Onlineseminar: Aufsichtspflichten, Beauftragung, Videoüberwachung und Dashcams

Onlineseminar: Aufsichtspflichten, Beauftragung, Videoüberwachung und Dashcams

ID: 2041372

SBS Fleet Comptence bietet ein Onlineseminar zur Aufsichtspflicht von Unternehmer



(PresseBox) - Sie wissen als Unternehmer nicht, welche unzähligen Vorschriften zu beachten sind, oder welche Pflicht Sie zur Einhaltung der Rechtsnorm haben? Außerdem sind Sie sich nicht sicher, ob Firmengelände und Betriebsgebäude videoüberwacht werden dürfen?

Dann sind Sie bei dem zweistündigen Onlineseminar von der SBS Fleet Competence genau richtig.

Diese klärt in Zusammenarbeit mit dem Rechtsanwalt und Datenschutzbeauftragten Nils Lippert was genau Ihre Aufgaben und auch Pflichten als Unternehmern sind.

Es wird darüber aufgeklärt, welche Aufsichtspflichten eine Führungskraft nach § 130 OWiG hat, welche Pflichten er an Mitarbeiter delegieren kann und ob die Videoüberwachung im Unternehmen und auf dem Werksgelände rechtmäßig ist.

Auch Fragen rund um die Themen Einsatz von Dashcams zur Beweissicherung bei Unfällen, Rechtsfolgen und Lösungsmöglichkeiten, sowie die Pflicht zur Arbeitszeitaufzeichnung werden geklärt und besprochen.

Wenn Ihr Interesse geweckt wurde oder Sie noch mehr Informationen zum online Seminar benötigen, dann klicken Sie hier:

https://termine.sbs-info.de/events

Olaf Horwarth ist offizielles Mitglied im Tachographenforum der EU-Kommission und in weiteren Arbeitsgruppen der EU aktiv. Er ist gefragter Ansprechpartner zu den Themen Digitale Fahrtenschreiber, Sozialvorschriften und Ladungssicherung - auch bei Schwerlastkontrollen der Polizei und als Gutachter vor Gericht. Mit seiner Firma SBS Fleet-Competence schult und berät er Fahrer und Unternehmen, die Fahrzeuge über 2,8 t bzw. mit mehr als neun Sitzplätzen einsetzen.

Seine umfangreichen Praxiserfahrungen erwarb der zertifizierte Trainer und Berater in zahlreichen leitenden und geschäftsführenden Positionen in verschiedenen Verkehrsbetrieben (Güter- und Personenverkehr) sowie noch heute gelegentlich als Fahrer von Bus und Lkw. Diese Erfahrungen fördern die Akzeptanz der Teilnehmer und somit den nachhaltigen Lernerfolg. SBS ist zudem als Ausbildungsstätte nach dem BKrFQG in vielen Bundesländern anerkannt.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Olaf Horwarth ist offizielles Mitglied im Tachographenforum der EU-Kommission und in weiteren Arbeitsgruppen der EU aktiv. Er ist gefragter Ansprechpartner zu den Themen Digitale Fahrtenschreiber, Sozialvorschriften und Ladungssicherung - auch bei Schwerlastkontrollen der Polizei und als Gutachter vor Gericht. Mit seiner Firma SBS Fleet-Competence schult und berät er Fahrer und Unternehmen, die Fahrzeuge über 2,8 t bzw. mit mehr als neun Sitzplätzen einsetzen.
Seine umfangreichen Praxiserfahrungen erwarb der zertifizierte Trainer und Berater in zahlreichen leitenden und geschäftsführenden Positionen in verschiedenen Verkehrsbetrieben (Güter- und Personenverkehr) sowie noch heute gelegentlich als Fahrer von Bus und Lkw. Diese Erfahrungen fördern die Akzeptanz der Teilnehmer und somit den nachhaltigen Lernerfolg. SBS ist zudem als Ausbildungsstätte nach dem BKrFQG in vielen Bundesländern anerkannt.



drucken  als PDF  an Freund senden  InfraServ Gendorf und Nürnberger Wach- und Schließgesellschaft streben Kooperation im Feuerwehr-Kompetenzzentrum Burgkirchen an Nachhaltigkeit von Printmedien im Vergleich zu digitalen Medien
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.04.2023 - 22:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2041372
Anzahl Zeichen: 2372

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Olaf Horwarth
Stadt:

Salem


Telefon: +49 (7553) 2194004

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Onlineseminar: Aufsichtspflichten, Beauftragung, Videoüberwachung und Dashcams"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SBS Fleet-Competence (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umtausch der Fahrerkarte in eine G2V2 - Fahrerkarte- ...

Seit dem 1. Januar 2025 dürfen Fahrzeuge mit einer zul. Höchstmasse von mehr als 3,5t, die der Güter- oder Personenbeförderung dienen, nur noch dann in einem anderen Land als dem Zulassungsstaat eingesetzt werden, wenn sie mindestens mit einem Sm ...

Brauchen Wohnmobile einen Fahrtenschreiber- ...

Aufgrund aktueller Diskussionen in den Sozialen Medien, ob ein Wohnmobil mit einem Fahrtenschreiber (Digitacho) ausgerüstet sein muss, soll diese Situation hier beleuchtet werden. Ziel dieses Beitrags ist es, den Betroffenen zuverlässige und rechtl ...

Alle Meldungen von SBS Fleet-Competence


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z