Radarsensoren für Krane

Radarsensoren für Krane

ID: 2041233

Symeo auf der 31. Kranfachtagung




(PresseBox) - Symeo präsentiert neue industrielle Radarsysteme auf der begleitenden Ausstellung der 31. Internationalen Kranfachtagung, die am 23. und 24. Mai 2023 an der Ruhr-Universität Bochum stattfindet. Das Motto der Veranstaltung lautet „Digitalisierung, Innovation, Produktsicherheit“. Symeo stellt die dazu passenden Sensoren vor.

Symeo konzentriert sich in der kleinen Begleitausstellung der Kranfachtagung auf drei Produkte. Sie sind repräsentativ für das Konzept des Unternehmens: die Distanzmessung an Kranen mit wartungsfreien und extrem robusten Radarsensoren. Die Sensoren basieren auf der patentierten LPR-Technologie (Local Positioning Radar) und arbeiten selbst bei Verschmutzung, extremer Staubentwicklung, Vibrationen, hoher Sonneneinstrahlung, Nebel oder Niederschlag absolut zuverlässig. Mit LPR-1DHP-291 stellt Symeo ein robustes wartungs- und verschleißfreies Sensorsystem für die exakte Echtzeit-Distanzmessung auf bis zu 50 Metern mit einem einzelnen Sensor und bis zu 500 Metern in Kombination mit mehreren Sensoren vor. Mit einer Messgenauigkeit im Millimeterbereich eignet sich das industrielle Radarsystem mit integrierter Richtantenne für die Entwicklung von Anwendungen in den Bereichen Kranpositionierung, Kollisionsvermeidung, Warenverfolgung, Prozessüberwachung und -automatisierung, Erkennung von Objekten sowie als Radarschranken.

Schlanke Lösung zur Krankatzenpositionsbestimmung

LPR-1DHP-350 ist vor allem als Ersatz für Ultraschall- und Lasersensoren gedacht, wo diese zu empfindlich gegenüber Umwelteinflüssen sind. Der Sensor nutzt den Frequenzbereich von 120 GHz für 1D-Abstandsmessungen auf Entfernungen bis 40 Meter mit der hohen Genauigkeit von bis zu ±9 mm. Mit nur 90 x 90 x 35 mm kann das kompakte LPR-1DHP-350 auch dort installiert werden, wo sonst kein Radarsystem Platz findet, etwa an Laufkatzen.

Neben diesen beiden neuen Produkten zeigt Symeo LPR-1D24, mit dem bei paarweisem Einsatz Entfernungen über bis zu 1000 Meter Distanz zuverlässig gemessen werden können. Dieses System sorgt weltweit in vielen Seehäfen, Containerterminals, Schüttgutlagern und der Stahlverarbeitung für Kollisionsvermeidung und zuverlässige Positionsbestimmung.



Die Symeo GmbH entwickelt und vermarktet Produkte und Lösungen zur präzisen, berührungslosen und wartungsfreien Positionserfassung, Distanzmessung und Kollisionsvermeidung. Die Produkte der Symeo GmbH sind für Anwendungen in einem rauen Umfeld besonders robust konzipiert.

Mit der LPR®-Ortungstechnik bietet die Symeo GmbH ein für industrielle Applikationen ideal geeignetes, funkbasiertes und echtzeitfähiges Messsystem. Symeo verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung kostengünstiger und kundenspezifischer industrieller Lösungen auf Basis von LPR®-Technik.

Das Unternehmen liefert standardisierte Produkte und komplette Lösungen an Systemintegratoren, Erstausstatter (OEMs) und Endkunden weltweit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Symeo GmbH entwickelt und vermarktet Produkte und Lösungen zur präzisen, berührungslosen und wartungsfreien Positionserfassung, Distanzmessung und Kollisionsvermeidung. Die Produkte der Symeo GmbH sind für Anwendungen in einem rauen Umfeld besonders robust konzipiert.
Mit der LPR®-Ortungstechnik bietet die Symeo GmbH ein für industrielle Applikationen ideal geeignetes, funkbasiertes und echtzeitfähiges Messsystem. Symeo verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung kostengünstiger und kundenspezifischer industrieller Lösungen auf Basis von LPR®-Technik.
Das Unternehmen liefert standardisierte Produkte und komplette Lösungen an Systemintegratoren, Erstausstatter (OEMs) und Endkunden weltweit.



drucken  als PDF  an Freund senden  Hannover Messe: PTC und Microsoft zeigen durchgängige Lösungen für die digitale Transformation und das Digital Performance Management Erfolgreicher Produktionsstart bei NCA für das von SMS group gelieferte Aluminium-Kaltwalzwerk
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.04.2023 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2041233
Anzahl Zeichen: 3086

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcus PlanckhBrigitte Basilio
Stadt:

Neubiberg


Telefon: +49 (89) 500778-22+49 (89) 500778-20

Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Radarsensoren für Krane"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Symeo GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Radarsensorik für den Schienenverkehr ...

Symeo nimmt am 21.10.2025 mit einem eigenen Ausstellungsstand am internationalen Kongress Alpine Rail Optimisation teil und beteiligt sich außerdem aktiv an einer Panel-Diskussion. Das Unternehmen nutzt die Gelegenheit dieser wichtigen Veranstaltung ...

Radarsensoren ist der Staub egal ...

Am 17. und 18. September 2025 findet in Magdeburg die 29. Fachtagung Schüttgutfördertechnik statt. Die Symeo GmbH, Hersteller industrieller Radarsensoren, ist Teil der begleitenden Ausstellung im Hotel Ratswaage. Die Tagungsreihe Schüttgutfördert ...

Radartechnik aufs Gleis setzen ...

Symeo stellt am 3. und 4. September 2025 auf dem Railway Forum in Berlin aus. Im Zentrum des Messeauftritts am Stand L11 im Estrel Kongresszentrum Berlin steht ein Konzept, für welches das Unternehmen Entwicklungs- und Anwendungspartner sucht: HD Im ...

Alle Meldungen von Symeo GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z