Eigenständige Projektierung in automatisierter Intralogistik

Eigenständige Projektierung in automatisierter Intralogistik

ID: 2041062

FTS Mentoring für Anwender fahrerlose Transportsysteme bringt mehr Autonomie in die Automatisierung




(PresseBox) - Industrie 4.0 definiert sich zu einem großen Teil über Automatisierungsprozesse. Im Bereich der Intralogistik liegt der Fokus dabei nicht zuletzt auf FTS Technologien. Zu den fahrerlosen Transportsystemen (FTS) fehlen meist noch das Know-how und die Erfahrung. Um auf lange Sicht mit Lieferanten auf Augenhöhe zu kommunizieren, müssen Anwender den Durchblick gewinnen und eigene Kompetenzen aufbauen. Für die FTS Projektierung hat ProLog Automation sein Dienstleistungsspektrum um das FTS Mentoring 365 erweitert: Die einjährige Dienstleistung unterstützt Anwender engmaschig und stellt sie nachhaltig auf ihre individuelle Intralogistik der Zukunft ein.

Fahrerlose Transportsysteme sind keine Zukunftsmusik mehr – sie halten längst Einzug in die Fertigungshallen und Logistikzentren unterschiedlicher Branchen und Unternehmen. Doch so sehr sich FTS heute schon vielseitig etabliert haben: Es handelt sich um eine komplexe und neuartige Technologie, deren Funktionsweise und Bedienung der Mensch durchschauen und erlernen darf.

Sowohl im Arbeitsalltag, vor allem aber im Umgang mit Lieferanten ist es für Anwender wichtig zu wissen, wovon man spricht und womit man arbeitet. ProLog Automation stellt als herstellerunabhängiger FTS Dienstleister genau an diesem Punkt eine Ebene her, auf der Anwender und Lieferanten eine einheitliche Wellenlänge finden. Mit dem FTS Mentoring 365 ermöglichen es die ProLog Mentoren und Coaches ihren Kunden, die eigenen FTS Projekte Schritt für Schritt souveräner und unabhängiger selbst zu steuern.

365 Tage FTS Support: Enger Expertenaustausch für effektiven Wissensaufbau

ProLog bildet mit unabhängiger und marktführender FTS Expertise ein wichtiges Bindeglied zwischen Anbietern und Anwendern fahrerloser Transportsysteme. Ist ein FTS Projekt von der Idee, Simulation und Konzeption erst bis zur erfolgreichen Realisierung geführt worden, so möchte der spezialisierte Dienstleister neue Kunden auch in der Projektierung kompetent beraten und zielführend unterstützen.



Das ProLog FTS Mentoring 365 richtet sich damit an Anwender, die ihre automatisierten Systeme reibungslos, möglichst eigenständig sowie im effektiven Dialog mit Lieferanten einführen und sicher etablieren möchten. Mit dem umfassenden Mentoring Programm können sich FTS Anwender über ein gesamtes Jahr durch Wissensaufbau, Beratung und aktive Unterstützung auch auf lange Sicht ein solides Fundament für ihre Zukunft mit fahrerlosen Transportsystemen schaffen.    

Individuell und interaktiv: Fundierte Expertise und anwendungsbezogenes Feedback

Im FTS Mentoring 365 steht Anwendern online eine umfassende Wissensdatenbank aus mehr als 25 Jahren Erfahrung offen. Darüber hinaus sind anwendungsbezogene FTS Checklisten und FTS Vorlagen für unterschiedliche Bedarfsfälle stets online abrufbar. Auch erhalten Anwender Zugang zur ProLog FTS Community, in der sie sich allgemein oder auch ganz konkret mit anderen Anwendern zu allen Themen und Anliegen ihrer fahrerlosen Transportsysteme austauschen können.

Besonders effektiv und hilfreich: Zweimal wöchentlich bietet das FTS Mentoring direktes, konstruktives Feedback von den ProLog-Experten via Zoom. In den dienstags und donnerstags angebotenen Calls haben Anwender regelmäßig die Möglichkeit, ihre konkreten, projektbezogenen Herausforderungen und Rückfragen zu thematisieren. Neben der flächendeckenden, 365-Tage-Betreuung durch die ProLog Experten und Mentoren können Anwender an zwei FTS Akademie Schulungen teilnehmen und sind darüber hinaus zur Teilnahme am ProLog Partnerevent eingeladen.

Der grundlegenden Gedanke und die Ausgestaltung des Mentoring-Angebots basieren auf praktischen Erfahrungswerten aus 800 erfolgreich abgewickelten ProLog FTS Projekten. „Für Anwender kann es frustrierend sein, unerfahren in die Projektierung derart neuer Technologien zu gehen oder aber mit Lieferanten nicht auf Augenhöhe zu liegen“, beschreibt Markus Zipper von ProLog. Das Ziel ist klar definiert: Mit dem FTS Mentoring 365 wird der Anwender in die Lage versetzt, sein FTS Projekt effektiv und effizient selbst zu projektieren.

Weitere Informationen zum Mentoring erhalten Interessierte unter:

https://prolog-automation.de/fts-dienstleistungen/fts-mentoring-365/

Die ProLog Automation ist Dienstleister im Bereich Fahrerlose Transportsysteme (FTS) und Autonome Mobile Roboter (AMR) für Anwender und Hersteller von FTS und AMR. Wir machen es uns zur Aufgabe die Projekte und den Service kostengünstig und termingetreu zu realisieren, um eine schnelle und professionelle Projektrealisierung zu ermöglichen. Wir unterstützen Hersteller von FTS und AMR beim Aftersales Geschäft mit ihren Kunden, in den Bereichen Wartung, Reparaturen, Änderungen und Servicehotline. Für Anwender von FTS und AMR bieten wir Dienstleistungen in Form von Beratungspaketen, Simulationen, Projektmanagement, Schulungen und Mentoring an. Zu unseren Partnern und Kunden gehören renommierte Hersteller von FTS und AMR, Unternehmen des Mittelstands und Konzerne.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ProLog Automation ist Dienstleister im Bereich Fahrerlose Transportsysteme (FTS) und Autonome Mobile Roboter (AMR) für Anwender und Hersteller von FTS und AMR. Wir machen es uns zur Aufgabe die Projekte und den Service kostengünstig und termingetreu zu realisieren, um eine schnelle und professionelle Projektrealisierung zu ermöglichen. Wir unterstützen Hersteller von FTS und AMR beim Aftersales Geschäft mit ihren Kunden, in den Bereichen Wartung, Reparaturen, Änderungen und Servicehotline. Für Anwender von FTS und AMR bieten wir Dienstleistungen in Form von Beratungspaketen, Simulationen, Projektmanagement, Schulungen und Mentoring an. Zu unseren Partnern und Kunden gehören renommierte Hersteller von FTS und AMR, Unternehmen des Mittelstands und Konzerne.



drucken  als PDF  an Freund senden  trans-o-flex-Umfrage: Baut die junge Generation noch auf die Apotheke an der Ecke- Luftfracht.Transporte nach Kasachstan: Wachstumspotential für deutsche Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.04.2023 - 14:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2041062
Anzahl Zeichen: 5413

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Pfisterer
Stadt:

Freiberg am Neckar


Telefon: 071413887419

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eigenständige Projektierung in automatisierter Intralogistik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProLog Automation GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das A und O für den verlässlichen AMR- und FTS-Betrieb ...

Reibungslose AMR- und FTS-Infrastrukturen erfüllen höchste Anforderungen an Effizienz und Effektivität. Doch Betreiber und Hersteller moderner Intralogistiksysteme wissen aus Erfahrung, dass auch die modernsten und leistungsfähigsten Anlagen den ...

Alle Meldungen von ProLog Automation GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z