Englisch-Zertifikate für Berliner Realschüler
Schulprojekt von Cambridge ESOL und Senatsverwaltung fördert freiwilliges Lernen
Fast 150 Teilnehmer von 13 Schulen seit Beginn im Juli 2008
Diesmal waren es 29 Schülerinnen und Schüler von vier Realschulen, die die Prüfung für den Preliminary English Test (PET) bestanden. Ein Schüler der Georg-von-Giesche-Oberschule in Schöneberg erreichte dabei sogar 96 von 100 möglichen Punkten. Seit Beginn des Schulprojektes von Cambridge ESOL in Kooperation mit dem Prüfungszentrum GLS und der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung im Juli 2008 haben insgesamt bereits 147 Berliner Realschüler von 13 Schulen für das PET-Zertifikat gelernt. Die nächste Prüfung mit weiteren 61 Schülern von acht Schulen findet am 5. Juni 2010 statt.
"Eure Leistungsbereitschaft hat sich gelohnt", sagte Manuela Richter von Cambridge ESOL bei der Zertifikatsverleihung im GLS Sprachenzentrum in Prenzlauer Berg. "Mit dem bestandenen PET beweist Ihr Arbeitgebern auf der ganzen Welt Eure Englischkenntnisse. Und zeigt zugleich, dass Ihr dafür auch bereit seid, etwas mehr zu tun als andere." Besonders dankte Manuela Richter auch den Lehrern für ihr zusätzliches Engagement. Die beteiligten Schulen waren diesmal neben der Georg-von-Giesche-OS die Wilhelm-Maybach-OS in Spandau, die Caspar-David-Friedrich-OS in Hellersdorf und die Peter-Ustinov-OS in Charlottenburg.
Der PET ist eine Prüfung auf der Stufe B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen und weist solide Grundkenntnisse nach. Die Stufe entspricht den Kompetenzerwartungen im Fach Englisch für den Mittleren Schulabschluss; das freiwillige Lernen für das Zertifikat ist somit zugleich eine gute Vorbereitung auf diesen Abschluss.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Cambridge ESOL
Cambridge ESOL (English for Speakers of Other Languages) Examinations, eine Abteilung der Universität Cambridge, ist eine der führenden Institutionen für Prüfungen in Englisch als Fremdsprache. Cambridge ESOL bietet eine Reihe von Englischprüfungen für unterschiedliche Altersgruppen, in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und für verschiedene Zwecke an. Jährlich legen mehr als drei Millionen Kandidaten weltweit eine Cambridge ESOL Prüfung ab. Die Cambridge ESOL Prüfungen werden international anerkannt und als Nachweis qualifizierter Englischkenntnisse geschätzt. Nicht nur unzählige Hochschulen erkennen die Cambridge ESOL Prüfungen als Sprachnachweise an, sondern darüber hinaus eine Vielzahl von Unternehmen, wie Airbus, Daimler und Siemens.
Cambridge ESOL
Manuela Richter
Düppelstr. 31
12163
Berlin
manuela.richter(at)cambridgeesol.de
030-70096930
http://www.cambridgeesol.de
Datum: 27.05.2010 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 204131
Anzahl Zeichen: 2307
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manuela Richter
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-70096930
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Englisch-Zertifikate für Berliner Realschüler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cambridge ESOL (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).