OMQ veröffentlicht ersten deutschen Chatbot, der auf ChatGPT/GPT-4 basiert

OMQ veröffentlicht ersten deutschen Chatbot, der auf ChatGPT/GPT-4 basiert

ID: 2041072

Berlin, 03.04.2023 - OMQ, einer der führenden Anbieter von KI-gestützten Kundenservice-Lösungen, freut sich, die Veröffentlichung seines neuen Beta-Chatbots auf ChatGPT/GPT-4 Basis bekannt zu geben. Dieser Chatbot nutzt die neueste KI-Technologie von OpenAI, um die Kundenkommunikation im Kundenservice zu revolutionieren.



(firmenpresse) - Berlin, 03.04.2023 - OMQ, einer der führenden Anbieter von KI-gestützten Kundenservice-Lösungen, freut sich, die Veröffentlichung seines neuen Beta-Chatbots auf ChatGPT/GPT-4 Basis bekannt zu geben. Dieser Chatbot nutzt die neueste KI-Technologie von OpenAI, um die Kundenkommunikation im Kundenservice zu revolutionieren.

Der neue Beta-Chatbot von OMQ bietet eine Vielzahl von Funktionen, die es Unternehmen ermöglichen, ihren Kund:innen noch besser und effizienter im Service zu helfen. Mit seiner fortschrittlichen Technologie kann der Chatbot schnell auf Kundenanfragen reagieren, Fragen beantworten und Probleme lösen. Der größte Unterschied zu aktuellen Chatbots ist dabei die Art der Kommunikation: Der neue GPT-4 Chatbot von OMQ ist in der Lage, eine natürlichsprachige Kommunikation zu führen. Die Engine versteht komplexe Anfragen, kann flexibel darauf reagieren, die Sprache wechseln, auf Rückfragen eingehen und einen natürlichen Dialog mit Kund:innen führen.

"Wir sind sehr stolz darauf, unseren Kund:innen als erstes deutsches Unternehmen diesen Chatbot mit der neuesten KI-Technologie auf ChatGPT/GPT-4 Basis zur Verfügung zu stellen", sagt Matthias Meisdrock,CEO von OMQ. "Unser neuer Beta-Chatbot ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung von KI-basierten Customer-Service-Lösungen, die dazu beitragen, die Kundeninteraktion zu verbessern und gleichzeitig den Arbeitsaufwand der Service-Mitarbeiter:innen zu reduzieren."

OMQ’s Beta-Chatbot basiert auf der ChatGPT/GPT-4-Technologie und ist in der Lage, auf komplexe Kundenanfragen zu reagieren und Fragen zu beantworten, ohne dass menschliche Eingriffe erforderlich sind. Die Besonderheit dabei ist, dass das Entwickler-Team von OMQ den Chatbot so trainiert hat, dass er den Anforderungen im Kundenservice entspricht. Während die Engine von OpenAI aktuell noch nicht für den Kundenservice optimiert ist, hat es das Team von OMQ geschafft, diese Herausforderung zu meistern und die Lösungen in dem neuen Beta-Chatbot umzusetzen. Dazu gehören u. a. die folgenden Punkte:



- Aktuelles Wissen bereitstellen
- Zu wahrheitsgemäßen Antworten anleiten
- Optimierung des Einsatzes von LLM
- Trainieren für spezifische Supportaufgaben

"Wir sind davon überzeugt, dass unser neuer Beta-Chatbot unseren Kund:innen dabei helfen wird, ihre Kundenbeziehungen zu verbessern, indem er schnelle, effiziente und personalisierte Antworten auf Kundenanfragen liefert", sagt der CEO von OMQ.

Der neue Beta-Chatbot von OMQ ist jetzt zum testen verfügbar. Weitere Informationen finden Sie auf der Website und dem Blog von OMQ: GPT-4 Chatbot für den Kundenservice | Der neue ChatGPT Beta-Chatbot im Test

Presse Kontakt:

OMQ GmbH
Caroline Schnettler
Chausseestraße 22
10115 Berlin

Tel.: +49 (0)30 / 6958 2606
E-Mail: presse@omq.ai
Web: www.omq.aiWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

OMQ GmbH
Caroline Schnettler
Chausseestraße 22
10115 Berlin

Tel.: +49 (0)30 / 6958 2606
E-Mail: presse(at)omq.ai
Web: www.omq.ai



drucken  als PDF  an Freund senden  Initiative Online Print: Druckindustrie darf den Megatrend Künstliche Intelligenz nicht verschlafen CollectiveCrunch kündigt eine neue Lösung an, die die biologische Vielfalt der Wälder und die Kohlenstoffspeicherung nahezu in Echtzeit überwacht
Bereitgestellt von Benutzer: _OMQ_
Datum: 03.04.2023 - 15:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2041072
Anzahl Zeichen: 3341

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Caroline Schnettler
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0)30 / 6958 2606

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.04.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 507 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OMQ veröffentlicht ersten deutschen Chatbot, der auf ChatGPT/GPT-4 basiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OMQ GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OMQ optimiert Kundenservice mit intelligenten KI-Chatbots ...

OMQ, ein führender Anbieter von KI-basierten Kundenservicelösungen, stellt seinen innovativen Chatbot (https://omq.ai/de/produkte/chatbot/) vor, die es Unternehmen ermöglichen, Anfragen ihrer Kunden rund um die Uhr effizient und automatisiert zu b ...

MyHammer nutzt den OMQ self service ...

Berlin, den 02.08.2012 – Ab sofort nutzt das Berliner Internetportal für Handwerks- und Dienstleistungsaufträge MyHammer den OMQ self service. Die intelligente Erweiterung des Online-Kontaktformulars sorgt dafür, dass Kundenfragen bereits beim ...

Alle Meldungen von OMQ GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z