Studie: Heizungsmodernisierung spart Treibhausgase

(firmenpresse) - Der Bundesverband der deutschen Heizungsindustrie (BDH) teilt mit, dass im Jahr 2022 in deutschen Privathaushalten 870.000 ineffiziente Heizungen durch den Einbau von effizienten Wärmeerzeugern modernisiert wurden. Durch die Effizienzsteigerungen ergaben sich jährliche Einsparungen von 2,2 Mio. t Treibhausgasen gemäß dem Klimaschutzgesetz.
Eine Kurzanalyse des Instituts für Technische Gebäudeausrüstung Dresden im Auftrag des BDH ergab, dass Biomassekessel und Wärmepumpen beim Heizungstausch mit zwei Dritteln am stärksten zur Senkung der Emissionen beitragen. Gleichzeitig gehen ein Drittel der gesamten Einsparungen auf den Einbau moderner gas- und flüssigbasierter Heizsysteme zurück.
Durchschnittsalter der Wärmeerzeuger bei 17 Jahren: Ein Problem für Effizienz und Umwelt
Eine entscheidende Maßnahme zur Einsparung von CO2 ist die Modernisierung veralteter Heizungen. Neben der zunehmenden Einbindung erneuerbarer Energien ist dies ein wichtiger Treiber für den Klimaschutz im Wärmemarkt. Der BDH betont seit vielen Jahren die Bedeutung des Austauschs alter Heizungen, da etwa die Hälfte der rund 21 Millionen Heizsysteme in Deutschland nicht dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Das Durchschnittsalter beträgt laut Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) 17 Jahre.
Um die Modernisierungsdynamik aufrechtzuerhalten, muss die geplante Novelle des Gebäude-Energie-Gesetzes (GEG) so gestaltet werden, dass den Hausbesitzern ein breiter technologischer Lösungsraum zur Verfügung steht. Dabei sollte der Anteil erneuerbarer und CO2-freier Energien im Wärmemarkt massiv ausgebaut werden.
Die Heizungsmodernisierung leistet einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Emissionsminderungsziele für Gebäude nach dem Klimaschutzgesetz. Um jährlich rund 5 Millionen Tonnen CO2 einzusparen, sind 2,2 Millionen Tonnen CO2 durch die Modernisierung veralteter Heizungen erforderlich. Es ist daher notwendig, die Geschwindigkeit der Heizungsmodernisierung auf einem hohen Niveau zu halten und sogar noch zu erhöhen, um die Klimaziele zu erreichen.
Zur Studie
Die Studie "Kurzanalyse Einsparungen an THG-Emissionen durch Austausch von Wärmeerzeugern im Jahr 2022" des Instituts für Technische Gebäudeausrüstung Dresden hat die Absatzzahlen verschiedener Heizungstypen in 2022 untersucht, um zu ermitteln, welche Heizungen im Gebäudebestand ersetzt wurden. Auf dieser Grundlage wurden die Einsparungen an Klimagasen berechnet. Die Ergebnisse der Studie schwanken zwischen 1,9 und 2,2 Millionen Tonnen CO2 und hängen von unterschiedlichen Prämissen ab, die bei der Berechnung der Treibhausgasintensität der Energieträger zugrunde gelegt wurden. Diese Prämissen betreffen beispielsweise den Anteil erneuerbarer Energien am Strommix oder die Emissionen in den Vorketten bei Erdgas und Öl.
Absatzzahlen 2022
Im Jahr 2022 verzeichneten Wärmepumpen einen Absatzzuwachs von 53 %. Heizsysteme, die auf Biomasse basieren, insbesondere Pelletheizungen, verzeichneten ein Plus von 17 %. Im Vergleich zum Vorjahr wurden jedoch 8 % weniger gasbasierte Systeme verbaut. Insbesondere im ersten Halbjahr 2022 machte sich die Unsicherheit hinsichtlich der Versorgungssicherheit und der Preisentwicklung bemerkbar.
Bildnachweis: ©Gerd Altmann – PixabayWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
heimwerkern
selfio
diy
bauen
heizungsmodernisierung
renovierung
neubau
selber-bauen
eigenleistung
sanierung
modernisierung
waermeerzeuger
co2
studie
umwelt
effizienz
treibhausgas-sparen
heizsysteme
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereits seit über 10 Jahren ist Selfio der verlässliche Partner für Selberbauer, wenn es um Neubau und Sanierung geht. Bei uns finden Sie, was das Heimwerkerherz begehrt: Moderne Produkte, professionelle Technik und sehr gute Qualität zum Dauertiefpreis.
Dabei verstehen wir uns nicht nur als reiner Materiallieferant, sondern begleiten Kundenprojekte von Anfang an. Wir unterstützen kostenfrei bei Planung, Berechnung und Kalkulation und beantworten auch jederzeit gern alle Fragen rund um Einbau und Installation. Bei der Montage unserer Produkte profitieren Heimwerker außerdem von vielen Montagevideos und PDF-Anleitungen.
Unser Sortiment vergrößert sich stetig und umfasst Produkte aus den Bereichen Heizung, Lüftung und Sanitär, wie z. B. Fußbodenheizungen, kontrollierte Wohnraumlüftung und Heizungstechnik.
Unser Produktportfolio umfasst eine große Auswahl namhafter Marken und Hersteller wie Afriso, Alpha Innotec, Bertrams, Buderus, Elodrive, EuroSun, Feinwerk, Grohe, Grünbeck, Grundfos, Haas+Sohn, Henco, Juratherm, Knauf, Marley, Möhlenhoff, Oranier, Oventrop, PELIA, Perobe, Rothenberger, Sanha, Schiedel, Seppelfricke, Simplex, Swentibold / EuroAir, Vaillant, Vario-Vent, Viessmann, Watts, Wilo, Wischemann, WK Tools, Wolf, Zehnder, Zilmet und ZSA, deren Produkte eine hohe Qualität versprechen.
3U HOLDING AG
Mandy Ebisch
Frauenbergstr. 31-33
D-35039 Marburg
+49 64 21 99 91 457
presse(at)selfio.de
Datum: 04.04.2023 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2041184
Anzahl Zeichen: 3469
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mandy Ebisch
Stadt:
Bad Honnef
Telefon: +49 6421 999-1458
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.04.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie: Heizungsmodernisierung spart Treibhausgase"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Selfio GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).