Neue Finanzierungsrunde: 13 Millionen Euro für Tset

Neue Finanzierungsrunde: 13 Millionen Euro für Tset

ID: 2041245

Wiener Tech-Start-up für Cost Engineering



Sasan Hashemi ist Co-Founder des Wiener Start-ups Tset (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Sasan Hashemi ist Co-Founder des Wiener Start-ups Tset (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Tset hat in einer aktuellen Finanzierungsrunde rund 13 Millionen Euro erhalten. Mit dieser Investition plant das Wiener Scale-up, seine Technologie weiterzuentwickeln und sich neue Vertriebskanäle zu erschließen. Tset ist auf Kosten- und CO2-Kalkulation für die Industrie spezialisiert. Zu den neuen Investoren zählen namhafte Unternehmen wie Brose Ventures und ZF.



Tset bietet Softwarelösungen für eine nachhaltige und kosteneffiziente Produktentwicklung und Beschaffung an. Das 2018 von Andreas Tsetinis und Sasan Hashemi in Wien gegründete Start-up gehört zu den Technologieführern im Bereich Produktkosten- und CO2-Analyse in der Industrie. Die Softwarelösungen benötigen nur wenige Informationen, um sehr detaillierte Prognosen und Analysen für Kunden zu erstellen. Von diesem Konzept konnten bereits zahlreiche Investoren und Unterstützer überzeugt werden. Auch Einzelpersonen sind an dem aktuellen Investment beteiligt. Zu den bekanntesten Supportern von Tset zählt der Nachhaltigkeitsexperte Alois Flatz als Impact Investor für das Start-up. Flatz ist Mitbegründer des Dow Jones Sustainability Index, des weltweit führenden Aktienindex für nachhaltiges Investment. Mit Hilfe der aktuellen Investitionsmasse von 13 Millionen Euro plant Tset, seine Technologie zu erweitern und zusätzliche Vertriebswege aufzubauen. Auf diese Weise möchte das Unternehmen seinen Wachstumskurs fortsetzen; aktuell beschäftigt Tset 70 Mitarbeiter, seit der Gründung hat sich die Anzahl jedes Jahr verdoppelt.



"Für unsere weitere Expansion ist die Expertise der Investoren genauso wertvoll wie die erzielte Summe. Deswegen haben wir uns ganz bewusst für Partner wie Alois Flatz, Brose Ventures und ZF entschieden, die langjährige Erfahrung und ein großes Netzwerk in der Industrie mitbringen", erklärt Sasan Hashemi, Co-Founder von Tset.



"Tset bietet die Lösung an, auf die wir 30 Jahre gewartet haben. Bislang war es in der Produktentwicklung kaum möglich, das Gewicht oder den Preis des ökologischen Rucksacks zuverlässig einzuschätzen. Die Technologie von Tset ändert das und könnte zum Standard-Tool für diese Aufgabe werden", sagt Alois Flatz, Experte für Impact Investments.





"Wir haben uns für eine Investition in Tset entschieden, weil das kompetente Team und das Produkt gleichermaßen überzeugen. Durch die benutzerfreundliche Software sparen wir Zeit bei der Produktkostenkalkulation - sie unterstützt uns durch den Ausweis des CO2-Fußabdrucks auch beim Erreichen unserer Nachhaltigkeitsziele", sagt Kai Engelhardt, Geschäftsführer von Brose Ventures.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Tset - Tsetinis Software GmbH
Die Tsetinis Software GmbH - kurz Tset - ist ein Experte für digitales Product Cost and Carbon Management. Das in Wien ansässige Scale-up wurde 2018 von Andreas Tsetinis und Sasan Hashemi gegründet. Mit ihrer digitalen Plattform ermöglicht Tset Kostenkalkulatoren, Einkäufern und Geschäftsführern aus Industrie und Maschinenbau eine maximal kosten- und CO2-effiziente Beschaffung. Von marktbegleitenden Angeboten unterscheidet sich die Software insbesondere dadurch, dass sie nur wenige Informationen benötigt, um sehr detaillierte Prognosen und Analysen zu erstellen. Darüber hinaus ist die Tset Platform cloudbasiert und nutzt eine bestehende Infrastruktur, wodurch das System ready-to-use ist und bei den Kunden keine Server-Wartungskosten verursacht. Dieses Angebot wird unter anderem von Entscheidern aus dem Automotive-Bereich, der Medizintechnik, der Elektrotechnik sowie der Luft- und Raumfahrtindustrie genutzt. Am Standort Wien arbeiten aktuell 70 Mitarbeitende daran, das Angebot von Tset stetig zu erweitern und zu optimieren.



PresseKontakt / Agentur:

additiv Eine Marke der additiv pr GmbH & Co. KG
Bastian Zimmer
Herzog-Adolf-Straße 3
56410 Montabaur
bz(at)additiv.de
+49 (0) 26 02- 950 99-21
www.additiv.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Turbomodus für Gamer: MIFCOM-PCs mit extra schnellem Speicher Olav Strand wird neuer RVP DACH bei Flexera
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.04.2023 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2041245
Anzahl Zeichen: 2751

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Maria Mai
Stadt:

Wien


Telefon: +43 676 5457935

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Finanzierungsrunde: 13 Millionen Euro für Tset"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tsetinis Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tsetinis Software GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z