LuraTech startet Webinar-Reihe zu ihrer neuen Integrationsplattform DocYard

LuraTech startet Webinar-Reihe zu ihrer neuen Integrationsplattform DocYard

ID: 204116

(Berlin) Unmittelbar nach dem Launch ihrer neuen Integrationsplattform DocYard startet die LuraTech Europe GmbH eine dreiteilige Webinar-Reihe. Diese informiert Interessenten umfassend über das Produktkonzept, Einsatzgebiete, technologische Hintergründe sowie Integrationsmöglichkeiten in großen Scan-Umgebungen. Die Teilnahme an den Webinaren ist nach vorheriger Anmeldung kostenlos. Erster Termin für die Reihe ist der 17. Juni 2010.



(firmenpresse) - Die neue DocYard-Plattform von LuraTech erlaubt das Verwalten und Steuern von Workflows rund um die Dokumentenkonvertierung, wobei sich alle entsprechenden Prozessschritte anwenderspezifisch integrieren lassen. Durch die modulare Architektur von DocYard können Unternehmen bereits vorhandene Komponenten, wie z.B. OCR-Lösungen, mit geringem Aufwand einbinden und anschließend zentral steuern und überwachen. Bereits getätigte Investitionen in Systeme und Komponenten sind geschützt und werden durch die Einführung von DocYard aufgewertet. Zielgruppe der neuen Plattform sind insbesondere Unternehmen mit großem Scan-Aufwand sowie Dokumentendienstleister.

Das erste Webinar, das am 17. Juni ab 11.00 Uhr stattfindet, vermittelt einen grundlegenden Überblick zu DocYard, dem Konzept, Einsatzgebieten und Anwendungen. Die Teilnehmer erfahren, wie sie ihre bestehende Infrastruktur mit DocYard steuern und überwachen können. Eine Live-Softwaredemo ist ebenfalls Bestandteil dieser einführenden Session.

Im zweiten Webinar adressiert LuraTech Scandienstleister. Sie lernen, wie mit DocYard eine nahtlose Produktionsintegration in der Scandienstleistung möglich ist. Auf dieser Grundlage können Vorgänge maximal automatisiert ablaufen und vorhandene Systeme und Software vollständig ausgelastet werden. Scandienstleister profitieren dadurch von einer verbesserten Wettbewerbsfähigkeit. Dieses Webinar startet am 29. Juni ebenfalls um 11.00 Uhr.

Im letzten Webinar, am 6. Juli ab 11.00 Uhr, gestattet LuraTech einen Blick „unter die Haube“ von DocYard und legt das technische Konzept offen. Dabei werden insbesondere die Komponenten der Softwareplattform, die Steuerung von Jobs in DocYard, das Modul-API zur Entwicklung von Modulen sowie Möglichkeiten der Berichtserstellung mittels der DocYard-Datenbank dargelegt. Dieses ist insbesondere für diejenigen interessant, die sich auf technischer Ebene mit der Implementierung von Capture- und Konvertierungs-Workflows befassen.



Carsten Heiermann, Geschäftsführer der LuraTech Europe GmbH, erläutert: „Während der LuraConvention – unserem ersten Kundentag – erhielten wir von unseren Kunden und Partnern viel positives Feed-Back. Mit den Webinaren geben wir nun Interessenten, die an dem Event nicht teilnehmen konnten, die Möglichkeit, sich über das Leistungsspektrum und Einsatzmöglichkeiten von DocYard zu informieren.“

Zusammenfassung und Anmeldemöglichkeiten

Webinar I: DocYard – Das neue LuraTech Produkt
Termin: 17. Juni 2010, 11:00 Uhr (Sprache: deutsch)
Link zur Anmeldung: https://www2.gotomeeting.com/register/645277763
Termin: 17. Juni 2010, 15:00 Uhr (Sprache: englisch)
Link zur Anmeldung: https://www2.gotomeeting.com/register/400963826

Webinar II: DocYard – Nahtlose Produktionsintegration in der Scandienstleistung.
Termin: 29. Juni 2010, 11:00 Uhr (Sprache: deutsch)
Link zur Anmeldung: https://www2.gotomeeting.com/register/851355747
Termin: 29. Juni 2010, 15:00 Uhr (Sprache: englisch)
Link zur Anmeldung: https://www2.gotomeeting.com/register/582525434

Webinar III: DocYard – Technische Konzepte: Ein Blick „unter die Haube“ von DocYard
Termin: 06. Juli 2010, 11:00 Uhr (Sprache: deutsch)
Link zur Anmeldung: https://www2.gotomeeting.com/register/481914955
Termin: 06. Juli 2010, 15:00 Uhr (Sprache englisch)
Link zur Anmeldung: https://www2.gotomeeting.com/register/586041194

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


LuraTech liefert Software, Services und herausragenden Support für die Dokumentenkonvertierung. Der LuraDocument PDF Compressor Enterprise ist eine produktionstaugliche Anwendung zur Kompression, Wandlung nach PDF(/A), Zeichenerkennung (OCR), Klassifikation sowie Formulardatenextraktion. Mit DocYard stellt LuraTech eine vollständige Plattform zur Verfügung, die sämtliche Funktionen der Dokumentenkonvertierung in zentral steuerbare Workflows integriert. Seit der Gründung im Jahr 1995 ist LuraTech ein führender Anbieter offener und auf ISO-Normen basierender Dokumenten- und Bildkompressionslösungen.

Zu LuraTechs Referenzkunden zählen unter anderem die Scan-Dienstleister Arvato (Bertelsmann) und Ratiodata, die Deutsche Angestellten-Krankenkasse (DAK), die Hessische Landesbank Thüringen (Helaba), die Kreissparkasse Ludwigsburg sowie weitere Sparkassen, die Stadt Stuttgart und zahlreiche weitere Städte und Gemeinden, der Heinrich Bauer Verlag sowie die Energieunternehmen Vattenfall, RWE und E.ON. Internationale Referenzkunden sind unter anderem die Harvard University, die Library of Congress, die Königliche Bibliothek der Niederlande, das Internet Archive sowie die US Luftwaffe.

LuraTechs Position als ein führender Anbieter basiert unter anderem auf strategischen Partnerschaften, beispielsweise mit ABBYY und der intensiven Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen wie der Technischen Universität Berlin. LuraTech war stimmberechtigter Abgesandter des DIN für die ISO-Normierung JPEG2000 und arbeitet in der ISO-Kommission PDF/A.

LuraTech arbeitet aktiv in unterschiedlichen Verbänden, unter anderem im „Arbeitskreis Standards und Normen“ sowie den Regionalgruppen des VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e. V. Darüber hinaus ist LuraTech Initiator und Gründungsmitglied des PDF/A Competence Center – eines weltweit operierenden Verbandes mit mehr als 100 Mitgliedern. Weiterhin ist LuraTech Mitglied in den Verbänden AIIM, ARMA, NIRMA und TAWPI und arbeitet im AWV (Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung) mit.

LuraTechs Hauptsitz ist in Berlin, weitere Standorte sind Remscheid und San José, CA (USA). Weitere Informationen unter www.luratech.com.



Leseranfragen:


LuraTech Europe GmbH
Carsten Heiermann
Kantstr. 21
D-10623 Berlin
Telefon: +49 30 394050-0
Telefax: +49 30 394050-99
info(at)luratech.com
http://www.luratech.com



PresseKontakt / Agentur:


PR-Agentur:
good news! GmbH
Nicole Körber
Kolberger Str. 36
D-23617 Stockelsdorf
Telefon: +49 451 88199-12
Telefax: +49 451 88199-29
luratech(at)goodnews.de
http://www.goodnews.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Community für IT-affine: Profis und Laien treffen sich auf PC.DE Malware-Autoren entwickeln multiple Strategien für Angriffe auf Unternehmensnetze
Bereitgestellt von Benutzer: goodnews
Datum: 27.05.2010 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 204116
Anzahl Zeichen: 4001

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carsten Heiermann
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 394050-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.05.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LuraTech startet Webinar-Reihe zu ihrer neuen Integrationsplattform DocYard"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LuraTech Europe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Docuwork und LuraTech bündeln ihre Kompetenzen ...

Berlin, 26. August 2016. Die LuraTech Imaging GmbH, ein Unternehmen der weltweit agierenden Foxit-Gruppe, und der niederländische Dienstleister für Dokumentenlogistik Docuwork haben gemeinsam die DocYard GmbH in ein Joint Venture überführt. Damit ...

Alle Meldungen von LuraTech Europe GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z