PubEngine Marc Daten mit GND Verschlagwortung und Dewey Klassifikation
Seehausen, den 4.4.2023. PubEngine Marc Daten: Automatische Integration der GND Schlagworte und Dewey Nummerierung

(firmenpresse) - Der Weg zu reichen Metadaten
Metadaten sind die Grundlage für alles, was im derzeitigen Ökosystem des wissenschaftlichen Publizierens getan wird.
Doch Metadaten sind im Wandel begriffen. Innovationen im Bibliothekswesen üben Druck auf die Praktiken der Metadatenverwaltung aus, sich weiterzuentwickeln, da Bibliothekare Metadaten für weitaus mehr Ressourcen verschiedener Art bereitstellen und an institutionellen oder institutionsübergreifenden Projekten mit weniger Personal zusammenarbeiten müssen.
Der Übergang zur nächsten Generation von Metadaten ist ein sich entwickelnder Prozess, der mit sich ändernden Standards, Infrastrukturen und Werkzeugen zusammenhängt.
Dank unserer Partnerschaften mit DNB und OCLC können unsere Metadaten automatisch mit GND Schlagworten und Dewey Klassifikation verknüpft werden. Ein weiterer wichtiger Schritt, den Discovery Prozess von Bibliotheken und Institutionen optimal zu unterstützen.
Über PubEngine
Die PubEngine ist die ePublishing Plattform für das Publizieren und Vermarkten (wissenschaftlicher) digitaler Inhalte. Für Hochschul- und Bibliothekskunden bietet die PubEngine spezielle eLibrary Funktionen wie COUNTER Statistiken, Link Resolver, OpenURL, DOI, OCLC Anbindung oder ein eigenes Dashboard für den Institutions-Administrator.
Die PubEngine ist von Grund auf neu und federleicht. Enterprise NoSQL bietet maximale Flexibilität. Intelligente Suche und Navigation garantieren hohe Kundenzufriedenheit und -loyalität. Das HTML Framework sorgt für einfache Anpassbarkeit und Responsive Design auf allen Kanälen.
Über PubEngine
Die PubEngine hostet digitale Buch- und Zeitschrifteninhalte und bildet unterschiedliche Geschäftsmodelle für das Lizenzgeschäft mit Bibliotheken, Institutionen und Firmen ab.
Speed - Smart - Secure
Speed
Die PubEngine bietet Performance, die Maßstäbe setzt und ist Deutschlands schnellste eLibrary Plattform*. Im Google PageSpeed Competition setzte sich die PubEngine gegen die 20 größten Verlage der Welt durch.
Smart
Die PubEngine sorgt für eine überlegene User Experience dank ausgeklügelter eLibrary Funktionen für die Wissenschaft und auf das Wesentliche reduziert übersichtliche und intuitive Benutzerführung.
Secure
Die Enterprise Hosting Architektur sorgt für Sicherheit und Skalierbarkeit auf allerhöchstem Niveau. Alle Komponenten sind redundant ausgelegt und über eine Firewall hermetisch nach außen abgeriegelt. Alle Daten inkl. Backups können zusätzlich verschlüsselt werden.
Die PubEngine ist die Quintessenz aus 25 Jahren Erfahrung aus Hunderten von Projekten mit Fachverlagen, Behörden, Konzernen, großen Datenbanken, großen Inter- und Intranetprojekten und großen Datenmengen.
Enterprise NoSQL und Intelligente Suche bieten Performance, User Experience und Flexibilität.
Die Partnerschaften mit weltweit führenden Technologieunternehmen und Organisationen wie OCLC oder PROQUEST helfen dem Unternehmen, ständig neue Potenziale aufzudecken.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
pubengine
marc-daten
gnd-verschlagwortung
dewey-klassifikation
dewey
metadaten
bibliothekswesen
dnb
oclc
elibrary
epublishing
enterprise-nosql
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Weitkämper Technology GmbH ist Pionier rund um die Themen ePublishing und Intelligente Suche.
Gegründet 1994, entwickelt das Unternehmen seit mehr als 25 Jahren professionelle ePublishing- und Suchlösungen. Partnerschaften mit weltweit führenden Technologieunternehmen und Köpfen der Wissenschaft helfen
ständig neue Potenziale aufzudecken.
Made in Germany: Weil der direkte Draht zum Kunden besonders wichtig und erfolgreich ist.
Agile Softwareentwicklung sorgt für schnelle Resultate, das ständige Augenmerk auf User Experience in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Kunden für Spitzenqualität.
100 Tausende Menschen nutzen täglich die Softwarelösungen von Weitkämper Technology.
Als wichtige Awards erhielt das Unternehmen den digita, die Europäische Comenius Medaille und Innovationspreise der Initiative Mittelstand und wurde zum Unternehmen des Jahres der Zeitschrift Password gewählt.
Die Technologien und Dienstleistungen helfen Informationen zu verteilen und zu finden. Auf intuitive Art und Weise.
Weitkämper Technology GmbH
Frau Sonja von Selasinsky
Prof.-Becker-Weg 15
82418 Seehausen am Staffelsee
Telefon +49 (0)8841 488240
Telefax +49 (0)8841 4882457
Email info(at)weitkamper.de
http://www.weitkamper.de
http://www.weitkamper.com
Datum: 04.04.2023 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2041250
Anzahl Zeichen: 3404
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PubEngine Marc Daten mit GND Verschlagwortung und Dewey Klassifikation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weitkämper Technology GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).