Rehm Thermal Systems unterstützt den DRK-Ortsverein Blaubeuren

Rehm Thermal Systems unterstützt den DRK-Ortsverein Blaubeuren

ID: 2040908

Finanzspritze für das Rote Kreuz



(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Egal ob es Notfalleinsätze sind, erste Hilfe vor Ort, Sanitätsdienste bei Events oder regelmäßige Blutspendedienste - der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes in Blaubeuren und seine ehrenamtlichen Helfer leisten einen unverzichtbaren Beitrag zum Wohlergehen der ganzen Region. Mit einem Scheck über 2500 EUR unterstützt Rehm Thermal Systems den aktuellen Spendenaufruf des DRK-Ortsvereins Blaubeuren.



Zugute kommt der Betrag vor allem dem neuen Einsatzwagen des Ortsvereins. Das moderne Fahrzeug ist unter anderem mit einem Monitor zur Patientenüberwachung und einem Defibrillator ausgestattet, schützt Patienten vor neugierigen Blicken und ermöglicht den ehrenamtlichen Helfern des DRK schnelle und witterungsunabhängige Hilfeleistung im Notfall. Joachim Erhard, Personalleiter bei Rehm, betont: "Die Spende bedeutet nicht das Ende unserer Unterstützung: "Wenn es darum geht, neues Material zu beschaffen oder einen Notfallkoffer zu füllen - wir helfen gerne!"



Neben den Sanitätsdiensten bei Einsätzen vor Ort sorgt das DRK mit Erste-Hilfe-Lehrgängen, psychosozialer Notfallnachsorge in Krisensituationen sowie der Ausbildung und Ausrüstung der ehrenamtlichen Helfer dafür, dass in allen umliegenden Gemeinden die optimale Versorgung gesichert ist. Dabei finanziert sich der Ortsverein größtenteils durch Spenden, Fördermitgliedschaften und den Blutspendedienst. Ohne die Unterstützung durch die Bevölkerung und lokale Unternehmen wäre die Arbeit der freiwilligen Helfer kaum möglich, wie auch der Sanitäter Matthias Lange während der Spendenübergabe bestätigt: "Die Unterstützung durch Rehm Thermal Systems trägt dazu bei, dass wir als Ortsverein auch in Zukunft schnell und professionell Hilfe leisten können."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rehm Thermal Systems zählt als Spezialist im Bereich thermischer Systemlösungen für die Elektronik- und Photovoltaikindustrie zu den Technologie- und Innovationsführern in der modernen und wirtschaftlichen Fertigung elektronischer Baugruppen. Als global agierender Hersteller von Reflow-Lötsystemen mit Konvektion, Kondensation oder Vakuum, Trocknungs- und Beschichtungsanlagen, Funktionstestsystemen, Equipment für die Metallisierung von Solarzellen sowie zahlreichen kundenspezifischen Sonderanlagen sind wir in allen relevanten Wachstumsmärkten vertreten und realisieren als Partner mit mehr als 30 Jahren Branchenerfahrung innovative Fertigungslösungen, die Standards setzen.



PresseKontakt / Agentur:

Rehm Thermal Systems
Frank Wagner
Leinenstraße 7
89143 Blaubeuren
f.wagner(at)rehm-group.com
07344 9606 746
www.rehm-group.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Die vielschichtige Welt der Kunststoffbearbeitung - Mit LUKAS-Werkzeugen erfolgreich Qualität erreichen Grüner Stahl für neue Lösungen in der Fahrzeugfertigung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.04.2023 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2040908
Anzahl Zeichen: 1840

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Wagner
Stadt:

Blaubeuren


Telefon: 07344 9606 746

Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rehm Thermal Systems unterstützt den DRK-Ortsverein Blaubeuren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rehm Thermal Systems (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein neuer Maßstab für Qualität ...

Für die Herstellung vieler Produkte, wie z. B. von Halbleitern, sind Reinräume eine zwingende Voraussetzung für hohe Qualität und Produktsicherheit, da schon kleinste Verunreinigungen das Endprodukt beschädigen können. Damit die Systeme zukünf ...

Passt die Durchlaufhöhe - passt der Stickstoffverbrauch ...

In der Elektronikfertigung stellt die Geometrievielfalt der Komponenten eine Herausforderung dar: Unterschiede in der Baugruppenhöhe erfordern eine variable Durchlaufhöhe in Konvektionslötanlagen. Aktuelle Entwicklungen zeigen einen Bedarf für gr ...

Knowhow-Transfer bei Rehm - Digital und in Präsenz ...

Webinare, Hybridmessen, digitale Meetings: Veranstaltungen in der Arbeitswelt verlegen sich immer mehr ins Internet. Die Herausforderungen der Corona-Krise haben diesen Trend noch verstärkt. Viele Unternehmen bieten inzwischen, sei es aus Zeit- oder ...

Alle Meldungen von Rehm Thermal Systems


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z