäre ab diesem Zeitpunkt nur noch im großen Stil die Zulassung von Elektrofahrzeugen möglich gewesen. Herkömmliche Verbrenner Fahrzeuge hätten Bestandschutz genossen, aber nach Ende ihres Nutzungszeitraumes (circa 10 Jahre), hätten sich innerhalb der EU nur noch Elektro Fahrzeuge befunden. Wegen des sogenannten Klimawandels wollte die EU ihre Automobilindustrie still und leise beerdigen.

Doch nun kommt es wahrscheinlich ganz anders. In intensiven Verhandlungen wurde auf Drängen Deutschlands – und hier war es nicht das Wirtschaftsministerium, sondern die FDP – die Nutzung von synthetischen Kraftstoffen in der EU auch nach dem Jahr 2035 beschlossen. Gerüchten zufolge sollen sowohl Volkswagen, Peugot, Porsche als auch BMW im Hintergrund hervorragende Lobbyarbeit geleistet haben, da sie die Technologie der synthetischen Kraftstoffe als strategischen Wettbewerbsvorteil erkannt haben. Daimler scheint ausschließlich auf Elektro Fahrzeuge zu setzen und bei der Entwicklung zur Nutzung von synthetischen Kraftstoffen technisch abgeschlagen zu sein.

Synthetische Kraftstoffe können mit Strom aus erneuerbaren Energien aus Wasser und Kohlendioxid, welches aus der Luft entnommen wird, hergestellt werden. Sie setzen somit anders als Benzin oder Diesel keine zusätzlichen klimaschädlichen Gase frei. Synthetische Kraftstoffe werden in den – prinzipiell - gleichen Motoren genutzt, wie die herkömmlichen Kraftstoffe.

Parallel zu ausgehandelten Kompromiss zur längerfristigen Nutzung der synthetischen Kraftstoffe, kommen von der Regierung aus Italien kritische Stimmen zum grundsätzlichen Vorgehen der EU. Die italienische Regierung möchte die Nutzung der herkömmlichen Kraftstoffe auch nach 2035 weiterhin erlauben.


Thorsten Schuppenhauer von tks-operational excellence: “die Entscheidung ab 2025 ausschließlich Elektro Fahrzeuge in der EU zuzulassen scheint revidiert worden zu sein. Das ist eine hervorragende Nachricht für die deutsche Industrie und die Umwelt. Die Automobilkonzerne scheinen mehr von ökologischer Effizienz und effizienten Marktlösungen zu verstehen als das Bundeswirtschaftsministerium und die EU.“





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

tks operational excellence ist eine Beratung mit starkem Umsetzungsfokus. Als Spezialist für operational excellence werden seit 2008 weltweit Projekte durchgeführt. Weitere Informationen: www.tks-operationalexcellence.de , www.k3-mapa.com oder direkt über info(at)k3-mapa.com



Leseranfragen:

Thorsten Schuppenhauer
tks-oe
Nerotal 19
65193 Wiesbaden



PresseKontakt / Agentur:

Thorsten Schuppenhauer
tks-oe
Nerotal 19
65193 Wiesbaden



drucken  als PDF  an Freund senden  Hinweisgeberschutzgesetz Unternehmensnachfolge: Wie Reputation den Erfolg sichert
Bereitgestellt von Benutzer: tks-oe
Datum: 02.04.2023 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2040872
Anzahl Zeichen: 2726

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.04.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 450 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"tks operational excellence: was passiert mit dem Verbrenner Motor: Aus oder Renaissance ?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tks - oe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von tks - oe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z