smartGAS ist Aussteller auf der Fachmesse SENSOR+TEST 2023

smartGAS ist Aussteller auf der Fachmesse SENSOR+TEST 2023

ID: 2040894

(PresseBox) - In wenigen Wochen beginnt in Nürnberg die SENSOR+TEST, die Fachmesse für Messtechnik. Das Heilbronner Unternehmen smartGAS zeigt als Entwickler und Hersteller hochwertiger Sensorik für die Gasdetektion neue Gassensoren und Analyzer sowie das erweiterte Zubehörspektrum. Nicht zuletzt informiert smartGAS über die Erweiterung seiner Dienstleistungen durch ein erweitertes Partnernetzwerk.

Auf der SENSOR+TEST 2023 (9. bis 11. Mai) legt smartGAS den Schwerpunkt weiterhin auf die NDIR-Sensoren der Serien FLOW EVO und SILAREX sowie auf den Gasanalysator ANAREX. Dieser bietet nun die Möglichkeit, auch für Sensoren konfiguriert zu werden, die auf anderen Technologien als NDIR basieren. Damit ist der ANAREX noch vielseitiger einsetzbar und besetzt die Nische zwischen den Standardprodukten.

Weitere Neuheiten im smartGAS-Angebot sind paramagnetische Sensoren, die zur O2-Messung eingesetzt werden können, außerdem neues Zubehör in Form von Schutzgehäusen und Heizmodulen für Sensoren, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen die Stabilität der Messergebnisse sicherzustellen. Messepremiere haben sehr kompakte, mobile Gasanalysatoren, die vielfältig anpassbar sind und Kunden auch bei mobilen Einsätzen bestmögliche Mess- und Analyseresultate ermöglichen.

Präzise Messergebnisse für effiziente Prozesssteuerung

Einfaches Handling, kompakte Bauform – die NDIR-Sensoren der Baureihe FLOW EVO sind ideal für die Prozesssteuerung. Die erhältlichen Varianten basieren auf derselben Hardware- und Software-Plattform, daher können FLOW EVO Sensoren gut untereinander kombiniert werden. Weitere Vorteile und Merkmale: niedrige Kosten für Betrieb und Wartung, höchste Präzision, geringe Drift und niedrige Detektionsgrenzen.

Ein Sensor, viele Möglichkeiten

SILAREX-Sensoren von smartGAS sind langzeitstabil, langlebig und wartungsarm, die Betriebs- und Wartungskosten sind gering. Die SILAREX-Plattform misst in einem Sensor mit vier optischen Kanälen (einer davon ist Referenz) mit höchster Präzison drei verschiedene Gase oder drei Konzentrationen eines Gases parallel. Die Querempfindlichkeit wird direkt on board verrechnet, so erhalten Anwender bereits korrigierte Messwerte für jedes einzelne Gas.



Erweiterung des Partnernetzwerks

Durch den erst kürzlich vollzogenen Zusammenschluss von smartGAS und SIGAS bieten sich dem Heilbronner Unternehmen und seinen Kunden und Partnern zahlreiche neue Chancen und Möglichkeiten:

Größeres Angebot durch Erweiterung des Technologiespektrums

Neue Produkte und Produktanpassungen

ANAREX erhält erweiterte Sensortechnologien über NDIR hinaus

Sensorzubehör wird erweitert und spezifiziert

Fokussierung auf das Angebot hochwertiger Messtechnik aus Deutschland und Europa

Das Experten-Team von smartGAS freut sich darauf, Kunden und Partner auf der SENSOR+TEST 2023 persönlich zu treffen und über die vielfältigen Möglichkeiten der Sensoren und die deutlich erweiterten Service-Angebote zu informieren.

Der Messestand von smartGAS ist in Halle 1, Stand-Nummer 1-232 zu finden.

Die smartGAS Mikrosensorik GmbH entwickelt und produziert zuverlässige, präzise und wirtschaftliche nichtdispersive Infrarot-Absorptions-Sensoren (NDIR) sowie photoakustische Sensoren (PAS) für die Gasdetektion in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen. Zum Produktangebot zählen Sensoren für die Gasanalyse, die Prozessmesstechnik und Raumluftüberwachung, Geräte sowie Einbau- und Kundenlösungen. Ausgehend von den verfügbaren Standardsensoren bietet smartGAS auch die kundenspezifische Anpassung an die jeweilige Kundenanforderung an – von einer Modifizierung des Messbereichs bis zur Entwicklung einer völlig neuen Lösung ist alles möglich. Das Unternehmen beschäftigt heute mehr als 25 Mitarbeiter am Firmensitz in Heilbronn.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die smartGAS Mikrosensorik GmbH entwickelt und produziert zuverlässige, präzise und wirtschaftliche nichtdispersive Infrarot-Absorptions-Sensoren (NDIR) sowie photoakustische Sensoren (PAS) für die Gasdetektion in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen. Zum Produktangebot zählen Sensoren für die Gasanalyse, die Prozessmesstechnik und Raumluftüberwachung, Geräte sowie Einbau- und Kundenlösungen. Ausgehend von den verfügbaren Standardsensoren bietet smartGAS auch die kundenspezifische Anpassung an die jeweilige Kundenanforderung an – von einer Modifizierung des Messbereichs bis zur Entwicklung einer völlig neuen Lösung ist alles möglich. Das Unternehmen beschäftigt heute mehr als 25 Mitarbeiter am Firmensitz in Heilbronn.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Roberts Radio trendsicher in den Sommer Bidirektionales Laden: chargebyte überwindet EXI-Hürde mit Veröffentlichung eigener Open-Source-Software
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.04.2023 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2040894
Anzahl Zeichen: 4142

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maurice Küchenmeister
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"smartGAS ist Aussteller auf der Fachmesse SENSOR+TEST 2023"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

smartGAS Mikrosensorik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuheiten und Produkt-Updates von smartGAS ...

Mit einer Reihe von Updates bestehender Produkte und einiger Neuheiten startet smartGAS in die zweite Jahreshälfte. Portable Analysatoren erweitern die Einsatzmöglichkeiten, neues Zubehör wie Schutzgehäuse und Heizmodule für Sensoren wertet auch ...

SIGAS und smartGAS gehen strategische Fusion ein ...

smartGAS Deutschland als Marktführer von Industrie-Infrarot-Gassensoren und SIGAS China mit ihrer über 12-jährigen Kompetenz in Gasanalysatoren, Sensoren, Umweltüberwachungssystemen und industriellen Prozessanalysesystemen sind eine strategische ...

NDIR-Sensoren von smartGAS optimal mit Zubehör einsetzen ...

NDIR-Sensoren von smartGAS sind bekannt für ihre Langlebigkeit. Damit sie präzise und zuverlässig funktionieren, müssen die Einsatzbedingungen bereits beim Design-In klar definiert sein, denn daraus ergibt sich der Aufbau des Systems. Perfekt abg ...

Alle Meldungen von smartGAS Mikrosensorik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z