Seriöse Gesundheitsinformationen erkennen

Seriöse Gesundheitsinformationen erkennen

ID: 2041358

VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Weltgesundheitstag am 7. April



(firmenpresse) - 05.04.2023. Um Verantwortung für die eigene Gesundheit übernehmen zu können, sind glaubwürdige und zuverlässige Informationen notwendig. Doch nicht immer ist zu erkennen, ob es sich um eine seriöse Quelle handelt, wie aktuell die Informationen sind oder welche Interessen hinter dem Angebot stehen. Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps zur Auswahl von geeigneten Angeboten unter www.verbraucher60plus.de



Ob Gesundheitsinformationen im Netz fachlich kompetent, produkt- und anbieterneutral sind, können Verbraucherinnen und Verbraucher an einigen Punkte prüfen. "Schauen Sie nach, wer die Seite betreibt, mit welchem Anliegen und an wen sie sich richtet. Rubriken wie "Über uns" oder "Wer wir sind" helfen hierbei weiter. Prüfen Sie außerdem, ob es ein vollständiges Impressum mit Kontaktdaten und Ansprechpartnern gibt", empfiehlt Georg Abel von der VERBRAUCHER INITIATIVE.



Bei den Inhalten ist es ratsam, auf eine neutrale und sachliche Darstellung zu achten, die Vor- und Nachteile, Chancen und Risiken sowie Alternativen nennt. Die Texte sollten verständlich verfasst und übersichtlich sein, Fachbegriffe sollten erklärt werden. Im Krankheitsfall sollte ein Arztbesuch empfohlen werden. "Seriöse Informationen verzichteten auf plakative (Werbe-)Sprache und Aufmachung sowie auf Panikmache. Wenn sie Angst verbreiten, andere Angebote oder Methoden schlecht machen und Versprechungen zur Besserung und Heilung von Beschwerden enthalten, sind äußerste Skepsis und Zweifel an der Glaubwürdigkeit angebracht", nennt Georg Abel als weitere Kriterien.



Bei den Artikeln sollten der Autor, seine Qualifikation und die verwendeten Quellen genannt werden. Erkennbar sollte sein, wann sie geschrieben und zuletzt überarbeitet wurden. Weiterführende Adressen, Links und Literaturangaben ergänzen die Informationsangebote. Werbung sollte sich deutlich von den Informationen abheben. Auch, wenn es um den Verkauf von Produkten geht, sollte das klar erkennbar sein.





Mehr dazu stellt die VERBRAUCHER INITIATIVE in dem Beitrag "Gesundheitsinformationen im Netz" im Portal www.verbraucher60plus.de bereit. Interessierte finden diese kostenlosen Online-Informationen unter dem Themenschwerpunkt "Gesundheit". Sie werden durch Links zu Informations- und Beratungsangeboten ergänzt. Auf Verbraucher60plus gibt es weitere Gesundheitstipps, z. B. zu individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL), Medikamentenbestellung im Internet und Patientenrechten.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt ist die ökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit.



PresseKontakt / Agentur:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Georg Abel
Berliner Allee 105
13088 Berlin
mail(at)verbraucher.org
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Endokrinologie SOGZ München: OP bei Schilddrüsenknoten? Ancient and Brave: Organische Nahrungsergänzung für Wohlbefinden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.04.2023 - 00:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2041358
Anzahl Zeichen: 2777

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Abel
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 53 60 73 41

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seriöse Gesundheitsinformationen erkennen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachhaltiger kochen mit Gemüse der Saison ...

Berlin, 8. Oktober 2025. Mehr Gemüse und weniger Fleisch zu essen ist die Grundlage für eine nachhaltige Ernährung. Saisonal und regional einzukaufen schont ebenfalls Umwelt und Klima. Aktuell ist eine breite Palette an heimischem Gemüse erhältl ...

Food Waste erkennen und vermeiden ...

Berlin, 1. Oktober 2025. In den privaten Haushalten werden eine Menge Lebensmittel weggeworfen, die noch genießbar gewesen wären. Anlässlich der Aktionswoche Zu gut für die Tonne!, die noch bis 6. Oktober läuft, regt die VERBRAUCHER INITIATIVE a ...

Internationaler Tag der älteren Generation ...

Berlin, 21.09.2025. Am 1. Oktober ist der Internationale Tag der älteren Generation. Die VERBRAUCHER INITIATIVE (Bundesverband) macht deshalb auf ihr vielfältiges Veranstaltungs- und Informationsangebot für ältere Verbraucherinnen und Verbraucher ...

Alle Meldungen von Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z