Mahlzeiten-Versorgung im Alter sicherstellen
ID: 2040889
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag derälteren Generation am 5. April

(firmenpresse) - Berlin, 3. April 2023. Essen und Trinken, Einkaufen und Kochen können mit zunehmendem Alter mit Schwierigkeiten verbunden sein. Um bedarfsgerechte, ausgewogene und genussvolle Mahlzeiten zu gewährleisten, braucht es individuelle Lösungsansätze. Anlässlich des Tages der älteren Generation, der am ersten Mittwoch im April stattfindet und Themen von älteren Menschen in den Vordergrund rückt, hat die VERBRAUCHER INITIATIVE einige Anregungen zusammengestellt.
Eine mögliche Lösung sind klassische Menüdienste, die komplette, fertig zubereitete Mittagsmahlzeiten direkt ins Haus liefern. "Nutzen Sie das sogenannte "Essen auf Rädern" zusammen mit Nachbarn oder Bekannten und essen Sie ab und zu gemeinsam, falls Sie alleine leben. Verabreden Sie sich außerdem öfter mit Freunden zum Essen oder zum gemeinsamen Kochen", regt Alexandra Borchard-Becker von der VERBRAUCHER INITIATIVE an.
Ein weiteres Angebot zur Versorgung mit warmen Mahlzeiten sind Mittagstische, die beispielsweise von Senioreneinrichtungen, Freizeitstätten, Stadtteilzentren oder Kirchengemeinden angeboten werden. Das Essen in Gesellschaft von anderen Menschen tut nicht nur dem Körper, sondern auch der Seele gut. Das Gehirn profitiert ebenfalls von regelmäßigen sozialen Kontakten.
"Achten Sie bei der Auswahl der Gerichte von Menüdiensten und Mittagstischen auf eine ausgewogene Zusammenstellung mit Gemüse, Kartoffeln oder Getreide und bevorzugen Sie fettarmes Fleisch, Fisch oder ein vegetarisches Gericht. Ergänzen Sie das Hauptgericht gegebenenfalls mit einem Salat, um die Gemüseportion zu erhöhen", rät Alexandra Borchard-Becker.
Mittagstische von umliegenden oder gut erreichbaren Restaurants sind eine weitere Möglichkeit, um mittags eine warme Mahlzeit zu genießen. Wer keine Begleitung zum Essengehen findet, nicht ins Restaurant gehen kann oder möchte, kann sich warme und kalte Gerichte nach Hause liefern lassen.
Als weitere Idee stehen verschiedene Lebensmittel-Lieferdienste zur Verfügung. Sie können eine Hilfe sein, wenn ältere Menschen nicht mehr gut zu Fuß sind und nicht mehr so viel auf einmal tragen können. Umfragen zeigen, dass sie diese Möglichkeit noch zurückhaltend nutzen. Aber diejenigen, die ihre Einkäufe über Lieferdienste erledigen, sind sehr zufrieden damit.
Die verschiedenen Möglichkeiten können dazu beitragen, Gesundheit und Lebensfreude zu erhalten und möglichst lange ein weitgehend eigenständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen. Mehr Informationen und Tipps bietet das neue Themenheft "Älter werden mit Genuss" der VERBRAUCHER INITIATIVE. Die 16-seitige Broschüre kann für 2,00 Euro (zzgl. Versand) unter www.verbraucher.com bestellt oder heruntergeladen werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt ist die ökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit.
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Georg Abel
Berliner Allee 105
13088 Berlin
mail(at)verbraucher.org
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org
Datum: 03.04.2023 - 05:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2040889
Anzahl Zeichen: 3041
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Abel
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 53 60 73 41
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mahlzeiten-Versorgung im Alter sicherstellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).